Was ist eine aufbereitete Information?

Als aufbereitete Information bezeichnet man Informationen aus zweiter Hand, die durch Übermittlung und Interpretation von der ursprünglichen Information abweichen können.

Hintergrund

Aufbereitete Informationen werden in drei Typen eingeteilt:

  1. Aufbereitete Informationen die durch eine Übersetzung oder eine Darstellung der eigentlichen Information (Existentielle Information oder Geschaffene Information) entstehen. Beispiele hierfür sind Bilder, Aufzeichnungen, Zitate und Sprachwiedergaben.
  2. Aufbereitete Informationen die durch Variationen und strukturierte Gestaltungen entstehen, die mittels der Wahrnehmung der eigentlichen Information (Existentielle Information oder Geschaffene Information) rekonstruiert werden. Als Beispiel dient ein gestalteter Park oder ein durch einen Landschaftsgärtner angelegter Sommergarten.
  3. Aufbereitete Informationen die durch die Simulation der eigentlichen Information (Existentielle Information oder Geschaffene Information) in Form von Fantasien, Vorstellungen oder Visionen entstehen. Beispiele hierfür sind ein Theaterstück oder ein Spielfilm.

Empfohlene Blogbeiträge

Saiyasart der rikschamann 2022

Der Rikschamann

Eine Saiyasart-Kurzgeschichte über Hoffnungen, Wünsche und den eigentlichen Sinn des Daseins.