Wie viel wiegt ein Thai Schwert?

In diesem Beitrag geht es darum, wie das Gewicht einer Trainingswaffe die Trainingsqualität beeinflusst und warum dies für Schwertkämpfer entscheidend ist.

📅  2022-03-15  /  📝  2025-02-22  /  📖    /  ⏱️  7 Min.

Pahuyuth thai schwert dab daab dahb gewicht featured
  • Das Gewicht der Übungswaffe beeinflusst maßgeblich die Qualität der erlernten Bewegungsmuster im Thai-Schwertkampf.
  • Leichte Waffen wie Rattanstöcke können zwar für Showkämpfe oder andere Kampfstile nützlich sein, sind aber ungeeignet, um authentische Thai-Schwertkunst zu erlernen.
  • Für realistisches Training wird ein Trainingsschwert aus Stahl oder schwerem Holz empfohlen, da es dem Gewicht eines echten Kriegsschwertes am nächsten kommt.

Titel: Wie viel wiegt ein Thai Schwert?

Autor: 

Kategorien:

Schlagwörter:

Wie viel wiegt ein Thai Schwert?

Wer sich mit dem Thema Thai Schwert oder Schwertkampf im Allgemeinen befasst, weiß: Die Wahl der Übungswaffe für das regelmäßige Schwerttraining kann gravierende Auswirkungen auf die Art und Qualität der angeeigneten Bewegungsmuster haben.

Ist die Waffe zu schwer, drohen ungewollte Verletzungen (sowohl bei sich selbst als auch bei den Trainingspartnern). Ist die Übungswaffe hingegen zu leicht, kann es passieren, dass Bewegungsmuster erlernt werden, die mit Stahlschwertern nicht durchführbar sind.

Schnelle Richtungswechsel und hektische Bewegungen aus dem Handgelenk können beispielsweise mit Bambus-, Rattan- oder Polymerstöcken ganz hervorragend funktionieren, mit schweren Blankwaffen aus Stahl hingegen nicht.

Für Bühnenfechter, CosplayerLARPer und Showkämpfer (Krabi Krabong) mag die Verwendung von leichten Replikawaffen und Rattanstöcken daher vollkommen hinreichend sein. Gleiches gilt natürlich auch für all jene, deren Training nicht unbedingt darauf abzielt früher oder später ein schweres Kriegsschwert führen zu wollen (z.B. Stockkämpfer aus dem Escrima, Kali oder Arnis).

Geht es jedoch um authentische Thai Schwertkunst, empfehlen wir auf Rattan oder Bambus zu verzichten und stattdessen zu etwas schwererem zu greifen.

Für eine bessere Zuordnung der verschiedenen Gewichte haben wir zwei Vergleichsvideos erstellt.

Video 1

Video 2

Gewichtsvergleich im Überblick

Gesamtvergleich im Überblick

Rattan Stock (leicht)200 Gramm
Rattan Stock (schwer)291 Gramm
DAB Übungsschwert ohne Stichblatt409 Gramm
DAB Übungsschwert mit Stichblatt491 Gramm
DAB Trainingsschwert (Stahl)799 Gramm
DAB Kriegsschwert964 Gramm
DAB Kriegsschwert-Scheide470 Gramm

Fazit

Wie man sieht, gibt es einen erheblichen Gewichtsunterschied zwischen den verschiedenen Schwerttypen. Wenn Du also ein Trainingsschwert suchst, das dem Gewicht eines echten Kriegsschwertes möglichst nahe kommt, solltest Du daher ein Übungsschwert aus Stahl wählen.

Für diejenigen, die noch nicht bereit für ein so schweres Schwert sind, empfehlen wir unsere DAB Trainingsschwerter mit einem Gewicht von 499 Gramm und mehr. Diese sind immer noch viel schwerer als die Rattanstöcke, aber nicht so schwer wie die Stahlschwerter. Obendrein lassen sie sich mit preiswerten Materialien aus dem Baumarkt herstellen.

Wie genau das funktioniert, erklären wir in diesem Video.

Unserer Meinung nach ist dies der beste Weg, um sich realistisch auf den Umgang mit einem Kriegsschwert vorzubereiten, ohne sich oder seine Trainingspartner unnötig zu gefährden. Natürlich ist die Entscheidung über die richtige Trainingswaffe immer eine Frage der persönlichen Vorlieben.

Nutzer suchten auch

Dab Daab thai sword der fluch des koenig naresuan curse ritual 2023 featured

Schwertkampf: Der Fluch des König Naresuan

In diesem Blogbeitrag berichten wir von einem geheimen Schwertkämpfer-Ritual und einem uralten Fluch. Dem Fluch des König Naresuan.
Pahuyuth dab daab artikel ute das maedchen mit dem schnellen schwert FEATURED

Zeitungsartikel: Ute, das Mädchen mit dem schnellen Schwert

Auf dieser Seite teilen wir zwei Zeitungsartikel aus dem Jahr 1979, in denen über die erste Thai-Schwertkampf-Schülerin Europas berichtet wird.
Thao Suranari Suranaree mutter mo FEATURED ALT

Thao Suranari: Eine Legende des Widerstands

Die Geschichte von Thao Suranaree (Mutter Mo) zeigt den unbeugsamen Mut und den Widerstand der thailändischen Bevölkerung gegen Besatzer im 19. Jahrhundert.