Glaube

Glaube ist die Annahme ungeprüfter Wissensinhalte, die durch Fremd- oder Selbsteingabe entsteht und dem überprüften Wissen gegenübersteht.

  • Glaube entsteht durch kontinuierliche Fremd- oder Selbsteingabe.
  • Er steht dem überprüften Wissen gegenüber, kann aber zu Wissen führen.
  • Im Saiyasart wird die Überprüfung von Glaubensinhalten zur Wissensgewinnung empfohlen.

Was ist Glaube?

Als Glaube bezeichnet man im Saiyasart die Annahme oder Übernahme nichtgeprüfter Wissensinhalte. Glauben entsteht durch eine kontinuierliche Fremdeingabe oder durch eine kontinuierliche Selbsteingabe.

Hintergrund

Der Glaube steht dem überprüftem Wissen gegenüber und wird sowohl in verschiedenen Religionen wie auch im persönlichen Dasein als ein Instrument verwendet. Häufig führt der Weg zum Wissen über den Glauben. Voraussetzung ist eine Überprüfung dessen, was als vermeintliches Wissen übernommen worden ist um aus Glauben Wissen werden zu lassen.

Sowohl im Saiyasart als auch im Pahuyuth und im Sart Bambatgay wird empfohlen, überlieferte Wissensinhalte durch individuelle Überprüfung in selbsterlangtes Wissen zu überführen. Aus diesem Grund spricht man bei diesen Themengebieten auch von Wahrheitswissen, Kampfwissen und Heilkunde-Wissen.

Mehr Wissen

Nein, Glaube kann Wissen nicht ersetzen, aber er kann ein Ausgangspunkt sein. Durch kritische Überprüfung des Glaubens kann er in überprüftes Wissen umgewandelt werden.

Die Überprüfung von Glaubensinhalten ist zentral, um vermeintliches Wissen in tatsächliches, selbsterlangtes Wissen zu überführen. Dies fördert individuelles Lernen und Verständnis.

Glaube basiert auf ungeprüften Annahmen, während Wissen durch Beweise und Überprüfung fundiert ist. Wissen ist daher verlässlicher als Glaube.

Nutzer suchten auch

Totengeister podcast featured 020

Totengeister Podcast: Folge 020 – Die Auswirkungen von Ausdehnen und Schrumpfen

In Folge 20 von „Totengeister“ erzählt Plai Paneejorn, wie Schwingungen von außen unser Leben beeinflussen und wie wir unsere Energie schützen können.
Totengeister podcast featured 038

Totengeister Podcast: Folge 038 – Die Geisterbesetzung

Ein Podcast über das erste Stadium der Geisterbesetzung – von ersten Symptomen bis zur Einflussnahme auf Geist und Körper durch fremde Seelen.
Totengeister podcast featured 021

Totengeister Podcast: Folge 021 – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

In Folge 21 des „Totengeister“-Podcasts erklärt Plai Paneejorn, wie Schwingungen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbinden und unsere Wahrnehmung formen.