Ausdauer

Ausdauer ist der Bereich der Leistung der maßgeblich dafür ist, mit welcher Frequenz und Intensität (Kampf-)Handlungen ausgeführt werden können.

  • Essenziell für Frequenz und Intensität von (Kampf-)Handlungen.
  • Erfordert einen Kreislauf aus Verbrauch, Erholung und Aufbau.
  • Wird im Pahuyuth mit spezifischen Übungen und LQM2 trainiert.

Was ist Ausdauer?

Als Ausdauer (Kvam Odton) bezeichnet man im Pahuyuth einen Teilbereich der körperlichen Leistung der maßgeblich dafür ist, mit welcher Frequenz und Intensität (Kampf-)Handlungen ausgeführt werden können.

Ursprung

Die Ausdauer ist die Fähigkeit des Körpers, einer anhaltenden konstanten Belastung standzuhalten, indem die Wiederherstellung der Energiereserven optimiert wird. Das Konzept der Ausdauer basiert auf den Erkenntnissen des Sart Bambatgay über das Hormon Insulin.

Die für den Kampfeinsatz verfügbare Körperenergie, stellt eine wichtige Bedingung für Kampfhandlungen dar. Man geht nicht davon aus, dass dem Körper für die Ausübung eine feste Menge an Energie zur Verfügung steht, so dass davon der Verbrauch bis zur Erschöpfung einfach mathematisch subtrahiert wird.

Vielmehr ist aufgrund der körperlichen Beschaffenheit, nach jedem Verbrauch eine Erholungsphase erforderlich, und zugleich der nächste Verbrauch vorzubereiten. Während des Kampfeinsatzes ergibt sich ein Kreislauf in der Reihenfolge von Verbrauch, Erholung und Aufbauphase.

Ausdauer in den 30 Übungen

Die zehn Ausdauerübungen der 30 Übungen sind auf Körperbewegungen unter eigener Gewichtsbelastung ausgerichtet, und speziell für die Optimierung der Körpergelenke zusammengestellt.

Ausdauer im LQM

Der Bereich Ausdauer wird insbesondere mit dem Leistungsqualifikationsmaßstab der Klasse 2 (LQM2) trainiert.

Mehr Wissen

Es gibt verschiedene Arten von Ausdauer, darunter die kardiorespiratorische Ausdauer (Herz-Kreislauf-Leistung), die muskuläre Ausdauer (lokale Muskelausdauer) und die mentale Ausdauer (psychische Belastbarkeit bei anhaltender Anstrengung). Im Pahuyuth wird Ausdauer als der Bereich der Leistung definiert, der maßgeblich dafür ist, mit welcher Frequenz und Intensität (Kampf-)Handlungen ausgeführt werden können.

Nutzer suchten auch

Muay thai bandagen geschichte hand wraps hemp ropes history handwraps featured

Die Wahrheit über Muay Thai Bandagen

In diesem Blogbeitrag erklären wir, warum südostasiatische Krieger definitiv keine Boxbandagen oder Hanfseile auf dem Schlachtfeld getragen haben.
Pahuyuth kampfkunst kampfsport lehrvideo video 1984 techniken fuer anfaenger online muai muay thai boran berlin 1984 FEATURED

Lehrvideo von 1984 (Techniken für Anfänger)

Dieses bisher unveröffentlichte Lehrvideo zeigt die ersten 15 Grundtechniken des Pahuyuth aus dem Jahr 1984 – ein essentieller Einstieg für jeden Anfänger.