Heilkunde Einführung 2020 – Teil 13: Hormone (Somatropin, Adrenalin, Insulin)

In diesem Zoom Call geht es um erklärt ein Lehrer was es mit Hormonen auf sich hat. Dabei geht es unter anderem um Somatropin, Adrenalin und Insulin.

📅  2020-06-24  /  📝  2025-03-26  /  📖    /  ⏱️  7 Min.

Sart bambatgay heilkunde einfuehrung 2020 teil 13 hormone somatropin adrenalin insulin featured
  • Hormone als Werkzeuge der Selbsterhaltung: Hormone werden in der Freikämpfer-Heilkunde als Mittel zur Unterstützung von Wachstum, Heilung und Selbsterhaltung verstanden.
  • Endokrin vs. Exokrin: Es wird zwischen endokrinen (innerlich wirkenden) und exokrinen (äußerlich wirkenden) Hormonen unterschieden, die entweder tiefgreifende innere Veränderungen oder äußerliche Verhaltensreaktionen hervorrufen.
  • Konditionierung durch Training: Das Pahuyuth-Training zielt darauf ab, die Ausschüttung von Hormonen durch erhöhte körperliche Belastungen zu regulieren, um den Körper optimal kampf- und leistungsfähig zu halten.

Titel: Heilkunde Einführung 2020 – Teil 13: Hormone (Somatropin, Adrenalin, Insulin)

Autor: 

Kategorien:

Schlagwörter:

Über Heilkunde Einführung 2020 – Teil 13

In diesem Zoom Call geht es um erklärt ein Lehrer was es mit Hormonen auf sich hat. Dabei geht es unter anderem um Somatropin, Adrenalin und Insulin sowie den Ursprung des Pahuyuth Fitnesstrainings (30 Übungen bzw. LQM) in der Heilkunde.

Kursvideo

Dozent: Plaitamin | Aufnahmedatum: 24.06.2020 | Dauer: 99 Minuten | Videosprache: Deutsch

Zusammenfassung

In der Einführung in die Freikämpfer-Heilkunde, Teil 13 wird die Rolle von Hormonen in der traditionellen Heilkunde der Freikämpfer untersucht. Diese Hormone werden als Werkzeuge zur Selbsterhaltung und Selbsteilung des Körpers betrachtet und sind integraler Bestandteil sowohl des physischen als auch des geistigen Gleichgewichts. Die Naturheilkunde der Freikämpfer sieht Hormone nicht nur als biologische Botenstoffe, sondern als Mittel, die das menschliche Potenzial durch Training und bewusste Steuerung steigern können.

Hormone als Werkzeuge der Selbsterhaltung

In der Freikämpfer-Heilkunde wird das Konzept der Hormone als „Instrumente zur Selbsterhaltung“ betont. Sie dienen der Regeneration, dem Wachstum und der Steuerung von Reaktionen auf äußere Reize. Diese Substanzen sind keine Zellen, sondern biochemische Auslöser, die den Körper in einen Zustand der Veränderung versetzen. Früher wurden Hormone als „Bodenstoffe“ beschrieben, die Wachstum und Teilung von Zellen und Organen stimulieren, um das Überleben und die Anpassung zu sichern.

Die traditionelle Sicht unterscheidet dabei zwischen zwei Typen von Hormonen:

  • Endokrin: Diese Hormone docken an Zellen an und wirken von innen heraus auf das Körpersystem. Sie beeinflussen tiefere, innere Prozesse wie Wachstum, Heilung und Regeneration.
  • Exokrin: Diese Hormone wirken von außen und beeinflussen das Verhalten oder die Reaktion auf äußere Reize, wie Emotionen oder mentale Zustände.

Die drei Haupt-Hormone: Somatropin, Adrenalin und Insulin

Im Zentrum dieses Teils der Heilkunde-Einführung stehen drei wichtige Hormone: Somatropin, Adrenalin und Insulin. Diese drei Hormone spielen eine wesentliche Rolle bei der Regulation von Wachstum, Stress und Energiehaushalt und sind von großer Bedeutung für Freikämpfer, sowohl im Kampf als auch im Alltag.

Somatropin: Das Wachstumshormon

Somatropin, auch bekannt als Wachstumshormon, wird im Kopf produziert und in der Blutbahn gespeichert. Dieses Hormon unterstützt die physische Entwicklung des Körpers, indem es an spezifische Zellen andockt und deren Wachstum oder Regeneration fördert. Somatropin ist verantwortlich für den Aufbau von Muskelmasse, die Heilung von Verletzungen und das Wachstum von Organen.

In der Freikämpfer-Heilkunde wird Somatropin als essenziell für die körperliche Leistungsfähigkeit betrachtet. Es unterstützt die Verjüngung des Körpers und ist ein Schlüsselbestandteil bei der Regeneration nach intensiven körperlichen Belastungen, wie sie im Training oder Kampf auftreten.

Adrenalin: Das Stresshormon

Adrenalin, oft als „Stresshormon“ bezeichnet, wird in den Nebennieren produziert und sorgt dafür, dass der Körper in Notsituationen schnell reagieren kann. Es ermöglicht schnelle Reflexe, verbessert die Denkgeschwindigkeit und erhöht die Wachsamkeit. Adrenalin wird in Stresssituationen ausgeschüttet und ist ein wichtiger Faktor bei der Überlebensreaktion des Körpers auf Bedrohungen.

Freikämpfer nutzen dieses Hormon, um in Extremsituationen maximale Leistungsfähigkeit zu erreichen. Unter dem Einfluss von Adrenalin können Freikämpfer schneller und präziser handeln, was im Kampf von entscheidender Bedeutung ist. Adrenalin ist eng mit dem Krisenmanagement des Körpers verbunden und wird durch den Willen und die Konzentration im Kampf gesteuert.

Insulin: Das Energiehormon

Insulin wird in der Bauchspeicheldrüse produziert und spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels. Es sorgt dafür, dass Glukose aus dem Blut in die Zellen gelangt, wo sie zur Energiegewinnung genutzt wird. Ohne ausreichende Insulinproduktion kann der Körper die benötigte Energie nicht effektiv nutzen, was zu Schwäche und Ermüdung führt.

In der Freikämpfer-Heilkunde wird Insulin als das Hormon betrachtet, das die physische Ausdauer und die Leistungsfähigkeit steigert. Ein optimal funktionierendes Insulinsystem ermöglicht es dem Kämpfer, länger durchzuhalten und mehr Energie für körperliche und geistige Herausforderungen bereitzustellen.

Verbindung zum Pahuyuth-Körperaufbautraining

Die Einsichten in diese drei Haupt-Hormone haben maßgeblich zur Entwicklung des traditionellen Pahuyuth-Körperaufbautrainings beigetragen, und führen zur Entwicklung der LQMs (Leistungsqualifikationsmaßstäbe) und den „30 Übungen“. Diese Übungen zielen darauf ab, die Ausschüttung von Hormonen durch intensive körperliche Belastung zu kontrollieren und zu optimieren. Durch ständiges Training werden die Belastungsschwellen des Körpers erhöht.

Das Ziel ist es, den Körper in einen Zustand zu bringen, in dem er auf hohe Belastungen reagieren kann, ohne sofort auf Hormonreserven zugreifen zu müssen. Dies ermöglicht es den Freikämpfern, über längere Zeiträume hinweg mit maximaler Effizienz zu kämpfen oder zu trainieren, ohne die physiologischen Reserven zu erschöpfen.

Weitere Hormone: Testosteron, Oxytocin und Vasopressin

Neben den drei Haupt-Hormonen werden auch andere Hormone in der Freikämpfer-Heilkunde angesprochen, wie z.B. Testosteron, Oxytocin und Vasopressin. Diese Hormone spielen eine Rolle bei der Geschlechtsentwicklung, dem emotionalen Wohlbefinden und der Regulierung des Wasserhaushalts im Körper.

