YAAN MEDITATION
Praxisorientiertes Wahrnehmungstraining
Praxisorientiertes Wahrnehmungstraining
Die Yaan Meditation ist ein praxisorientiertes Training zur Resensibilisierung der körpereigenen Wahrnehmung und Förderung unbewusster Fähigkeiten.
Scrolle nach unten, um mehr über Yaan Meditation zu erfahren oder klicke auf einen der nachfolgenden Links, um direkt zu unseren Ausbildungsformaten zu gelangen.
PAHUYUTH – Traditionelle Kampfkunst & Selbstverteidigung | Schule in Berlin | Onlinetraining weltweit | Pahuyuth.com | #Pahuyuth
Yaan Meditation ist ein Wahrnehmungstraining, das aus dem Saiyasart (Wissen über das Nichts) hervorgegangen ist. Sie dient dazu, die eigene Wahrnehmungsfähigkeit zu erweitern und bewusst auf bisher unzugängliche Informationen zuzugreifen. Dabei geht es nicht um klassische Meditation oder Entspannung, sondern um die gezielte Schulung der Wahrnehmung in Bezug auf Dinge, die normalerweise außerhalb der bewussten Erfassung liegen. Die Yaan Meditation nutzt die natürlichen Sinnesorgane des Menschen als Ausgangspunkt und erweitert sie um das Konzept des „Yaan“, das für eine tiefere Ebene der Wahrnehmung steht.
Die Yaan Meditation stammt aus dem Saiyasart, einem uralten Wissen über das „Nichts“. Das Saiyasart beschäftigt sich mit den Prinzipien von Wahrnehmung, Realität und Existenz sowie dem Einfluss des Bewusstseins auf die Realität. Die Yaan Meditation wurde entwickelt, um diese Erkenntnisse systematisch nutzbar zu machen. Yaan ist eng mit dem Pahuyuth, dem Saiyasart und dem Sart Bambatgay verbunden und ergänzt deren Prinzipien auf vielfältige Weise durch die Förderung intuitiver Wahrnehmung und nonverbaler Kommunikation.
Yaan Meditation nutzt bewusste Fokussierung auf die Sinneswahrnehmungen, um das Spektrum der Wahrnehmung zu erweitern. Es werden Methoden vermittelt, um den Einfluss von unbewussten Filtern zu minimieren, sodass mehr Informationen aufgenommen werden und gezielter verarbeitet werden können können. Dies geschieht durch Übungen, die den Fokus, die sensorische Empfindlichkeit und die Wahrnehmungsfilter des Gehirns trainieren. Der Zustand des „Yaan“ ermöglicht es, Informationen über Schwingungen, Auren, energetische Signaturen oder unbewusste Kommunikationsformen bewusst wahrzunehmen.
Die Yaan Meditation unterscheidet sich von vielen Meditationsformen dadurch, dass sie kein Entspannungs- oder Glaubenssystem ist, sondern eine funktionale Schulung der Wahrnehmung. Sie ist weder an religiöse noch an esoterische Praktiken gebunden und basiert auf logischen, rational nachvollziehbaren Prinzipien. Zudem erweitert sie bekannte Sinneswahrnehmungen, indem sie unbewusste Prozesse ins Bewusstsein rückt und gezielt steuerbar macht. Dies führt zu einer neuen Qualität der Wahrnehmung, die in verschiedensten Lebensbereichen nutzbar ist.
Yaan Meditation ist, ebenso wie das Saiyasart, weder eine Glaubensform noch eine spirituelle Lehre. Sie beruht nicht auf religiösen Praktiken oder übernatürlichen Konzepten, sondern auf der bewussten Schulung natürlicher Wahrnehmungsfähigkeiten. Es gibt keine Rituale, Dogmen oder Heilsversprechen – stattdessen wird die eigene Wahrnehmung trainiert, um ein klareres Verständnis der Umwelt und der eigenen Sinne zu ermöglichen. Die Yaan Meditation ist somit ein rein funktionaler Ansatz zur Bewusstseinsschulung.
Die Yaan Meditation ermöglicht eine feinere Wahrnehmung der Umwelt, der eigenen Gedanken und der unbewussten Kommunikation anderer Menschen. Sie verbessert die Intuition, die Reaktionsfähigkeit und die Fähigkeit, Informationen zu verarbeiten. Anwender berichten von einer gesteigerten Achtsamkeit, besseren Entscheidungsfähigkeit und einer tieferen Verbindung zu ihrer Umgebung. In fortgeschrittenen Stufen kann sie sogar zu außergewöhnlichen Sinneswahrnehmungen führen, die weit über das Alltägliche hinausgehen. Vor diesem Hintergrund ist die Yaan Meditation auch ein hervorragender Einstiegspunkt für die Wissensgebiete des Saiyasart und des Sart Bambatgay.
