Heilkunde Einführung 2020 - Teil 01: Grundlagen der Naturheilkunde

Erste Folge des Sart Bambatgay Online-Kurses aus dem Jahr 2020 mit den Grundlagen der traditionellen Freikämpfer-Heilkunde.

📅  2020-04-01  /  📝  2025-03-26  /  📖    /  ⏱️  7 Min.

Sart bambatgay heilkunde einfuehrung 2020 teil 01 grundlagen featured
  • Selbstheilung: Die Freikämpfer-Heilkunde fördert die natürlichen Heilkräfte des Körpers durch natürliche Mittel wie Kräuter.
  • Ganzheitlichkeit: Sie berücksichtigt körperliche, psychische und energetische Aspekte für eine individuelle Heilung.
  • Unterschied zur westlichen Medizin: Im Fokus stehen Prävention und natürliche Prozesse statt medizinischer Eingriffe.

Titel: Heilkunde Einführung 2020 - Teil 01: Grundlagen der Naturheilkunde

Autor: 

Kategorien:

Schlagwörter:

Über die Heilkunde Einführung 2020

Willkommen zum ersten Teil unserer Heilkunde Einführungs-Serie aus dem Jahr 2020. In diesem Zoom-Call gibt ein erfahrener Lehrer / Heiler wertvolle Einblicke in die Grundlagen der traditionellen Freikämpfer-Heilkunde (Sart Bambatgay).

Historisch gesehen mussten die alten Freikämpfer (Pahuyuth) nicht nur in der Lage sein, sich im Kampf zu behaupten, sondern auch fernab der Zivilisation Verletzungen und Krankheiten selbstständig behandeln. Dafür schöpften sie aus dem reichen Wissen des Sart Bambatgay, einer Naturheilkunde, die sich durch ihre Eigenständigkeit auszeichnet und nicht von anderen Heiltraditionen wie TCM, TJM, TEM, oder Ayurveda abstammt. Dennoch trug sie im Laufe der Zeit zur Entwicklung der traditionellen thailändischen Medizin (TTM) und anderer Naturheilverfahren bei.

Die Freikämpfer-Heilkunde basiert auf den Prinzipien von Körper, Geist und Seele, wie sie im Saiyasart überliefert sind, und fördert die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers. Interessanterweise spiegeln sich die Massagetechniken dieser Heilkunde in invertierter Form in den Kampftechniken des Pahuyuth wider, was die tiefe Verbindung zwischen Heilen und Kämpfen in dieser Tradition verdeutlicht.

In dieser Serie von Zoom-Webinaren aus dem Jahr 2020 geben wir erstmals öffentlich einen Einblick in dieses wertvolle Wissen und machen es einem breiteren Publikum zugänglich.

Kursvideo

Dozent: Plaitamin | Aufnahmedatum: 01.04.2020 | Dauer: 111 Minuten | Videosprache: Deutsch

Zusammenfassung

Das Webinar „Einführung in die traditionelle Freikämpfer-Heilkunde“ wurde von Plaitamin geleitet und bot einen umfassenden Einblick in die Grundsätze dieser traditionellen Heilmethoden. Diese Art der Heilkunde hat ihren Ursprung in Zeiten, in denen Menschen oft auf sich allein gestellt waren, insbesondere in Kriegszeiten oder abgelegenen Regionen ohne Zugang zu moderner Medizin. Die traditionelle Freikämpfer-Heilkunde legt den Fokus auf die Selbstheilungskräfte des Körpers und darauf, diese durch gezielte Unterstützung zu fördern.

Unterstützung der Selbstheilungsprozesse

Plaitamin erklärt, dass es in dieser Heilkunde darum geht, die natürlichen Selbstheilungsprozesse des Körpers zu unterstützen, anstatt lediglich Symptome mit chemischen Medikamenten zu bekämpfen. Eine wesentliche Grundlage ist die Unterscheidung zwischen Beschwerden und Erkrankungen. Beschwerden, wie etwa Muskelkater, entstehen durch alltägliche Überbeanspruchungen des Körpers, während Erkrankungen oft durch äußere Einflüsse wie Verletzungen oder Infektionen verursacht werden. Plaitamin betont, dass die Aufgabe eines Heilers nicht darin besteht, den Körper direkt zu heilen, sondern Rahmenbedingungen zu schaffen, die es dem Körper ermöglichen, sich selbst zu regenerieren.

Ergänzung zur modernen Medizin

Ein zentrales Thema des Webinars war die Beziehung zwischen traditioneller und moderner Medizin. Während Plaitamin darauf hinweist, dass chemische Medikamente oft schwer abbaubar sind und der Körper sie als Fremdkörper betrachten kann, betont er auch, dass moderne Medizin und traditionelle Methoden sich gegenseitig ergänzen können. Natürliche Heilmittel, insbesondere Kräuter, bieten oft eine schonende Unterstützung für den Körper, während moderne medizinische Verfahren bei akuten und schweren Erkrankungen unverzichtbar sind. Plaitamin unterstreicht die Bedeutung eines gesunden Gleichgewichts zwischen natürlichen Mitteln, einer bewussten Lebensweise und modernen medizinischen Ansätzen, um die Gesundheit nachhaltig zu fördern.

