Training im Therapiewürfel
Local Hub Event5 daysTherapiewürfel Bittner & Klink
Heckerdamm 226, 13627 Berlin
Du suchst nach Trainingspartnern, um Pahuyuth in Deiner Stadt oder Region zu üben? Unser Local Hub Programm bietet Dir die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten zusammenzukommen, gemeinsam zu trainieren und Dein Wissen praktisch anzuwenden.
Durch unser weltweites Online-Training erhältst Du Zugang zu Lehrmaterialien und Feedback, während Du in einem Local Hub die Chance hast, das Gelernte in der Praxis umzusetzen – frei, unabhängig und ohne feste Strukturen.
👉 Finde einen Local Hub oder gründe Deinen eigenen!
Therapiewürfel Bittner & Klink
Heckerdamm 226, 13627 Berlin
Georg-von-Rauch-Haus
Mariannenpl. 1A, 10997 Berlin
„Pflanzen und Bäume wachsen getrennt und sind dennoch verbunden.“
Die alten Freikämpfer waren paramilitärische Guerillas, Söldner und Spezialkräfte. Sie kannten keine festen Schulen, Vereine oder Verbände. Stattdessen wurde ihr Wissen von Lehrern (Rotgurt) und in kleinen, selbstorganisierten Gruppen weitergegeben – dezentral, unabhängig und frei. Genau diese Idee lebt in unseren Pahuyuth Local Hubs in moderner Form weiter.
Ein Local Hub ist eine freie Trainingsgemeinschaft, in der sich Menschen zusammenschließen, um Pahuyuth, Saiyasart, Sart Bambatgay oder Yaan Meditation in ihrer Stadt oder Region zu erlernen. Es gibt keine Hierarchien, keine festen Lehrer – nur gemeinsames Lernen, Trainieren und Wachsen.
Den alten Traditionen folgend und dank unseres innovativen Online-Trainings kannst Du jederzeit loslegen und Dein Wissen im Rahmen unseres Local Hub Programms praktisch umsetzen und vertiefen. Egal, ob Du bereits trainierst oder einen neuen Hub gründen möchtest – hier findest Du Deine Community!
👉 Finde einen Local Hub in Deiner Nähe oder starte Deinen eigenen!
Ein Local Hub gibt Dir die Möglichkeit, Pahuyuth in der Praxis zu erleben, ohne an feste Schulen oder strenge Strukturen gebunden zu sein. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
✅ Trainieren mit Gleichgesinnten – Finde Partner, mit denen Du Pahuyuth in Deiner Stadt oder Region praktizieren kannst.
✅ Flexible & kostengünstige Alternative – Kein Vereinszwang, keine Franchisegebühren – nur freies, selbstbestimmtes Training.
✅ Praxiserfahrung & Wissensaustausch – Setze Dein Online-Training direkt in die Praxis um und entwickle Dich gemeinsam mit anderen weiter.
✅ Eigenständigkeit & Unabhängigkeit – Kein fester Lehrer, keine Hierarchie – nur gemeinsames Lernen, Trainieren und Wachsen.
✅ Schrittweise Weiterentwicklung – Vom freien Training bis zur vollumfänglichen Lehrbefähigung – Dein Fortschritt liegt in Deiner Hand!
👉 Jetzt einen Local Hub finden oder selbst einen gründen!
Ein Local Hub ist kein klassisches Dojo oder eine Kampfsportschule, sondern eine selbstorganisierte Trainingsgemeinschaft. Das bedeutet: kein fester Lehrer, keine Hierarchien – nur gemeinsames Lernen und freies Training.
Ob im Park, auf einem Sportplatz oder in einem Keller – Local Hubs sind frei organisierte Gruppen, die gemeinsam trainieren, wann und wo sie wollen.
Dojos, Kampfsportschulen oder Gyms können Pahuyuth als Erweiterung ihres Trainingsangebots in Form eines Local Hubs integrieren.
Local Hubs nutzen das Online-Training als zentrale Plattform – mit Zugang zu Lehrmaterialien und weltweitem Austausch mit anderen Trainierenden.
Wichtig zu wissen: Wir erheben grundsätzlich keine Franchise- oder Prüfungsgebühren. Um jedoch Transparenz, authentische Wissensvermittlung und nachhaltige Lernerfolge zu gewährleisten, empfehlen wir allen Hub-Teilnehmern, sich für unser Online-Programm anzumelden.
Auf diese Weise hat jeder Teilnehmer zu jeder Zeit direkten Zugriff auf relevantes Wissen und kann sich unabhängig weiterentwickeln – mit Feedbackmöglichkeiten und weltweiter Unterstützung durch unsere Lehrkräfte.
Einen Local Hub zu gründen ist einfach und erfordert keine besonderen Voraussetzungen. Alles, was Du brauchst, ist Eigeninitiative, Interesse an Pahuyuth und die Bereitschaft, mit anderen zu trainieren.
1️⃣ Beginne mit dem Online-Training
Bevor Du einen Local Hub startest, solltest Du Dir ein solides Grundwissen aneignen. Unser Online-Training gibt Dir Zugriff auf alle Lehrmaterialien, Trainingsmethoden und Prüfungen.
2️⃣ Finde Trainingspartner
Suche nach Gleichgesinnten in Deiner Stadt oder Region, die ebenfalls Pahuyuth trainieren möchten. Egal, ob Freunde, bestehende Kampfsportler oder völlige Neueinsteiger – ein Local Hub kann mit wenigen Leuten starten.
3️⃣ Bestimme einen Trainingsort
Local Hubs sind frei organisierte Gruppen – Du kannst in einem Park, auf einem Sportplatz oder in angemieteten Räumen trainieren. Wichtig ist nur, dass alle Teilnehmer sich wohlfühlen und sicher trainieren können.
4️⃣ Organisiere Dein Training
Es gibt keine festen Lehrer und keine Hierarchie – jeder bringt sein Wissen ein, und gemeinsam verbessert Ihr Eure Fähigkeiten. Unser Online-Training gibt Euch dabei die notwendige Struktur.
5️⃣ Werde ein offizieller Local Hub Host
Sobald Ihr regelmäßig trainiert, könnt Ihr Euch als offizieller Local Hub listen lassen. Dadurch werdet Ihr für andere Trainierende sichtbar und könnt Eure Gruppe weiter ausbauen.
👉 Starte jetzt Deinen eigenen Local Hub und werde Teil der weltweiten Pahuyuth-Community!
Innovation ist unsere Tradition – das Pahuyuth entwickelt sich seit Jahrtausenden immer weiter.
Ein Local Hub ist eine freie Trainingsgemeinschaft – das bedeutet, es gibt keine festgelegten Lehrer oder Gurus. Jeder trägt zur Entwicklung der Gruppe bei. Wenn Du jedoch selbst Verantwortung als Local Hub Host übernehmen oder Dein Wissen weitergeben möchtest, gibt es einige empfohlene Schritte:
1️⃣ Solides Grundwissen aufbauen
Bevor Du andere anleitest, solltest Du zumindest die Grundlagen selbst sicher anwenden können. Unser Online-Training bietet Dir alles, was Du für ein fundiertes Verständnis brauchst.
2️⃣ Grüngurtreife erreichen
Der Grüngurt markiert den Übergang von einem Lernenden zu jemandem, der sein Wissen aktiv weitergeben kann. Er ist die empfohlene Voraussetzung für angehende Local Hub Trainer.
3️⃣ Erfahrung durch Lehren sammeln
Das Prinzip von Pahuyuth lautet „Lernen durch Lehren“. Wer andere unterrichtet, verbessert sich selbst. Als Local Hub Trainer unterstützt Du Deine Gruppe dabei, sich weiterzuentwickeln – ohne starre Hierarchien.
4️⃣ Rotgurt (Lehrerstatus) erwerben (optional)
Mit zunehmender Erfahrung kannst Du Dich bis im Rahmen unseres Lehrkonzeptes bis zum Rotgurt (Lehrerstatus) weiterentwickeln. Dies ermöglicht Dir, Dein Wissen noch gezielter zu vermitteln und die nächste Generation von Pahuyuth-Kämpfern zu fördern.
👉 Nutze Dein Wissen, übernimm Verantwortung und entwickle Dich als Local Hub Trainer weiter!
Lernen nach dem Skilltree-Prinzip – deine Schwerpunkte bestimmst du selbst.
