Heilkunde Einführung 2020 – Teil 20: Heiltiere

In diesem Zoom Call erklärt ein Lehrer was es mit der Heilunterstützung und Heiltieren auf sich hat.

📅  2020-09-10  /  📝  2025-03-26  /  📖    /  ⏱️  7 Min.

Sart bambatgay heilkunde einfuehrung 2020 teil 20 heiltiere featured
  • Tierische Heilmittel liefern essentielle Nährstoffe, die der Körper für die Selbstheilung benötigt, insbesondere Proteine, Fettsäuren und Hormone.
  • Der Verzehr von tierischen Produkten ist für die Zellbildung, Blutplasma- und Hormonproduktion unerlässlich.
  • Vegetarismus und Veganismus führen oft zu Mangelerscheinungen, da pflanzliche Alternativen die benötigten tierischen Nährstoffe nicht vollständig ersetzen können.

Titel: Heilkunde Einführung 2020 – Teil 20: Heiltiere

Autor: 

Kategorien:

Schlagwörter:

Über Heilkunde Einführung 2020 – Teil 20

In diesem Zoom Call erklärt ein Lehrer was es mit der Heilunterstützung und Heiltieren auf sich hat. Dabei geht es unter darum wie man Desinfektionsmitteln aus Katzenhaaren herstellt, Knochenbrüche mit Vogelgrit schneller heilen kann, Bandwürmer mit gedünsteten Zwiebeln austreibt und warum es in manchen Kulturen Brauch war die Herzen seiner Feinde zu essen.

Kursvideo

Dozent: Plaitamin | Aufnahmedatum: 10.09.2020 | Dauer: 82 Minuten | Videosprache: Deutsch

Zusammenfassung

In der Einführung zur Freikämpfer-Heilkunde – Teil 20 wird die Bedeutung von Heilmitteln tierischen Ursprungs erläutert. Tiere und ihre Bestandteile wie Haut, Knochen, Organe, Blut und Gifte werden in der Heilkunde genutzt, um den menschlichen Körper bei der Selbstheilung zu unterstützen. Diese Substanzen liefern wichtige Nährstoffe wie Proteine, Fettsäuren und Hormone, die für die Zellbildung, Blutplasma- und Hormonproduktion entscheidend sind. Die Heilkunde betont, dass der Mensch von tierischen Nährstoffen abhängt, da pflanzliche Alternativen oft nicht ausreichen, um die hohen körperlichen Anforderungen zu erfüllen. Vegetarismus und Veganismus werden als Lebensweisen betrachtet, die zu Mangelerscheinungen führen können, insbesondere bei körperlich aktiven Menschen.

Grundlegende Betrachtung der Heiltiere

Die Freikämpfer-Heilkunde basiert auf einem tiefen Verständnis der Selbstheilungskräfte des menschlichen Körpers. In diesem Kontext werden Heiltiere als eine wesentliche Quelle von Nährstoffen und Wirkstoffen betrachtet, die dem Körper bei der Selbstheilung unterstützen können. Dabei spielt das Verständnis für die physiologischen Prozesse eine wichtige Rolle, da jede Substanz, die vom Körper aufgenommen wird, bestimmte Reaktionen und Heilwirkungen hervorruft.

Die Rolle von Heilmitteln tierischen Ursprungs

Tiere und tierische Produkte werden in der Freikämpfer-Heilkunde in verschiedenen Formen genutzt, um den Körper zu unterstützen. Die Naturheiler betonen, dass der Mensch nicht unabhängig von tierischen Produkten existieren kann, da bestimmte Nährstoffe, wie Proteine, Fettsäuren oder Hormone, nur in ausreichender Menge durch den Konsum tierischer Produkte zugeführt werden können. Vegetarismus oder Veganismus wird hierbei als eine Lebensweise beschrieben, die in der Regel zu Mangelerscheinungen führen kann, besonders für Menschen mit hohen körperlichen Anforderungen wie Kämpfer oder Leistungssportler.

Verwendungen von tierischen Bestandteilen

Ein zentrales Thema der Heilkunde ist die spezifische Nutzung von tierischen Bestandteilen für bestimmte Heilprozesse. Hier einige Beispiele:

  • Haarfett: Wird aus den Haaren von Tieren gewonnen und dient als Desinfektionsmittel, insbesondere bei Wunden, die durch Bisse oder Kratzer entstanden sind.
  • Tierhaut und Knochen: Haut und Knochen von Tieren, insbesondere von Fischen und Schweinen, werden verwendet, um die Regeneration von Haut und Gelenken zu fördern.
  • Organe und Blut: Verschiedene Organe wie Herz, Leber oder Hirnteile von Tieren werden verzehrt, um die Zellbildung, Hormonproduktion und Blutbildung zu unterstützen. Frisches Blut wird manchmal roh verzehrt, um Blutplasma zu regenerieren.
  • Gifte und Sekrete: Tierische Gifte, etwa von Schlangen, werden zur Herstellung von Serums verwendet. Sekrete, wie sie bei bestimmten Vogelarten gefunden werden, unterstützen die Bildung von Lymphflüssigkeit und weißen Blutkörperchen.
  • Ei und Hormonbildung: Eier, besonders roh verzehrt, fördern die DNA- und Hormonbildung, was sich positiv auf die Spermienproduktion und andere hormonelle Prozesse auswirkt.