Rolle der Bewegung und Körperpflege

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Rolle der Bewegung und der Körperpflege. Plaitamin beschreibt verschiedene Massagetechniken, wie die Druckmassage (vergleichbar mit Akupressur) und die Dehnungsmassage, die darauf abzielen, Verspannungen zu lösen und die Energieflüsse im Körper zu harmonisieren. Diese Techniken sind darauf ausgelegt, den Körper beweglich zu halten und die natürlichen Selbstheilungskräfte zu stimulieren. Die Freikämpfer-Heilkunde sieht den menschlichen Körper als ein System, das durch gezielte Unterstützung im Gleichgewicht gehalten werden muss, um optimal zu funktionieren.

Bedeutung der Lebensenergie und des Energieaustauschs

Die Bedeutung der Lebensenergie und des Energieaustauschs zwischen Menschen wurde ebenfalls ausführlich behandelt. Plaitamin erklärt, dass jeder Mensch eine gewisse Lebensenergie besitzt, die durch Bewegung, gesunde Ernährung und Energiearbeit gestärkt werden kann. Besonders der Energieaustausch zwischen Mann und Frau spielt dabei eine Rolle, da beide unterschiedliche Bedürfnisse haben, was die Energieverteilung angeht. Plaitamin betont, dass ein ausgewogenes Energielevel entscheidend für das Wohlbefinden ist und dass Energiemassagen helfen können, energetische Ungleichgewichte auszugleichen.

Psychische Gesundheit und Wohlbefinden

Auch die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden sind zentrale Bestandteile der Freikämpfer-Heilkunde. Plaitamin hebt hervor, dass die psychische Stabilität eines Menschen einen großen Einfluss auf die körperliche Gesundheit hat. Beispielsweise kann ein starkes Selbstwertgefühl und das Gefühl, gebraucht zu werden, das Immunsystem erheblich stärken. Menschliche Zuwendung und emotionale Unterstützung sind daher wichtige Faktoren für die Genesung und das allgemeine Wohlbefinden.

Ganzheitliche Herangehensweise an Gesundheit

Das Webinar schloss mit der Betonung, dass die traditionelle Freikämpfer-Heilkunde eine ganzheitliche Herangehensweise an Gesundheit verfolgt. Es geht nicht nur darum, körperliche Symptome zu lindern, sondern darum, den Menschen als Ganzes zu betrachten – als eine Einheit aus Körper, Geist und Umwelt. Plaitamin fordert die Teilnehmer dazu auf, ihre eigene Heilungsfähigkeit zu entdecken und durch eine bewusste Lebensweise und natürliche Heilmethoden zu unterstützen.

Fazit

Das Webinar „Heilkunde Einführung – Teil 01: Grundlagen der Naturheilkunde“ bot einen tiefen Einblick in die traditionelle Freikämpfer-Heilkunde und verdeutlichte, wie eng Körper, Geist und Energie miteinander verknüpft sind. Das Sart Bambatgay legt besonderen Wert auf die Selbstheilungskräfte des Körpers und unterstützt diese durch natürliche Methoden wie Kräuter und Massagetechniken. Dabei wird der Mensch ganzheitlich betrachtet, um die Balance zwischen körperlicher Gesundheit, psychischem Wohlbefinden und Lebensenergie zu fördern. Plaitamin zeigte zudem auf, dass traditionelle und moderne Heilmethoden sich gegenseitig ergänzen können, wobei der Fokus immer auf einer bewussten Lebensweise und einer individuellen Unterstützung des Körpers liegt. Diese Einführung dient als wichtiger Schritt, um das alte Wissen für heutige Lebenssituationen nutzbar zu machen.

Hinweis

Die auf dieser Seite aufgeführten Informationen basieren auf den Standpunkten und dem überlieferten Wissen des Sart Bambatgay und stellen lediglich unverbindliche Empfehlungen dar. Sie sind keine Garantie für bestimmte Ergebnisse und ersetzen keine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete Mediziner oder Psychologen. Der Inhalt dieses Videos dient nicht der Erstellung von Diagnosen oder dem Einleiten von Behandlungen. Die Ansichten und Empfehlungen der traditionellen Freikämpfer-Heilkunde können von anderen Lehrmeinungen abweichen. Wir empfehlen, sich umfassend zu informieren und alle verfügbaren Informationen kritisch und rational abzuwägen. Weder die Produzenten dieses Videos, noch beteiligte Personen oder der Betreiber dieser Website haften für mögliche Nachteile oder Schäden an Personen, Eigentum oder Vermögen. Rechts- und Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Sowohl die Inhalte dieses Blogbeitrags als auch des eingebetteten Videos dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Die Umsetzung der darin vermittelten Informationen erfolgt ausdrücklich auf eigenes Risiko.

Nutzer suchten auch

Sart bambatgay heilkunde einfuehrung 2020 teil 21 heilsexualitaet featured

Heilkunde Einführung 2020 – Teil 21: Heilsexualität

In diesem Zoom Call erklärt ein Lehrer was es mit Heilsexualität und Balzverhalten auf sich hat.
Sart bambatgay heilkunde einfuehrung 2020 teil 04 reizformationen und nervensystem featured

Heilkunde Einführung 2020 – Teil 04: Reizformationen und Nervensystem

In diesem Zoom Call erklärt ein Lehrer die Grundlagen sogenannter Reizformationen und des Zentralen Nervensystems (ZNS).
Sart bambatgay heilkunde einfuehrung 2020 teil 02 das verdauuungssystem featured

Heilkunde Einführung 2020 – Teil 02: Das Verdauungssystem

In diesem Zoom Call erklärt ein Lehrer die Grundlagen des Verdauungssystem​ bzw. des Verdauungsapparates.