24/7 Online-Probetraining
Hier findest du unser kostenloses Online-Probetraining mit dem Du jederzeit und überall die ersten Schritte Deiner Pahuyuth-Ausbildung absolvieren kannst.
Hier findest du unser kostenloses Online-Probetraining mit dem Du jederzeit und überall die ersten Schritte Deiner Pahuyuth-Ausbildung absolvieren kannst.
Hier findest Du alle wichtigen Inhalte, um Dir einen ersten Eindruck von unserem Training zu verschaffen.
✅ 100 % kostenlos, unverbindlich und anonym
✅ Keine Anmeldung oder Terminbuchung erforderlich
✅ Trainiere wann, wo und so oft Du willst
✅ Alleine oder mit Freunden – ganz wie Du magst
Worauf wartest Du noch? Starte jetzt Dein erstes Probetraining!
→ Schritt 00: Lade Dir das Handout herunter
→ Schritt 01: Lerne und übe die 30 Übungen.
→ Schritt 02: Lerne und übe die ersten 15 Anfängertechniken.
→ Schritt 03: Wähle einen Kämpfernamen oder ein Pseudonym.
→ Schritt 04: Nimm an unserem Präsenz- oder Online-Training teil.
Scrolle nach unten für mehr Details zu den einzelnen Schritten.
Hier findest Du unsere Empfehlungen für Dein Probetraining.
Bevor du mit deinem Probetraining startest, empfehlen wir dir, das Lugsidt-Handout für Anfänger herunterzuladen. Es steht dir kostenlos als PDF in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung. Speichere es auf deinem Gerät oder drucke es aus – so hast du jederzeit eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Inhalte, Schritte und Übungen des Trainings zur Hand. Dein persönlicher Begleiter für den Einstieg ins Pahuyuth!
Mit unserem kostenlosen Lugsidt-Handout kannst Du jederzeit und überall trainieren.
„Bevor du daran denkst, einen Gegner zu besiegen, solltest du zuerst lernen, dich selbst zu überwinden!“ – Nach diesem Prinzip dienen die 30 Übungen als grundlegendes Konditionstraining für Anfänger. Sie fördern deine Fitness, Gesundheit und Selbstdisziplin.
📝 Unsere Empfehlung: Schau dir die Übungen in Ruhe auf unserer Themenseite an und nutze das Handout, um dir die Übungen Schritt für Schritt zu erschließen.
ℹ️ Gut zu wissen: Du musst die 30 Übungen nicht perfekt beherrschen, um bei uns mittrainieren zu dürfen. Es reicht, wenn du sie kennengelernt und erste Versuche unternommen hast.
Seit 1952 sind die 30 Übungen das traditionelle Anfänger-Workout im Pahuyuth – ein Muss für alle, die bei uns anfangen wollen.
„Möge man ihm auch eine Kutsche geschenkt haben – sie nützt dem Beschenkten nichts, wenn er weder weiß, wie man sie steuert, noch wohin er überhaupt fahren soll.“ – Nach diesem Prinzip vermitteln die ersten 15 von insgesamt 45 Grundtechniken die Basis für deine Kampffähigkeiten. Dazu gehören die Grundstellung sowie erste Kampftechniken, die du mit Hilfe unseres Lehrvideos von 1984 erlernen kannst.
📝 Unsere Empfehlung: Schau dir das nebenstehende Lehrvideo von 1984 in Ruhe an und nutze das Handout, um dir die Techniken Schritt für Schritt zu erschließen. Für weitere Details kannst Du auch einen Blick auf die LS-01-Detailseite werfen. Du brauchst weder Vorkenntnisse noch besonderes Talent – probiere es einfach aus.
ℹ️ Gut zu wissen: Du musst die Techniken nicht perfekt beherrschen, um bei uns mittrainieren zu können. Es genügt, wenn du sie gesehen und erste Versuche unternommen hast.
Das Lehrvideo von 1984 zeigt dir die ersten 15 Grundtechniken des Pahuyuth – ein essenzieller Einstieg für deinen Trainingsbeginn.
