Heilkunde Einführung 2020 – Teil 05: Körper, Geist Seele und das Zentralnervensystem

In diesem Zoom Call erklärt ein Lehrer was es mit Körper, Geist und Seele auf sich hat und welchen Zusammenhang es zum Zentralen Nervensystem (ZNS) gibt.

📅  2020-04-29  /  📝  2025-03-26  /  📖    /  ⏱️  7 Min.

Sart bambatgay heilkunde einfuehrung 2020 teil 05 koerper geist seele und das zentralnervensystem featured
  • Einheit von Körper, Geist und Seele: Körper, Geist und Seele bilden eine untrennbare Einheit, wobei der Körper physisch und sichtbar ist, während Geist und Seele immaterielle, steuernde und erlebende Komponenten sind.
  • Formationen der Existenz: Die Existenz besteht aus unterschiedlichen Formationen – materiell, elektronisch, magisch und phänomenal –, die jeweils spezifische Eigenschaften und Kombinationen von Materie und immateriellen Zuständen verkörpern.
  • Selbstheilungsfunktion durch bewusste Steuerung: Das Nervensystem steuert die Reizverarbeitung und ermöglicht durch dynamische Muster das Lernen und die Heilung. Die Selbstheilungsfunktion wird durch gezielte Ernährung und das Verständnis für körperliche Bedürfnisse gefördert.

Titel: Heilkunde Einführung 2020 – Teil 05: Körper, Geist Seele und das Zentralnervensystem

Autor: 

Kategorien:

Schlagwörter:

Über Heilkunde Einführung 2020 – Teil 05

In diesem Zoom Call erklärt ein Lehrer was es mit Körper, Geist und Seele auf sich hat und welchen Zusammenhang es zum Zentralen Nervensystem (ZNS) gibt. Die Lehre der Reizformationen beschreibt die Datenverarbeitung des ZNS. Sie findet Anwendung in der Heilkunde, im Pahuyuth und im Saiyasart.

Kursvideo

Dozent: Plaitamin | Aufnahmedatum: 29.04.2020 | Dauer: 112 Minuten | Videosprache: Deutsch

Zusammenfassung

Dieser Kursteil behandelt das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele und verdeutlicht, wie diese drei Aspekte zusammenarbeiten, um die Existenz des Menschen zu formen. Zudem werden Konzepte wie die Selbstheilungsfunktion, die Bedeutung des Nervensystems und das Leben nach dem Tod beleuchtet.

Körper, Geist und Seele als Einheit

Körper, Geist und Seele werden als eine zusammengehörige Einheit beschrieben, wobei jede dieser Komponenten eine eigene Funktion erfüllt. Der Körper wird dabei als ein physisches Gefäß betrachtet, ähnlich einem Auto, während der Geist den aktiven Part des Fahrers übernimmt. Die Seele wiederum ist passiv und erlebt die Fahrt als Beifahrer. Der Körper gehört zum Bereich des „Daseins“ – er ist physisch vorhanden und sichtbar. Im Gegensatz dazu sind Geist und Seele unsichtbar, immateriell und gehören zum „Nicht-Dasein“. Der Geist spielt dabei die Rolle des aktiven Lenkers, während die Seele das Erleben der Erfahrungen teilt, ohne selbst steuernd einzugreifen.

Unterschiedliche Formationen der Existenz

Die Lehre der Freikämpfer-Heilkunde unterscheidet zwischen verschiedenen Existenzformationen, die jeweils spezifische Kombinationen von Materie und immateriellen Eigenschaften repräsentieren.

  • Materielle Formationen sind physische Objekte wie Tische, Stühle und Steine. Sie werden durch ihre Beschaffenheit, wie Härte und Dichte, definiert und sind Teil der sichtbaren Welt.
  • Elektronische Formationen umfassen Schwingungen, beispielsweise Elektrizität und Blitz, die nicht in einer festen Form vorliegen, sondern aus elektromagnetischen Eigenschaften bestehen.
  • Zwielichtige Formationen sind Kombinationen von Materie und elektronischem Zustand. Diese Art von Formationen findet man bei Pflanzen, die sich unter bestimmten Bedingungen entwickeln und wachsen können, aber keine Seele besitzen.
  • Phänomenale Formationen bestehen aus den vier klassischen Elementen Feuer, Wasser, Luft und Erde. Diese Elemente werden als die Grundbausteine der Welt beschrieben und sind immateriell.
  • Magische Formationen entstehen aus der Kombination von materiellen, elektronischen und immateriellen Zuständen, wie zum Beispiel Amulette oder Tätowierungen, die durch ihre Symbole magische Eigenschaften tragen sollen.
  • Lebewesen bestehen aus einer Kombination aller drei Aspekte – Körper, Geist und Seele – und sind damit die komplexeste Form von Existenz.

Das Nervensystem als Steuerungsmechanismus

Ein bedeutender Teil der Freikämpfer-Heilkunde ist die Betrachtung des Nervensystems, das als wesentliche Steuerungseinheit des Körpers fungiert. Das Nervensystem wird mit einem Ballon verglichen: Es nimmt Reize auf, die dann durch elektromagnetische Schwingungen verarbeitet werden. Der Geist spielt dabei die Rolle des aktiven Lenkers, der die Reize aufnimmt und weiterverarbeitet, um so die Bewegungen und Funktionen des Körpers zu steuern.

