
GLAUBE NICHTS
Wer oder was ist ein(e) Saiyasart Praktiker(in)?
Als Saiyasart Praktiker(in) bezeichnet man eine Person, die sich Wissen und Gewissheit über die Themengebiete des Saiyasart verschafft hat und dieses Wissen in die eigene, alltägliche Lebensführung integriert. Zum Beispiel durch den bewussten Umgang mit psychischer Aktivität (Emotionen) in Bezug auf sich selbst und andere.
Fortgeschrittene Saiyasart Praktiker(innen) sind darüber hinaus bewandert bzw. spezialisiert in sogenannten „magischen Phänomenen“, also Dingen die außerhalb des erklärbaren Bereiches anderer liegen. Der Begriff der „Magie“ beschreibt im Saiyasart lediglich einen Wissensvorsprung gegenüber anderen.
Für gewöhnlich gibt es drei berufliche Arbeitsgebiete bzw. Spezialisierungen in denen Saiyasart Praktiker tätig sind:
„Magische Naturheiler“
Das am weitesten verbreitete Arbeitsgebiet bezeichnet man als „Magische Naturheiler“. Dabei geht es um die gezielte Unterstützung der natürlichen Selbstheilungsfunktionen des menschlichen Körpers, um physische oder psychische Beschwerden, denen eine ungesunde psychische Aktivität zugrunde, liegt zu beheben.
„Magische Gestalter“
Das zweite Arbeitsgebiet bezeichnet man als „Magische Gestalter“. Dabei handelt es sich um Tätigkeiten und Beratung bei der Herstellung, Gestaltung und Nutzung von „magischen Gegenständen“, wie beispielsweise Amuletten oder Talismanen. Auch Heilsteine oder Edelsteine können in diesen Bereich fallen.
„Magische Praktiker“
Das dritte Arbeitsgebiet bezeichnet man als „Magische Praktiker“. Hierbei geht es um Beratung und Konfliktauflösung in Bezug auf sämtliche Problemstellungen, die mit Geistererscheinungen, Geisterbesetzungen oder den Auswirkungen magischer Handlungen (z.B. Flüche, Voodoo, etc.) zu tun haben.
Was Saiyasart nicht ist
Saiyasart ist ein Wissensgebiet, das zur Selbsterkundung, Selbstfindung und Persönlichkeitsentwicklung genutzt werden kann. Er stellt keine Form von Psychotherapie, Philosophie, Religion oder medizinischer Diagnose und Behandlung dar. Es ist ein Weg, um Wissen zu erlangen. Die Anwendung dieses Wissens und Ergebnisse daraus liegen einzig in der Verantwortung des Anwenders.
Saiyasart Grundlagen
In unserem Glossar sammeln wir Fachbegriffe und Definitionen aus dem Wissensgebiet des Saiysasart. Für den Einstieg in das Saiyasart-Wissen empfehlen wir den Begriff „Rahmenbedingungen“.
A
M
S
Saiyasart in der Yaan Meditation
Wer diese Seite bis hier her gelesen hat, dürfte bemerkt haben, dass das Saiyasart ein ziemlich komplexes und abstraktes Wissensgebiet darstellt.
Die Auseinandersetzung mit diesem Wissen stellt viele (auch langjährige Pahuyuth Freikämpfer) vor eine nicht zu unterschätzende Herausforderung.
Um den Einstieg in das Saiyasart für Jedermann einfacher und leichter zu gestalten, wurde das Format der Yaan Meditation entwickelt.
Die Yaan Meditation ist ein praxisorientiertes Wahrnehmungstraining, das dazu dient unbewusste Sinneseindrücke (sehen, hören, riechen, schmecken, tasten) ins Bewusstsein zu holen.
HINTERFRAGE ALLES
Blogartikel
Publikationen