Pahuyuth ist eine Kampfkunst, die ihren Ursprung bei paramilitärischen Spezialkräften, Söldnern und Kommandos hat. Um sich selbst und andere vor Verfolgung zu schützen, wurden sie zu „Niemand“ – frei von Identitäten und Zwängen. Dieser Ansatz sicherte nicht nur ihre äußere, sondern auch ihre innere Freiheit. In Anlehnung an diese Tradition legen wir großen Wert auf Datenschutz und Privatsphäre. Deshalb verwenden wir im Training keine Klarnamen, sondern sogenannte Kämpfernamen.
✨ Deine Aufgabe: Löse dich von Stolz und Ego und wähle deinen Kämpfernamen – es kann jeder Name sein, den du möchtest. Verwende ihn in der Kommunikation mit uns und anderen Pahuyuthies und erlebe, wie es sich anfühlt, frei zu sein.
💡 Dieser Schritt lädt dich zur Selbstreflexion ein. Frag dich: „Wer bin ich?“ und „Wer will ich sein?“ Nimm dir bewusst die Zeit, die du brauchst, um eine ehrliche Entscheidung zu treffen – denn es geht nicht um richtig oder falsch, sondern allein um deinen individuellen Weg.
Entwickle dein Mindset – innere Freiheit beginnt dort, wo Stolz und Ego enden.
Wenn dir die Schritte 1 bis 3 Spaß gemacht haben und du tiefer in die Welt des Pahuyuth eintauchen möchtest, dann ist es Zeit für den nächsten Schritt. Melde dich mit deinem Kämpfernamen bei einem unserer weiterführenden Trainingsformate an:
Details zu den verschiedenen Ausbildungsformaten findest du auf den verlinkten Themenseiten. Wenn du Fragen zu den Schritten oder dem Training hast, schreib uns eine E-Mail an training@pahuyuth.com – wir helfen dir gerne weiter!
Egal ob online oder offline – wenn du dieses Probetraining absolviert hast, bist du bereits einer von uns. Warum aufhören, wenn du schon mittendrin bist? Willkommen als Gleicher unter Gleichen!
Für nur 30 €/Monat (zzgl. MwSt.) erhältst du Zugang zu unserer Online-Akademie. Entdecke das vollständige Wissen des Pahuyuth (alle 7 Disziplinen), sowie des Saiyasart, des Sart Bambatgay und der Yaan-Meditation. Profitiere von exklusiven Lernmaterialien, individueller Unterstützung und einer aktiven Community.
✅ Exklusive Lehrmaterialien: Videos, Tutorials, Handouts & E-Books
✅ Flexibles Lernen: Online-Training, optionales Präsenztraining
✅ Community: Vernetze dich mit Mitschülern, Trainern & Lehrkräften
✅ Anonym & traditionell: Trainiere mit einem Kämpfernamen
✅ Keine Prüfungsgebühren: Prüfungen sind bei uns immer kostenlos
✅ Volle Transparenz: Monatlich kündbar, keine versteckten Kosten
🎯 Jetzt loslegen & dein Training starten!
Nutzer suchten auch:
Die Inhalte dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Wissen erstellt. Sie basieren auf praktischer Erfahrung und bewährten Methoden. Dennoch obliegt es Dir selbst, zu entscheiden, ob und in welchem Umfang Du die hier dargestellten Inhalte anwendest. Bitte konsultiere vor Beginn jeglicher Sport- oder Trainingsaktivitäten einen Arzt, um gesundheitliche Risiken auszuschließen. Weder die Autoren noch die Betreiber dieser Website übernehmen eine Haftung für etwaige Nachteile, Verletzungen, Schäden an Personen, Sach- oder Vermögensgegenständen, die durch die Nutzung der Inhalte entstehen könnten. Ansprüche auf Schadensersatz oder sonstige Rechtsansprüche sind ausgeschlossen. Die Nutzung der Website sowie die Umsetzung der darin enthaltenen Inhalte erfolgen ausdrücklich auf eigenes Risiko.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen