Gegenwart
Als Gegenwart bezeichnet man im Saiyasart das sprichwörtliche „Hier und Jetzt“, ein variabler Zustand zwischen Vergangenheit und Zukunft.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Die Gegenwart ist ein dynamischer Prozess und ermöglicht die Wahrnehmung von Ereignissen.
- Sie kann aktiv erlebt oder beobachtend wahrgenommen werden.
- Im Pahuyuth liegt der Fokus auf der Gegenwart, da nur sie Handlungsfähigkeit erlaubt.
Inhalt
Was ist Gegenwart?
Die Gegenwart bezeichnet im Saiyasart das sprichwörtliche Hier und Jetzt und liegt als variabler Zustand zwischen Vergangenheit und Zukunft. Sie unterliegt ständiger Veränderung und dient als Zugang zur Wahrnehmung und Zuordnung von Ereignissen.
Hintergrund
Die Gegenwart unterliegt einem kontinuierlichen Veränderungsprozess, der einen Zugang zur Wahrnehmung und Zuordnung von Ereignissen bietet.
Das Erleben von Gegenwart
Das Erleben der Gegenwart kann auf zwei Arten geschehen: entweder inmitten des Geschehens mit allen Emotionen und Ereignissen, die zu dem momentanen Erlebnis gehören (siehe Betroffensein), oder aus einer beobachtenden Position heraus, die zumindest emotional unbeteiligt ist (siehe Betrachten).
Gegenwart im Pahuyuth
Pahuyuth-Schülern wird empfohlen, sich auf die Gegenwart zu fokussieren. Vergangenes kann nicht wiederholt oder verändert werden, während Zukünftiges noch nicht eingetreten ist. Ein Abgleich von Daten im Sinne des Modells der Autodynamik erfolgt stets in der Gegenwart. Das Festhalten an der Vergangenheit würde folglich die Handlungsfähigkeit in der Gegenwart behindern, während ein Fantasieren über eine mögliche, noch unbekannte Zukunft die Wahrnehmung der Gegenwart stören würde.