Ein Local Hub ist frei und unabhängig – es gibt keine Franchisegebühren oder versteckte Kosten. Allerdings gibt es einige Punkte, die Du beachten solltest:
🌍 Online-Training als Basis
Für eine erfolgreiche Teilnahme an einem Local Hub empfehlen wir die Anmeldung zum Pahuyuth Online-Training. Dies stellt sicher, dass alle Teilnehmer Zugang zu authentischem Wissen, Lehrmaterialien und Prüfungen haben.
👉 Monatlich: 30 EUR + MwSt. (via Patreon)
👉 Jährlich: Rabattierte Zahlung möglich (Details siehe Mitgliedschaftsoptionen)
🏠 Kosten für Trainingsorte
Falls Ihr in einer Halle, einem Gym oder anderen Räumlichkeiten trainieren möchtet, können dafür Mietkosten anfallen. Die Höhe bestimmt Ihr als Gruppe selbst oder Euer Host.
📢 Einnahmemöglichkeiten für Dojos & Trainer
Wer Pahuyuth als Trainer oder Dojo-Betreiber in sein Angebot aufnimmt, kann seine eigenen Teilnahmegebühren festlegen. Ein Local Hub kann somit auch ein zusätzliches Geschäftsmodell sein.
👉 Trainiere frei, flexibel und ohne Vertragsbindung – oder starte Dein eigenes Training in einem Local Hub!
Hier findest Du eine aktuelle Karte mit allen bestehenden Local Hubs. Wähle einfach Deine Region aus und sieh, ob es bereits eine Trainingsgruppe in Deiner Nähe gibt.
❓ Kein Local Hub in Deiner Nähe?
Kein Problem! Du kannst jederzeit einen eigenen Local Hub gründen und andere Interessierte aus Deiner Region einladen. Unser Online-Training gibt Dir alles, was Du dafür brauchst.
Brauche ich das Online-Training, um in einem Local Hub zu trainieren?
✅ Für ein unverbindliches Probetraining nicht. Bei den meisten Hubs kannst du einfach reinschnuppern und das Training ausprobieren oder alternativ unser kostenloses 24/7 Online-Probetraining nutzen.
🔹 Auf lange Sicht empfehlen wir es jedoch dringend, da es Dir Zugang zu authentischem Wissen, strukturierten Lehrplänen und Feedbackmöglichkeiten gibt. Außerdem sorgt es für eine einheitliche Wissensbasis in der Gruppe.
Kann ich einen Local Hub gründen, auch wenn ich Anfänger bin?
✅ Ja! Local Hubs sind selbstorganisierte Trainingsgruppen. Du kannst mit dem Online-Training starten und parallel eine Gruppe in Deiner Region aufbauen.
💡 Grundsätzlich empfehlen wir, das Online-Training von Anfang an mit einem Partner zu beginnen.
🔹 Für Kampfkunstschüler (Gelbgurt): Viele Grundlagen kannst Du allein üben. Ab der Grüngurtstufe brauchst Du jedoch einen Trainingspartner, um weiterzukommen.
🔹 Für erweiterte Wissensgebiete (Saiyasart, Sart Bambatgay, Yaan Meditation): Diese kannst Du auch ohne Trainingspartner vertiefen.
Wie finde ich Trainingspartner in meiner Nähe?
✅ Schau auf unsere interaktive Weltkarte und finde bestehende Local Hubs in Deiner Region.
✅ Vernetze Dich über unser Online-Forum für Mitglieder und verabrede Dich mit anderen Trainierenden.
✅ Lade Freunde, Sportpartner oder andere Kampfsportler ein, mitzumachen – ein Local Hub kann mit nur wenigen Leuten starten!
Gibt es feste Trainer in einem Local Hub?
Local Hubs sind freie Trainingsgemeinschaften und haben keine festen Trainer. Hier zählt die Gurtstufe als Qualifikation, aber es gibt keine starren Lehrer-Schüler-Strukturen. Wer mehr Erfahrung hat, kann und soll andere unterstützen, doch das Training basiert auf gegenseitigem Austausch.
💡 Wichtiger Hinweis: In jedem Local Hub hat – unabhängig von der Gurtstufe – der jeweilige Host das letzte Wort, da er die Verantwortung für die Gruppe trägt.