Yaan Meditation ist für jeden geeignet, der seine Wahrnehmungsfähigkeiten gezielt verbessern möchte. Besonders profitieren Kampfkünstler, Therapeuten, Heiler, Trainer und Menschen, die in sicherheitskritischen Berufen tätig sind. Sie ist auch für jene interessant, die sich mit Grenzwissenschaften, alternativen Heilmethoden oder psychologischen Aspekten der Wahrnehmung befassen. Da sie keinen Glauben erfordert, kann sie unabhängig von kulturellen oder spirituellen Hintergründen erlernt werden.
Yaan Meditation kann im Rahmen unsere Kurse, Seminare oder im Online-Selbststudium erlernt werden. Der Einstieg erfolgt über theoretische Grundlagen und einfache Wahrnehmungstechniken, die später systematisch erweitert werden. Das Studium ist praxisorientiert und verlangt eine aktive, individuelle Auseinandersetzung mit der eigenen Wahrnehmung. Dabei wird besonderer Wert auf die persönliche Erfahrung gelegt – das reine Konsumieren von Wissen reicht nicht aus. Wer Yaan Meditation erlernen möchte, sollte bereit sein, selbstständig zu üben und seine Wahrnehmung bewusst zu hinterfragen.
Gegenwärtig bieten wir folgende Ausbildungsformate an:
Hier findest Du aktuelle YAAN-Termine - online, offline oder hybrid
Die YAAN-Sinne werden basierend auf den fünf bzw. sechs Sinnesorganen des menschlichen Körpers eingeteilt:
Die Yaan-Ausbildung im SEHEN schärft das Bewusstsein für übersehene Wahrnehmungen. Dazu gehören Schwingungen, Auren, Geistwesen, Projektionen in Vergangenheit und Gegenwart sowie verschiedene Formen der Präkognition bis hin zur Hellsichtigkeit.
Die Yaan-Ausbildung im HÖREN eröffnet bewusste Kommunikation über Schwingungsmuster. Sie umfasst Gedankenlesen, telepathischen Austausch mit Pflanzen, Tieren und Menschen sowie fortgeschrittene Suggestionen und den Kontakt mit schwingungsbasierten Entitäten.
Die Yaan-Ausbildung im RIECHEN ermöglicht das bewusste Deuten unbewusster olfaktorischer Wahrnehmungen. Besonders in Medizin und Naturheilkunde hilft sie, Befunde präziser zu erfassen, Diagnosen zu verbessern und Therapien zu optimieren.
Die Yaan-Ausbildung im SCHMECKEN ergänzt RIECHEN und spielt eine Schlüsselrolle in Ernährung, Kräuterkunde und Naturheilverfahren. Gemeinsam bilden sie die Basis für eine tiefere Verbindung zur traditionellen Heilkunde (SART BAMBATGAY).
Die Yaan-Ausbildung im TASTEN ermöglicht die Wahrnehmung und Beeinflussung feinstofflicher Schwingungen. Sie wird in Heil- und Edelsteintherapien genutzt und hilft, aktive Schwingungsfelder zu interpretieren und bewusst zu modulieren.
Alle Sinneswahrnehmungen münden im Zentralen Nervensystem – der zentralen Schnittstelle zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein. Die Yaan-Ausbildung vereint alle Sinne und öffnet die Tür zu einer ganzheitlichen Wahrnehmung und tiefgehender Selbsterkenntnis.
Yaan Meditation vermittelt Wissen über bewusste und unbewusste Wahrnehmungen durch kritische Selbstanalyse und Erfahrung.
Die Yaan Meditation ergänzt das Wissen der Freikämpfer in mehrfacher Hinsicht.
Während Pahuyuth die körperliche Auseinandersetzung und Selbstverteidigung lehrt, beschäftigt sich Saiyasart mit der Wahrnehmung von Dingen, die jenseits der physischen Ebene liegen. Sart Bambatgay als traditionelles Heilsystem nutzt Wahrnehmung, um Prozesse im Körper zu erkennen und zu beeinflussen.
In diesem Kontext dient Yaan Meditation als Brücke zwischen physischer und nicht-physischer Wahrnehmung, indem sie den Anwender befähigt, gezielt Informationen aus seinem Umfeld aufzunehmen und zu verarbeiten.
In unserem Blog findest Du mehr Wissen und Fachbeiträge über Yaan Meditation.
In unserer Mediathek findest Du Videos von unserem Youtube-Kanal.
Hier findest du mehr Wissen und Wissenswertes über Yaan Meditation.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen