Beiträge

Was wird eigentlich bei den 30 Übungen trainiert?
In diesem Beitrag erfährst du, was die 30 Übungen aus traditioneller Heilkunde-Sicht sowie aus moderner sportwissenschaftlicher Sicht bewirken können.

Archiv: Fan-Dab – Tanz der Schwerter
Auf dieser Seite teilen wir einen Magazinartikel aus dem Jahr 1980, der sich mit dem thailändischen Schwertkampf "Fan Dab" beschäftigt.

30 Übungen: Übung 16 – Liegestütze mit dem Rücken an der Wand
Verbessere deine Muskelkraft und dein Reaktionsvermögen mit dieser effektiven Handstand-Liegestützübung an der Wand.

30 Übungen: Übung 28 – Ellenbogen anwinkeln
Lerne hier eine der wertvollsten Übung für Reaktionsvermögen, Schmerzbewältigung, psychische Belastbarkeit und körperliche Resilienz.

30 Übungen: Übung 22 – Einbeinige Kniebeuge
Effektive Reaktionsschulung: Die Einbeinige Kniebeuge hilft dir, unter physischer und psychischer Belastung komplexe Bewegungen sicher auszuführen.
Publikationen

Gelbgurt Prüfungsheft für die Aufnahmeprüfung (1996)
Historisches Zeitdokument und Übungshilfe mit Techniken, Prüfungsanforderungen und Werten – der Schlüssel zur Aufnahmeprüfung.

Unterrichtsheft für Probeschüler – Gelbgurt (1995)
Historisches Unterrichtsheft (1995) mit Übungen, Piktogrammen und Techniken für Anfänger, Grundlage moderner Freikämpfer, online für Pahuyuth-Mitglieder.

LQM – Der Leistungsqualifikationsmaßstab (1995)
Das LQM-Unterrichtsheft von 1995 bietet Piktogramme und Anleitungen für LQMs, exklusiv online für Pahuyuth-Mitglieder verfügbar.

LQM1 – Testheft (2020)
52 Testbögen und Begleitinformationen für den LQM der Klasse 1 im DIN A5-Format. Offizielles Pahuyuth-Lehrmaterial, verfügbar auf Deutsch & Englisch.

Lugsidt – 30 Übungen Poster (2019)
Das Lugsidt - 30 Übungen Poster zeigt die 30 Basisübungen für Pahuyuth-Anfänger. Erhältlich in drei Größen – ideal fürs Training Zuhause oder im Gym!