
Totengeister Podcast: Folge 050 – Fluch
Fluch oder Vorstellung? Diese Folge zeigt, wie Manipulation, Glaube und Ausstrahlung zusammenspielen – und wann ein Fluch wirklich wirkt.

Totengeister Podcast: Folge 046 – Geisterhochzeiten
Geisterhochzeiten weltweit: Zwischen uralter Ahnenverehrung, moderner Spiritualität und den Risiken energetischer Bindungen an Verstorbene.

Totengeister Podcast: Folge 053 – Feen
Ein spiritueller Streifzug durch Mythologie, Naturphänomene und feinstoffliche Welten – auf der Spur der geheimnisvollen Wesen, die wir Feen nennen.

Totengeister Podcast: Folge 051 – Rückführungen
Rückführungen sind emotionale Rekonstruktionen – keine echten Erinnerungen, aber ein faszinierendes Spiel mit Vorstellung und Identität.

Die Illusion der Vorgeschriebenen Pfade: Wie Glaubenssysteme unsere Wahrnehmung lenken
Die Vorstellung eines festen Lebenswegs ist eine Illusion. Dieser Beitrag zeigt, wie man sich von vorgegebenen Strukturen löst und eigene Wege erschafft.

Totengeister Podcast: Folge 047 – Allgemeine Kommunikation
Kommunikation jenseits von Sprache: Wie Ausstrahlung, Natur und Achtsamkeit helfen, Informationsstress zu reduzieren und echtes Verstehen zu fördern.

Totengeister Podcast: Folge 045 – Vampir
Vom Mythos zur Moderne: Diese Folge erkundet Vampirismus als kulturelles Phänomen, Energieform und Spiegel innerer Dysbalancen.

Totengeister Podcast: Folge 048 – Kommunikation mit Geistern in Behältern
Wie kommuniziert man mit Geistern in Amuletten und Figuren? Eine spirituelle Anleitung zur Schwingungswahrnehmung und energetischen Verbindung.

Totengeister Podcast: Folge 052 – Erinnerungen
Wie Erinnerungen unser Leben formen und Akzeptanz zur inneren Freiheit führt – ein Podcast über emotionale Prägung und Entwicklung.

Totengeister Podcast: Folge 049 – Pendeln
Pendel als Brücke zwischen Frage und Antwort: Wie man energetisch kommuniziert – mit sich selbst, mit Geistern und mit dem eigenen Unterbewusstsein.