Faust

Als Faust bezeichnet man eine zusammengeballte Hand. Faust ist eine von vier körpereigenen Waffen des Pahuyuth.

  • Eine Faust entsteht durch das Einrollen der Finger und Abschließen mit dem Daumen.
  • Pahuyuth unterscheidet Fausttechniken in Gerade, Kurve und Gemischt.
  • Die möglichen Fausttechniken sind unbegrenzt und werden individuell verfeinert.

Was ist eine Faust?

Als Faust bezeichnet man eine zusammengeballte Hand. Faust ist eine von vier körpereigenen Waffen des Pahuyuth.

Hintergrund

Eine Faust entsteht, wenn man die vier Finger einer Hand fest einrollt und mit dem Daumen abschließt. Fäuste werden in allen Pahuyuth Disziplinen zum Schlagen verwendet.

Man unterschiedet Fausttechniken in

  • Faust Gerade (linear von a nach b)
  • Faust Kurve (kreisförmig von a nach b)
  • Faust Gemischt (Hybridform aus geradem und gemischtem Faustschlag)

Die Menge an möglichen Fausttechniken strebt im Pahuyuth prinzipiell gegen unendlich. Im Rahmen der Pahuyuth Ausbildung werden Fausttechniken als Basistechniken, Varianten, Kombinationen und Anwendungen unterrichtet und individuell verfeinert.

Fausttechniken unterscheiden sich in der Bewegungsbahn: Gerade verläuft linear, Kurve folgt einem kreisförmigen Verlauf, und Gemischt ist eine Hybridform.

Ja, im Rahmen des Pahuyuth-Trainings werden Fausttechniken als Basistechniken vermittelt und individuell an die Fähigkeiten des Lernenden angepasst.

Nutzer suchten auch

dtrai mit die drei goldenen regeln fuer freundschaft unter kaempfern FEATURED

Dtrai Mit – Die drei goldenen Regeln für Freundschaft unter Kämpfern

In diesem Beitrag geht es um die drei goldenen Regeln für Freundschaft unter Kämpfern: Freiheit, Ehrlichkeit und gegenseitige Wertschätzung.