30 Übungen: Übung 14 - Sit-Ups mit Drehung

Rumpfbeugen mit seitlichen Ellenbogenschlägen - eine effektive Übung, die Bauchmuskulatur und Atemtechnik für Kampfsituationen trainiert.

📅  2024-11-02  /  📝  2025-03-28  /  📖    /  ⏱️  10 Min.

Pahuyuth 30 exercises exercise 14 FEATURED
  • Rumpfbeugen mit seitlichen Ellenbogenschlägen
  • Aktivierung vorderer und seitlicher Bauchmuskulatur
  • 30 Wiederholungen

Über Übung 14

Übung 14 der 30 Übungen ist eine Variation des klassischen Sit-Ups, bei der Ellenbogenschläge integriert werden. Diese Übung zielt auf die Kräftigung der vorderen sowie der seitlichen Bauchmuskulatur und schult gleichzeitig die Atmung für Kampfsituationen. Die gezielte Kombination von Rumpfbeugen und seitlichen Schulterdrehungen ist ideal, um die Bauchmuskeln umfassend zu trainieren und gleichzeitig die Mobilität der Wirbelsäule zu verbessern. Insgesamt werden 30 Wiederholungen empfohlen, um einen effektiven Trainingseffekt zu erzielen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

ACHTUNG:

Die Übung beginnt in der Rückenlage. Lege dich flach auf den Boden, verschränke die Hände hinter dem Kopf, und halte den Kopf leicht angehoben. Die Beine sind geschlossen und der Spann wird durchgestreckt. Achte darauf, dass der Kopf niemals abgelegt wird.

MACH:

Spanne die Bauchmuskeln an und setze dich auf, wobei du den Kopf so nah wie möglich an die Knie bringst. Dann führst du zwei Schulterdrehungen aus, indem du die Ellenbogen abwechselnd mit Kraft über die Körpermitte schlägst. Lege dich nach der Ellenbogenschlägen wieder auf den Rücken. Jede komplette Auf- und Abwärtsbewegung zählt als eine Wiederholung. Atme während des Vorwärtsbeugens sowie bei den seitlichen Bewegungen kräftig durch die Lippen aus.

STOP:

Kehre nach 30 Wiederholungen in die Grundposition zurück, um mit der nächsten Übung fortzufahren.

Zusatzinformationen & Tipps

  • Wenn du als Anfänger Schwierigkeiten hast, die Beine auf dem Boden zu behalten, kannst du sie unter einem stabilen Gegenstand fixieren, bis deine Bauchmuskulatur stark genug ist. Versuche die Füße aber nicht komplett zu fixieren, sondern trainiere, so viel wie möglich aus eigener Kraft zu arbeiten.
  • Solltest du Hautreizungen im Steißbeinbereich verspüren, lege ein gefaltetes Handtuch unter, um Druckstellen zu vermeiden.
  • Explosives Ausatmen bei jeder Bewegung hilft, die Atmung unter Belastung zu trainieren – das ist auch in Kampfsituationen von Vorteil.
  • Achte auf eine kontrollierte Ausführung und vermeide typische Fehler wie das Ablegen des Kopfes oder das Einknicken der Knie.

Diese Sit-Up-Variante ist eine hervorragende Methode, nicht nur die Bauchmuskulatur, sondern auch die Koordination und Atmung zu trainieren. Arbeite stetig daran, deine Technik zu verfeinern und deine Wiederholungen zu steigern, um langfristig von den Trainingseffekten zu profitieren.

Hinweis

Die hier aufgelisteten Übungen wurden nach besten Wissen und mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Sie haben sich in der Praxis bewährt. Dennoch kannst nur Du selbst entscheiden, ob und inwieweit Du diese Übungen umsetzen möchtest und kannst. Wir empfehlen vor Aufnahme einer Sport- oder Trainingsaktivität einen Arzt zu konsultieren. Weder die Autoren noch die Betreiber dieser Seite können für eventuelle Nachteile oder Schäden an Personen, Sach- und Vermögensgegenständen eine Haftung übernehmen. Rechts- und Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Die Benutzung dieser Seite und die Umsetzung der darin enthaltenen Inhalte erfolgt ausdrücklich auf eigenes Risiko.

Nutzer suchten auch

Muai muay thai boran 802 techniques featured

802 MUAI Techniken für Muay Thai, Muay Boran und mehr

In diesem Beitrag findest du über 800 MUAI-Kontertechniken für Muay Thai, Muay Boran und mehr sowie Übungstipps für alle Lernstufen.
Urban self Defense Basic Self Rescue from park bench falling rolling techniques FEATURED

Urbane Selbstverteidigung – Selbstrettung von Parkbank

In diesem Videobeitrag stellen wir verschiedene Fall- und Rolltechniken zur Selbstrettung von einer Parkbank vor.