Die Bedeutung der Tiernahrung für die menschliche Gesundheit

Ein zentraler Gedanke in der Heilkunde ist, dass der Verzehr von Tieren und deren Bestandteilen eine wichtige Rolle bei der Förderung der Selbstheilungskräfte des Körpers spielt. Der Mensch hat sich über Jahrtausende hinweg auf den Konsum von tierischen Produkten eingestellt. Historisch gesehen gibt es keine Belege dafür, dass der Mensch als reine Pflanzenesser existieren konnte. Die Natur stellt immer eine Kombination von tierischer und pflanzlicher Nahrung bereit, und der Mensch muss diese Balance finden, um gesund zu bleiben.

Vegetarismus und Veganismus in der Heilkunde

Die Einführung thematisiert auch die Rolle von Vegetarismus und Veganismus. Beide Ernährungsformen werden in der Freikämpfer-Heilkunde als unzureichend beschrieben, insbesondere für Menschen, die auf hohe körperliche Leistung angewiesen sind. Vegetarier und Veganer haben häufig Proteinmängel, und der Ersatz durch pflanzliche Proteine kann die benötigten tierischen Proteine nicht vollständig kompensieren.

Fazit

Die Freikämpfer-Heilkunde sieht den Menschen als ein Wesen, das auf tierische Nährstoffe angewiesen ist, um seine Selbstheilungskräfte optimal zu nutzen. Heiltiere liefern lebenswichtige Substanzen, die von den Pflanzen nicht ausreichend bereitgestellt werden können. Tierische Produkte unterstützen nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die hormonelle Balance und Zellregeneration. Der bewusste Umgang mit tierischen Heilmitteln ist ein wesentlicher Bestandteil der Freikämpfer-Heilkunde und sollte entsprechend geschätzt und genutzt werden. Der Mensch kann ohne tierische Nahrung auf lange Sicht nicht in optimaler Gesundheit leben.

Hinweis

Die auf dieser Seite aufgeführten Informationen basieren auf den Standpunkten und dem überlieferten Wissen des Sart Bambatgay und stellen lediglich unverbindliche Empfehlungen dar. Sie sind keine Garantie für bestimmte Ergebnisse und ersetzen keine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete Mediziner oder Psychologen. Der Inhalt dieses Videos dient nicht der Erstellung von Diagnosen oder dem Einleiten von Behandlungen. Die Ansichten und Empfehlungen der traditionellen Freikämpfer-Heilkunde können von anderen Lehrmeinungen abweichen. Wir empfehlen, sich umfassend zu informieren und alle verfügbaren Informationen kritisch und rational abzuwägen. Weder die Produzenten dieses Videos, noch beteiligte Personen oder der Betreiber dieser Website haften für mögliche Nachteile oder Schäden an Personen, Eigentum oder Vermögen. Rechts- und Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Sowohl die Inhalte dieses Blogbeitrags als auch des eingebetteten Videos dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Die Umsetzung der darin vermittelten Informationen erfolgt ausdrücklich auf eigenes Risiko.

Nutzer suchten auch

Sars cov 2 corona virus alternative heilkunde naturheilkunde heiler Teil 3 featured

COVID-19 Empfehlungen – Teil 03

Im dritten Teil des COVID-19 Blogs analysiert ein Lehrer die Erkrankung mit dem Coronavirus aus Sicht der traditionellen Heilkunde (SART BAMBATGAY).
Sart bambatgay heilkunde einfuehrung 2020 teil 14 fortpflanzung schwangerschaft geburt featured

Heilkunde Einführung 2020 – Teil 14: Fortpflanzung, Schwangerschaft und Geburt

In diesem Zoom Call erklärt ein Lehrer was es mit Fortpflanzung, Schwangerschaft und Geburt auf sich hat.
Sart bambatgay heilkunde einfuehrung 2020 teil 21 heilsexualitaet featured

Heilkunde Einführung 2020 – Teil 21: Heilsexualität

In diesem Zoom Call erklärt ein Lehrer was es mit Heilsexualität und Balzverhalten auf sich hat.