Waffe
Als Waffe bezeichnet man im Pahuyuth ein Mittel, das zur Schädigung eines anderen Lebewesens verwendet werden kann.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Waffen im Pahuyuth umfassen körperliche, körperfremde, körperlose und systemische Kategorien.
- Der flexible Ansatz des Pahuyuth erlaubt die Nutzung aller denkbaren und undenkbaren Mittel für den Kampf.
- Nichttraditionelle Waffen können nahtlos und nach eigenem Ermessen in den individuellen Stil integriert werden.
Inhalt
Was ist eine Waffe?
Eine Waffe wird im Pahuyuth als ein Werkzeug oder Mittel definiert, das dazu verwendet wird, einem anderen Lebewesen Schaden zuzufügen. Dies umfasst sowohl physische als auch nicht-physische Aspekte und kann sich aus natürlichen Fähigkeiten, Gegenständen oder systemischen Konzepten ableiten.
Klassifikation von Waffen im Pahuyuth
- Körpereigene Waffen: Körperteile wie Fäuste, Ellbogen, Knie oder Füße. Die Schädigung erfolgt durch kinetische Kraftübertragung aus den eigenen Gliedmaßen.
- Körperfremde Waffen: Objekte die als Waffen zur Schädigung eines anderen Lebewesens verwendet werden können.
- Systemwaffen: Systemische Manipulationen, die zur Schädigung eines Gegners verwendet werden können, wie Wurftechniken, Grifftechniken oder Druckpunkttechniken.
- Körperlose Waffen: Mittel und Methoden, die auf psychischer oder energetischer Ebene wirken. Diese Kategorie ist Teil der Verbindungen zu den Lehren des Saiyasart.
Erweiterung durch nicht-traditionelle Waffen
Während die Pahuyuth-Ausbildung sich auf die oben genannten Waffenkategorien fokussiert, können andere Waffenarten wie Bogenwaffen, Schleuderwaffen oder Feuerwaffen ebenfalls in den individuellen Kampfstil integriert werden. Diese gehören jedoch nicht zu den originären Lehrinhalten.
Der flexible Ansatz des Pahuyuth erlaubt es, nahezu alles als potenzielles Werkzeug für die Selbstverteidigung oder den Kampf zu betrachten, sofern die Prinzipien verstanden und angewendet werden können.