30 Übungen: Übung 16 - Liegestütze mit dem Rücken an der Wand

Verbessere deine Muskelkraft und dein Reaktionsvermögen mit dieser effektiven Handstand-Liegestützübung an der Wand.

📅  2024-11-02  /  📝  2025-03-28  /  📖    /  ⏱️  10 Min.

Pahuyuth 30 exercises exercise 16 FEATURED
  • Handstand mit dem Rücken an der Wand
  • Arme einknicken und wieder strecken.
  • 10 Wiederholungen

Titel: 30 Übungen: Übung 16 - Liegestütze mit dem Rücken an der Wand

Autor: 

Kategorien:

Schlagwörter:

Über Übung 16

Die sechzehnte Übung der 30 Übungen konzentriert sich darauf, dein Reaktionsvermögen unter physischer und psychischer Belastung zu verbessern. Sie eignet sich perfekt, um das Abrufen komplexer Bewegungsabläufe zu trainieren und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken – besonders, wenn es darum geht, den Körper in ungewohnten Situationen zu kontrollieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

ACHTUNG:

Beginne die Übung, indem du einen Handstand mit dem Rücken zur Wand machst. Positioniere deine Hände dabei so nah wie möglich an der Wand und halte deinen Rücken sowie deine Beine komplett an der Wand. Der Fußspann sollte gestreckt sein und das Kinn auf die Brust gelegt werden. Falls du Probleme hast, in den Handstand zu gelangen, übe zunächst das Anlegen der Schultern an der Wand und arbeite dich dann langsam in den vollständigen Handstand hinein.

MACH:

Sobald du sicher im Handstand stehst, beginnst du mit den Liegestützen. Beuge die Ellenbogengelenke ein und drücke dich danach wieder nach oben. Achte darauf, dass der Körper die ganze Zeit flach an der Wand bleibt. Einmal Beugen und Hochdrücken zählt als eine Wiederholung. Führe insgesamt zehn Wiederholungen durch.

STOP:

Kehre nach 10 Wiederholungen in die Grundstellung zurück, um mit der nächsten Übung fortzufahren.

Zusatzinformationen & Tipps

  • Diese Übung hilft deinem Körper und deiner Psyche, sich an die für die meisten Menschen ungewohnte Überkopfsituation zu gewöhnen. Das kann insbesondere bei Stürzen, Falltechniken oder Würfen von großem Nutzen sein und dir einen Kampfvorteil verschaffen.
  • Vermeide diese Fehler: Positioniere die Hände nicht zu weit von der Wand entfernt, halte deinen Rücken komplett flach an der Wand und vergiss nicht, den Fußspann zu strecken. Wenn der Handstand Schwierigkeiten bereitet, übe Schritt für Schritt und habe Geduld mit dir selbst.

Mit regelmäßigem Training wirst du bald in der Lage sein, die Überschlagsgefühle in dieser Übung zu managen und dein Selbstvertrauen für Situationen im Kampf oder im Alltag zu steigern.

Hinweis

Die hier aufgelisteten Übungen wurden nach besten Wissen und mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Sie haben sich in der Praxis bewährt. Dennoch kannst nur Du selbst entscheiden, ob und inwieweit Du diese Übungen umsetzen möchtest und kannst. Wir empfehlen vor Aufnahme einer Sport- oder Trainingsaktivität einen Arzt zu konsultieren. Weder die Autoren noch die Betreiber dieser Seite können für eventuelle Nachteile oder Schäden an Personen, Sach- und Vermögensgegenständen eine Haftung übernehmen. Rechts- und Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Die Benutzung dieser Seite und die Umsetzung der darin enthaltenen Inhalte erfolgt ausdrücklich auf eigenes Risiko.

Nutzer suchten auch

the brutal reality of war elephants FEATURED

Die brutale Realität des Kampfes mit Kriegselefanten

Kriegselefanten dominierten Schlachtfelder als mobile Kommandoposten. Doch die Realität für die Krieger auf ihren Rücken war gnadenlos und tödlich.
Archivtext Pahuyuth in der heutigen Gesellschaft FEATURED

Archivtext: Pahuyuth in der heutigen Gesellschaft

Auf dieser Seite teilen wir einen Archivtext von unserer alten Website aus dem Jahr 1998, der die Rolle des Pahuyuth in der heutigen Gesellschaft beleuchtet.