Kann ich einen Local Hub in meiner Kampfsportschule oder meinem Gym anbieten?
✅ Ja! Pahuyuth-Training kann als zusätzliche Trainingsoption in Dein bestehendes Angebot integriert werden – ganz ohne Lizenzgebühren oder versteckte Kosten.
🔹 Erweiterung Deines Angebots – Wenn Du bereits Kampfsport, Kampfkunst oder Selbstverteidigung unterrichtest, kann ein Pahuyuth Local Hub eine wertvolle Ergänzung für Dein lokales Business sein und zusätzliche Einnahmen ermöglichen.
🔹 Einstieg für Neueinsteiger – Falls Du noch kein entsprechendes Training anbietest oder eine eigene Location hast, kann unser Local Hub Programm Dir helfen, Dich als lokaler Anbieter für Pahuyuth-Trainings zu etablieren.
🔹 Minimaler Aufwand, maximale Flexibilität – Pahuyuthies sind genügsam. Keine besondere Ausstattung oder spezielle Trainingsgeräte nötig! Ein stabiler Fußboden (keine Matten!), etwas Platz und ein Dach über dem Kopf reichen aus.
🏠 Du legst Deine Preise fest – Schulbetreiber, Dojoinhaber, Trainer und Gruppenleiter können für ihre Unkosten einen individuellen Beitrag, den sogenannten Mietanteil, verlangen. Wer bei Dir trainiert und zusätzliche Leistungen in Anspruch nimmt, bezahlt nach Deinen Konditionen – wir mischen uns nicht ein.
👉 So findest Du Trainer:
🔹 Melde Dich in unserem Online-Programm an, um geeignete Grüngurte oder höher in Deiner Nähe zu finden.
🔹 Alternativ kannst Du auch einen Deiner bestehenden Trainer über unser Online-Training qualifizieren lassen.
💡 Besonders geeignet für ältere Schulbetreiber, die die Pahuyuth-Ausbildung nicht mehr selbst bestreiten möchten, aber ihren Schülern dennoch den Zugang ermöglichen wollen.
✅ Ja, Du kannst Deinen Local Hub auf Deiner Website oder in sozialen Medien bewerben und gerne unterstützen wir Dich dabei.
📌 Wichtig: Bitte stelle klar, dass es sich um einen Pahuyuth Local Hub handelt und nicht um eine offizielle Pahuyuth-Schule.
Sicher. Aber bedenke: Früher oder später werden Dich Deine Schüler fragen, warum Du bestimmte Techniken anders zeigst, als sie es aus unseren Online-Plattformen kennen. Wenn Du dann keine fundierte Begründung für jeden einzelnen Deiner Handgriffe hast, wirst Du schnell in Erklärungsnot geraten.
Wir unterrichten transparent für alle – (anonyme) Rückfragen zu sämtlichen Inhalten sind jederzeit über unser Online-Forum möglich und erwünscht. Wissenslücken, Unschärfen oder gar Täuschungsversuche fallen daher schnell auf. Es gab schon viele, die versucht haben, sich mit dem Namen „Pahuyuth“ zu schmücken – doch die meisten sind bereits an den 30 Übungen gescheitert.
👉 Prüfe selbst, ob es nicht einfacher und nachhaltiger ist, Pahuyuth von Anfang an richtig und vollständig zu lernen!
Muss ich Prüfungen ablegen?
✅ Nein. Prüfungen sind völlig optional, aber eine gute Möglichkeit, um Deinen eigenen Fortschritt zu überprüfen.
💡 Keine Prüfungsgebühren – Alle Prüfungen sind kostenlos.
📝 Online & offline möglich – Unsere Prüfungen können sowohl digital als auch in Präsenz abgelegt werden.
Hast Du noch weitere Fragen? Schick uns eine E-Mail an training@pahuyuth.com!
✅ Keine versteckten Gebühren – Volle Transparenz & monatlich kündbar!
✅ Mehr als nur ein Kurs – Zugang zu allen Ressourcen mit regelmäßigen Updates!
✅ Alle sieben Pahuyuth-Disziplinen plus Saiyasart, Sart Bambatgay und Yaan Meditation!
🚀 Starte jetzt & werde Teil der Pahuyuth-Community!
Nutzer suchten auch:
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen