Ellenbogen
Als Ellenbogen bezeichnet man die gelenkige Verbindung zwischen Oberarmknochen (Humerus), Elle (Ulna) und Speiche (Radius).
Inhalt
Was ist ein Ellenbogen?
Der Ellenbogen (auch Ellbogen) ist das Gelenk, das den Oberarmknochen (Humerus) mit den beiden Unterarmknochen, der Elle (Ulna) und der Speiche (Radius), verbindet. Es ist ein komplexes Scharniergelenk, das Bewegungen wie Beugen und Strecken sowie eine begrenzte Drehbewegung des Unterarms ermöglicht. Ellenbogen ist eine von vier körpereigenen Waffenarten des Pahuyuth.
Ellenbogen im Pahuyuth
Ellenbogen ist eine von vier körpereigenen Waffenarten des Pahuyuth. Die Ellenbogentechniken eignen sich insbesondere für die Verteidigung gegen Angriffe und als präzise Nahkampfwaffe.
Ellenbogentechniken unterteilt man entsprechend ihrer Richtung beim Auftreffen auf dem Ziel in
- Ellenbogen steigend (Ellenbogen trifft in der Aufwärtsbewegung),
- Ellenbogen parallel (Ellenbogen trifft während er sich parallel zum Boden bewegt)
- Ellenbogen fallend (Ellenbogen trifft in der Abwärtsbewegung).
Die Menge an möglichen Ellenbogentechniken strebt im Pahuyuth prinzipiell gegen unendlich. Im Rahmen der Pahuyuth Ausbildung werden Ellenbogentechniken als Basistechniken, Varianten, Kombinationen und Anwendungen unterrichtet und individuell verfeinert.