Geistwesen

Als Geistwesen (Puht Pieh Pie Sart) bezeichnet man einen Zustand der zwischen Tod des biologischen Körpers und der Geburt als neues Lebewesen liegt.

  • Zwischenzustand: Geistwesen verharren zwischen Tod und neuem Leben, unfähig loszulassen.
  • Manifestation: Sie erscheinen in magischen Gestalten, von gut bis böse interpretiert.
  • Hilfeersuchen: Ihre Erscheinung kann als Hilferuf oder Spuk verstanden werden.

Was ist ein Geistwesen (Puht Pieh Pie Sart)?

Als Geistwesen (Puht Pieh Pie Sart) bezeichnet man einen Zustand der zwischen Tod des biologischen Körpers und der Geburt als neues Lebewesen liegt.

Hintergrund

Geistwesen werden als unglücklicher körperloser Zustand angesehen. Das in Erscheinung treten eines Geistwesens bezeichnet man als Magische Gestalt. Je nach Kontext kann mit „Puht Pieh Pie Sart“ aber auch Geisterwissen gemeint sein.

Beispiele für Geistwesen

Mehr Wissen

Geistwesen entstehen, wenn ein Geist nach dem Tod nicht loslassen kann, beispielsweise durch unerledigte Aufgaben, emotionale Bindungen oder gewaltsame Ereignisse.

Geistwesen werden von den meisten Menschen durch vermeintlich übernatürliche Phänomene wahrgenommen, wie unerklärliche Bewegungen, Geräusche oder Gefühle, die auf energetischer Ebene spürbar sind.

Ja, im Saiyasart, aber auch in anderen Lehren, gibt es verschiedene Wege und Methoden, um Geistwesen zu befreien oder ihnen zu helfen, Frieden zu finden und den Übergang zu vollziehen.

Nutzer suchten auch

Totengeister podcast featured 024

Totengeister Podcast: Folge 024 – Die Entstehung und Entwicklung des Menschen

In Folge 24 von „Totengeister“ erklärt Plai Paneejorn die Entstehung des menschlichen Körpers im Mutterleib und die Rolle der elterlichen Schwingungen.
Totengeister podcast featured 013

Totengeister Podcast: Folge 013 – Die Folge der Finsternis

In Folge 13 des „Totengeister“-Podcasts erkundet Plai Paneejorn die Finsternis und die Ängste, die mit Dämonen und dunklen Wesen verbunden sind.