30 Übungen: Übung 12 - Parallel an der Wand halten

Trainiere deine Ausdauer und körperliche Kraft mit dieser einfachen, aber effektiven Wandübung.

📅  2024-11-02  /  📝  2025-03-28  /  📖    /  ⏱️  10 Min.

Pahuyuth 30 exercises exercise 12 FEATURED
  • Füße an die Wand stellen, Körper parallel zum Boden halten.
  • Arme in Liegestützposition, durchgestreckter Körper.
  • Konstante Spannung für zwei Minuten.

Über Übung 12

Übung 12 der 30 Übungen gehört zum Bereich Ausdauertraining und kann die Arm- und Rumpfmuskulatur sowie die Regenerationsfähigkeit verbessern. Diese Übung ist auch eine mentale Herausforderung – zwei Minuten können sehr lang werden, wenn man den ganzen Körper unter Spannung hält.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

ACHTUNG:

Hocke vor eine Wand und lege die Hände mit gespreizten Fingern in schulterbreitem Abstand auf den Boden. Dann setze einen Fuß flach in Schulterhöhe an die Wand. Achte darauf, dass die Hände so positioniert sind, dass der Körper parallel zum Boden und gerade durchgestreckt ist.

  • Für Anfänger: Positioniere die Hände etwas weiter vorne, um leichter Druck gegen die Wand auszuüben.
  • Für Fortgeschrittene: Gehe in eine exakte Liegestützposition mit senkrechten Armen und hebe den Kopf an.

MACH:

Stelle den zweiten Fuß ebenfalls an die Wand und halte die Position für zwei Minuten. Die Füße sollten eng nebeneinander stehen, und der Körper muss vollkommen durchgestreckt und parallel zum Boden sein. Atme dabei ruhig und gleichmäßig.

STOP:

Nach zwei Minuten löse die Position und kehre in die Grundstellung zurück, um mit der nächsten Übung fortzufahren.

Zusatzinformationen & Tipps

  • Halte den Körper stets kerzengerade, vermeide ein Durchhängen in der Hüfte oder ein Herausstrecken des Hinterns.
  • Kleine, unmerkliche Bewegungen wie das Abwechseln der Schulterbelastung können helfen, die Spannung durchzuhalten.
  • Feuchte Hände oder Füße können dazu führen, dass du wegrutschst. In diesem Fall hilft nur, den Druck gegen die Wand zu erhöhen und die Technik so lange zu üben, bis der Halt verbessert wird.

Diese Übung ist ideal, um deine psychische Resilienz und deinen Durchhaltewillen zu schulen. Auch wenn es schwerfällt: Zwei Minuten zu bestehen lohnt sich, und du wirst merken, dass du mit der Zeit immer stärker wirst.

Hinweis

Die hier aufgelisteten Übungen wurden nach besten Wissen und mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Sie haben sich in der Praxis bewährt. Dennoch kannst nur Du selbst entscheiden, ob und inwieweit Du diese Übungen umsetzen möchtest und kannst. Wir empfehlen vor Aufnahme einer Sport- oder Trainingsaktivität einen Arzt zu konsultieren. Weder die Autoren noch die Betreiber dieser Seite können für eventuelle Nachteile oder Schäden an Personen, Sach- und Vermögensgegenständen eine Haftung übernehmen. Rechts- und Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Die Benutzung dieser Seite und die Umsetzung der darin enthaltenen Inhalte erfolgt ausdrücklich auf eigenes Risiko.

Nutzer suchten auch

Pahuyuth 30 exercises exercise 02 FEATURED

30 Übungen: Übung 02 – Liegestütze auf den Fingern

Mit Liegestützen auf den Fingern verbesserst du deine Handgelenksstabilität und prägst explosive Bewegungsmuster – essenziell für den Nahkampf.
Pahuyuth Kaempfereid kaempfer eid ritual tradition philosophie featured

Der Kämpfereid

In diesem Beitrag geht es um den Kämpfereid im Pahuyuth, seine symbolische Bedeutung und seine Rolle im Ausbildungsprozess der Schüler.
Muay thai bandagen geschichte hand wraps hemp ropes history handwraps featured

Die Wahrheit über Muay Thai Bandagen

In diesem Blogbeitrag erklären wir, warum südostasiatische Krieger definitiv keine Boxbandagen oder Hanfseile auf dem Schlachtfeld getragen haben.