Beiträge

Kann man Kampfkunst online lernen?
Kampfkunst online lernen? Mit der richtigen Einstellung, den passenden Ressourcen und einer Community, die einen unterstützt, ist es durchaus möglich.

30 Übungen: Übung 15 – Halbhocke halten
Die Halbhocke ist eine simple aber kraftvolle Übung, die Beinmuskulatur stärkt, Hüftmobilität fördert und Selbstdisziplin schult – perfekt für Kämpfer.

Die traditionelle Fußbegrüßung im MUAI
Die traditionelle Fußbegrüßung ist ein Ritual, das den Körper und die Psyche eines Schülers in kürzester Zeit auf die hohe Kunst des Kickens vorbereitet.
Publikationen

VTS – Unterrichtsheft für TSk-Grundkurs (Gelbgurt) (1991)
Das historische Gelbgurtheft von 1991 vermittelt Übungen, Techniken und Wissen der Thailändischen Sportkampfkünste für die Gelbgurt-Aufnahmeprüfung.

Die thailändische Kampfkunst: Gelbgurt – Probeschüler (1986)
Ein Lehrwerk zur Einführung in die thailändische Kampfkunst, das Grundlagen, Traditionen, Prüfungen und die Ausbildung für Gelbgurte umfassend erklärt.

LQM1 – Testheft (2020)
52 Testbögen und Begleitinformationen für den LQM der Klasse 1 im DIN A5-Format. Offizielles Pahuyuth-Lehrmaterial, verfügbar auf Deutsch & Englisch.

LQM2 – Testheft (2020)
52 Testbögen und Begleitinformationen für den LQM der Klasse 2 im DIN A5-Format. Offizielles Pahuyuth-Lehrmaterial, verfügbar auf Deutsch & Englisch.

LQM0 – Testheft (2020)
52 Testbögen und Begleitinformationen für den LQM der Klasse 0 im DIN A5-Format. Offizielles Pahuyuth-Lehrmaterial, verfügbar auf Deutsch & Englisch.
Glossar

Leistungsqualifikationsmaßstab
Ein Leistungsqualifikationsmaßstab (LQM) ist ein Training, das Pahuyuth-Freikämpfer zur Steigerung und Erhaltung ihrer Kampffähigkeit nutzen.

Ausdauer
Als Ausdauer bezeichnet man Bereich der Leistung der maßgeblich dafür ist, mit welcher Frequenz und Intensität (Kampf-)Handlungen ausgeführt werden können.
