Heilkunde Einführung 2020 – Teil 08: Körperliche Verknüpfungen
In diesem Zoom Call erklärt ein Lehrer was es mit den sogenannten "körperlichen Verknüpfungen" auf sich hat.
📅 2020-05-20 / 📝 2025-03-26 / 📖 Heilkunde Einführung / ⏱️ 7 Min.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Einheit von Körper, Geist und Seele: Körper, Geist und Seele sind untrennbare Teile einer Formation, die sich in unterschiedlichen Zuständen manifestieren, aber gemeinsam als Einheit existieren.
- Zyklische Existenz: Alles existiert in einem ständigen Wechsel zwischen Dasein und Nicht-Dasein, in einem Prozess von Ausdehnung und Rückbildung, der das Leben und den Körper formt.
- Schwingungen und Heilung: Schwingungen sind zentral für das Verständnis und die Heilung des Körpers, wobei der Geist als Vermittler zwischen körperlichen und immateriellen Zuständen dient.
Inhaltsverzeichnis
Beitragsdetails
Titel: Heilkunde Einführung 2020 – Teil 08: Körperliche Verknüpfungen
Autor: Pahuyuth
Kategorien: Heilkunde Einführung
Schlagwörter: Dasein, Energiefluss, Geist, Heilung, Nicht-Dasein, Schwingungen, Seele, Selbstwahrnehmung
Über Heilkunde Einführung 2020 – Teil 08
In diesem Zoom Call erklärt ein Lehrer was es mit den sogenannten körperlichen Verknüpfungen auf sich hat. Dabei geht es unter anderem um Aura, energetische Massagen, Heilsteine, Hautkrankheiten und Kannibalismus.
Kursvideo
Dozent: Plaitamin | Aufnahmedatum: 20.05.2020 | Dauer: 111 Minuten | Videosprache: Deutsch
Zusammenfassung
In Teil 8 der Einführung in die Freikämpfer-Heilkunde, wird eine ausführliche Wiederholung der bisherigen Themen gegeben, insbesondere über die Entstehung des Körpers und die Rolle von Körper, Geist und Seele. Dabei wird betont, dass diese drei Elemente nicht getrennt betrachtet werden sollten, sondern vielmehr als verschiedene Zustände einer Einheit. Diese Einheit durchläuft ständig einen Prozess der Ausdehnung und Rückbildung, ähnlich einem Atemrhythmus oder der zyklischen Natur von Existenzen.
Körper, Geist und Seele als Einheit
Es wird erklärt, dass der Körper aus einer ständigen Wechselwirkung zwischen Dasein und Nicht-Dasein entsteht. Dies betrifft nicht nur den Körper, sondern auch den Geist und die Seele, die zusammen in einer Art „Formation“ existieren. Der Körper ist dabei die äußere Schicht, der Geist die Verbindung zwischen Körper und Seele, und die Seele ist der innerste Kern dieser Formation. Dieses Konzept wird mit Beispielen wie Obst verdeutlicht, bei dem die Schale den Körper, das Fruchtfleisch den Geist und der Kern die Seele symbolisieren.
Zyklische Existenz und die Entstehung des Körpers
Ein zentrales Thema in dieser Sitzung ist die Idee, dass der Körper durch Prozesse von Ausdehnung und Rückbildung entsteht und sich ständig in einer Zwischenzone zwischen Dasein und Nicht-Dasein bewegt. Diese Übergänge sind ständig im Fluss, und die Entstehung des Körpers wird mit Prozessen im Universum wie dem Urknall verglichen, bei denen Impulsionen und Explosionen stattfinden. Der Körper entwickelt sich durch diese Impulse, und diese Prozesse hören nie auf, solange die Existenz andauert.
Es wird auch erklärt, dass der Geist und die Seele eine ähnliche Bewegung durchmachen wie der Körper, jedoch in entgegengesetzten Richtungen. Während der Körper sich in Richtung Dasein bewegt, strebt die Seele in Richtung Nicht-Dasein. Der Geist dient als Vermittler zwischen diesen beiden, er verbindet die immateriellen und materiellen Zustände.
Die Rolle des Geistes und der Schwingungen
Der Geist wird als das Bindeglied zwischen Körper und Seele verstanden. Er kann sowohl materielle als auch immaterielle Funktionen erfüllen und steuert die Bewegungen und Aktivitäten des Körpers. Der Geist existiert nicht auf einer greifbaren Ebene, sondern ist eine Art „Programmierer“ des Körpers und der Seele. Es wird auch über Schwingungen und deren Rolle in der Heilung gesprochen. Sowohl der Körper als auch der Geist erzeugen Schwingungen, die das energetische Feld eines Menschen beeinflussen.
Heilung und Selbstwahrnehmung
In Bezug auf Heilung wird deutlich, dass es wichtig ist, den eigenen Körper und seine Schwingungen zu verstehen. Die Selbstwahrnehmung spielt eine zentrale Rolle in der Freikämpfer-Heilkunde, da die Heilung durch das Bewusstsein für die Schwingungen und den Energiefluss im Körper gefördert wird. Der Schmerz, der im Körper empfunden wird, ist dabei nur ein Signal, das auf eine Störung hinweist, aber nicht unbedingt auf das Ende des Heilungsprozesses.
Fazit
Dieser Teil der Einführung betont die zyklische Natur des Lebens und die untrennbare Verbindung von Körper, Geist und Seele. Die Prozesse von Ausdehnung und Rückbildung sind ein zentraler Bestandteil der menschlichen Existenz und spielen auch in der Heilung eine entscheidende Rolle. Die Freikämpfer-Heilkunde basiert darauf, diese Prozesse zu verstehen und zu nutzen, um Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern.
Hinweis
Die auf dieser Seite aufgeführten Informationen basieren auf den Standpunkten und dem überlieferten Wissen des Sart Bambatgay und stellen lediglich unverbindliche Empfehlungen dar. Sie sind keine Garantie für bestimmte Ergebnisse und ersetzen keine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete Mediziner oder Psychologen. Der Inhalt dieses Videos dient nicht der Erstellung von Diagnosen oder dem Einleiten von Behandlungen. Die Ansichten und Empfehlungen der traditionellen Freikämpfer-Heilkunde können von anderen Lehrmeinungen abweichen. Wir empfehlen, sich umfassend zu informieren und alle verfügbaren Informationen kritisch und rational abzuwägen. Weder die Produzenten dieses Videos, noch beteiligte Personen oder der Betreiber dieser Website haften für mögliche Nachteile oder Schäden an Personen, Eigentum oder Vermögen. Rechts- und Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Sowohl die Inhalte dieses Blogbeitrags als auch des eingebetteten Videos dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Die Umsetzung der darin vermittelten Informationen erfolgt ausdrücklich auf eigenes Risiko.