
30 Übungen: Übung 09 – 45° an der Wand halten
Im Handstand 45° an der Wand halten, um die Ausdauer und Stabilität zu fördern und den Körper an kopfüber Positionen zu gewöhnen.

30 Übungen: Übung 08 – Ellenbogen nach hinten ziehen
Ellenbogenkraft und Stabilität mit dynamischer Zugbewegung trainieren. Atemtechnik und Bewegungsmuster für Ellenbogenschläge verbessern.

30 Übungen: Übung 06 – Auf dem Rücken liegen, Beine 45°
Flach auf dem Rücken liegen und die Beine in einem Winkel von 45° halten. Diese Übung stärkt die Rumpfmuskulatur und fördert die Regenerationsfähigkeit.

30 Übungen: Übung 10 – Rückwärts Hüpfen
Die Übung "Rückwärts Hüpfen" trainiert Reaktionsvermögen und komplexe Bewegungsmuster unter Belastung – ideal zur Vorbereitung auf kommende Herausforderungen.

30 Übungen: Übung 05 – „Klimmzüge“
Rücken stärken ohne Geräte: Effektives Training für mehr Rücken- und Armmuskulatur, ohne aufwendige Ausrüstung - einfach, effektiv, überall durchführbar.

30 Übungen: Übung 02 – Liegestütze auf den Fingern
Mit Liegestützen auf den Fingern verbesserst du deine Handgelenksstabilität und prägst explosive Bewegungsmuster – essenziell für den Nahkampf.

30 Übungen: Übung 03 – Thailändische Brücke
Die sogenannte Thailändische Brücke stärkt Rumpf, Arme und Schultern und verbessert die Regenerationsfähigkeit durch die Aktivierung der Körperspannung.

30 Übungen: Übung 07 – Thailändische Liegestütze
Erfahre, wie du durch die Thailändischen Liegestütze dein Reaktionsvermögen und die Koordination unter Belastung verbessern kannst.

30 Übungen: Übung 01 – Umfallen
Schütze dich effektiv vor Sturzverletzungen mit dieser simplen, aber wichtigen Übung, die dein Reaktionsvermögen und deine Selbstkontrolle verbessert.

30 Übungen: Übung 04 – Fäuste schlagen
Schlage dynamisch mit den Fäusten nach vorne und stoppe die Bewegung kraftvoll – optimal zur Entwicklung von Reaktionsfähigkeit und Schlagtechnik.