Das Konzept der Gedächtnisbildung wird in der Freikämpfer-Heilkunde als dynamisches Muster von Aktion und Reaktion beschrieben. Ein externer Reiz, eine Aktion (A), wird vom Nervensystem aufgenommen und mit einer passenden Reaktion (R) beantwortet. Diese Muster werden im Nervensystem gespeichert und bilden die Grundlage für das Lernen und die Anpassung von Verhalten. Das Nervensystem agiert hier wie ein Computersystem, bei dem eingehende Daten im Zwischenspeicher landen, verarbeitet und mit vorherigen Erfahrungen abgeglichen werden.

Selbstheilungsfunktion des Körpers

Ein weiteres zentrales Thema ist die Selbstheilungsfunktion des Körpers, die durch eine bewusste Ernährung gefördert werden kann. Verschiedene Lebensmittel haben bestimmte heilende Eigenschaften, die auf den Körper abgestimmt sind. So wird beispielsweise rotes Gemüse als besonders vorteilhaft für das Herz und das Blut beschrieben, während grüne Nahrungsmittel die Entgiftung des Körpers unterstützen. Eine bewusste Auswahl der Nahrung unterstützt die Aktivierung der Selbstheilungskräfte und hilft dabei, die Balance im Körper zu erhalten.

Die Freikämpfer-Heilkunde zieht hier eine Parallele zwischen dem menschlichen Körper und Pflanzen: Wie Pflanzen Wasser und Sonne benötigen, braucht der menschliche Körper die richtigen Nährstoffe und äußere Bedingungen, um zu wachsen und sich zu regenerieren. Ein gesunder Körper ist in der Lage, seine Bedürfnisse zu erkennen und selbstständig entsprechende Nahrungsmittel auszuwählen, die ihm gut tun.

Der Zustand des Geistes nach dem Tod

Auch der Zustand des Geistes und der Seele nach dem Tod wurde thematisiert. Nach dem Ableben des Körpers verbleibt der Geist für eine gewisse Zeit im Zustand des „Zwischenspeichers“, wo er die letzten Erinnerungen und Eindrücke noch einmal durchläuft. Dieser Prozess wird als „Mustervergleich“ beschrieben, bei dem frühere Erlebnisse und Erinnerungen in einer Art Schnellablauf durch den Geist gespult werden, bevor sie letztlich verblassen. Der Übergang in den Zustand des „Nicht-Daseins“ ist damit ein schrittweiser Prozess, bei dem sich Geist und Seele von der materiellen Welt lösen.

Fazit

Die Freikämpfer-Heilkunde beschreibt die menschliche Existenz als Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele, die in ihrer Gesamtheit eine untrennbare Einheit bilden. Das Verständnis dieser Einheit sowie der unterschiedlichen Existenzformationen bietet eine tiefere Einsicht in das Leben und die eigenen Fähigkeiten zur Heilung. Durch die bewusste Steuerung des Nervensystems und die richtige Ernährung wird die Selbstheilungsfunktion des Körpers aktiviert. Die Betrachtung des Lebens nach dem Tod zeigt zudem, dass der Geist auch über das physische Ableben hinaus eine Rolle spielt. Dieses umfassende Verständnis hilft, die eigene Gesundheit bewusst zu fördern und ein ganzheitliches Leben zu führen.

Hinweis

Die auf dieser Seite aufgeführten Informationen basieren auf den Standpunkten und dem überlieferten Wissen des Sart Bambatgay und stellen lediglich unverbindliche Empfehlungen dar. Sie sind keine Garantie für bestimmte Ergebnisse und ersetzen keine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete Mediziner oder Psychologen. Der Inhalt dieses Videos dient nicht der Erstellung von Diagnosen oder dem Einleiten von Behandlungen. Die Ansichten und Empfehlungen der traditionellen Freikämpfer-Heilkunde können von anderen Lehrmeinungen abweichen. Wir empfehlen, sich umfassend zu informieren und alle verfügbaren Informationen kritisch und rational abzuwägen. Weder die Produzenten dieses Videos, noch beteiligte Personen oder der Betreiber dieser Website haften für mögliche Nachteile oder Schäden an Personen, Eigentum oder Vermögen. Rechts- und Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Sowohl die Inhalte dieses Blogbeitrags als auch des eingebetteten Videos dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Die Umsetzung der darin vermittelten Informationen erfolgt ausdrücklich auf eigenes Risiko.

Nutzer suchten auch

Sart bambatgay heilkunde einfuehrung 2020 teil 13 hormone somatropin adrenalin insulin featured

Heilkunde Einführung 2020 – Teil 13: Hormone (Somatropin, Adrenalin, Insulin)

In diesem Zoom Call geht es um erklärt ein Lehrer was es mit Hormonen auf sich hat. Dabei geht es unter anderem um Somatropin, Adrenalin und Insulin.
Sart bambatgay heilkunde einfuehrung 2020 teil 24 heilsteine featured

Heilkunde Einführung 2020 – Teil 24: Heilsteine

In diesem Zoom Call erklärt ein Lehrer was es mit Heilsteinen, Heilsteinarten, Edelsteinwasser und mehr auf sich hat.
Sart bambatgay heilkunde einfuehrung 2020 teil 04 reizformationen und nervensystem featured

Heilkunde Einführung 2020 – Teil 04: Reizformationen und Nervensystem

In diesem Zoom Call erklärt ein Lehrer die Grundlagen sogenannter Reizformationen und des Zentralen Nervensystems (ZNS).