  • Testosteron: Dieses Hormon ist für die Fortpflanzung und die Förderung der körperlichen Kraft verantwortlich. Es wird in den Hoden bzw. den Eierstöcken produziert und unterstützt den Muskelaufbau sowie die Geschlechtsentwicklung.
  • Oxytocin: Bekannt als das „Glückshormon“, sorgt Oxytocin für Zufriedenheit und emotionale Ausgeglichenheit. Es wird oft nach körperlicher Anstrengung oder während emotionaler Höhepunkte wie dem Orgasmus ausgeschüttet.
  • Vasopressin: Dieses Hormon ist für die Regulierung des Wasserhaushalts im Körper verantwortlich. Es sorgt dafür, dass der Körper in stressigen oder aktiven Situationen nicht austrocknet, indem es den Wasserverlust minimiert.

Fazit

Schon die alten Freikämpfer besaßen ein tiefes Verständnis für die Rolle von Hormonen in der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit. Sie erkannten schon vor Jahrhunderten, dass Hormone wie Somatropin, Adrenalin und Insulin nicht nur biologische Botenstoffe, sondern essenzielle Werkzeuge zur Steigerung der Überlebensfähigkeit waren. Diese Erkenntnisse flossen direkt in das Training ein, das darauf abzielt, den Körper so zu konditionieren, dass er optimale Kampffähigkeiten entwickelt. Es ist erstaunlich, dass die Freikämpfer lange vor modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen in der Lage waren, solche komplexen Zusammenhänge zu verstehen und anzuwenden. Ihre Heilkunde (Sart Bambatgay) ist ein Beweis für das tiefe Wissen der alten Freikämpfer über den menschlichen Körper.

Hinweis

Die auf dieser Seite aufgeführten Informationen basieren auf den Standpunkten und dem überlieferten Wissen des Sart Bambatgay und stellen lediglich unverbindliche Empfehlungen dar. Sie sind keine Garantie für bestimmte Ergebnisse und ersetzen keine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete Mediziner oder Psychologen. Der Inhalt dieses Videos dient nicht der Erstellung von Diagnosen oder dem Einleiten von Behandlungen. Die Ansichten und Empfehlungen der traditionellen Freikämpfer-Heilkunde können von anderen Lehrmeinungen abweichen. Wir empfehlen, sich umfassend zu informieren und alle verfügbaren Informationen kritisch und rational abzuwägen. Weder die Produzenten dieses Videos, noch beteiligte Personen oder der Betreiber dieser Website haften für mögliche Nachteile oder Schäden an Personen, Eigentum oder Vermögen. Rechts- und Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Sowohl die Inhalte dieses Blogbeitrags als auch des eingebetteten Videos dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Die Umsetzung der darin vermittelten Informationen erfolgt ausdrücklich auf eigenes Risiko.

Nutzer suchten auch

Sart bambatgay heilkunde einfuehrung 2020 teil 21 heilsexualitaet featured

Heilkunde Einführung 2020 – Teil 21: Heilsexualität

In diesem Zoom Call erklärt ein Lehrer was es mit Heilsexualität und Balzverhalten auf sich hat.
Sart bambatgay heilkunde einfuehrung 2020 teil 10 zellen zellformationen und zellwachstum featured

Heilkunde Einführung 2020 – Teil 10: Zellen, Zellformationen und Zellwachstum

In diesem Zoom Call erklärt ein Lehrer was es mit Zellen, Zellformationen und Zellwachstum auf sich hat.
Sart bambatgay heilkunde einfuehrung 2020 teil 02 das verdauuungssystem featured

Heilkunde Einführung 2020 – Teil 02: Das Verdauungssystem

In diesem Zoom Call erklärt ein Lehrer die Grundlagen des Verdauungssystem​ bzw. des Verdauungsapparates.