Muay Pla Kad

Als Muay Pla Kad (Bewettung des Kampfes der Kampffische) bezeichnet man Fischkämpfe, die mit speziellen Kampffischen (Betta) ausgetragen werden.

  • Tradition: Muay Pla Kad hat eine lange Tradition in der thailändischen Kultur und Geschichte.
  • Untergrund: Fischkämpfe werden meist illegal und im Untergrund organisiert.
  • Tierschutz: Zunehmende Kritik wegen Tierquälerei hat zu Verboten geführt.

Was ist Muay Pla Kad?

Muay Bpla-Gad ist die Bezeichnung für Fischkämpfe, die mit speziellen Kampffischen (Betta) ausgetragen werden. Muay Bpla-Gad ist als Wettsport konzeptionell mit Muay Gai (Hahnenkampf), Muay Ngu / Muay Nguhauw Gab Panporn (Wettkämpfe zwischen Kobras und Mungos) und Muay Thai (Wettkämpfe zwischen Menschen) verwandt.

Der Betta-Fisch ist in Asien heimisch und lebt im flachen Wasser von Reisfeldern, Teichen oder Bächen. Männliche Betta-Fische sind äußerst territorial, und wenn man zwei Männchen in denselben Behälter setzt, kommt es unweigerlich zu grausamen Kämpfen. Die Spieler wetten auf den Gewinner. In Thailand ist das Glücksspiel illegal. Organisierte Fischkämpfe finden daher in der Regel im Untergrund statt.

Auf Kämpfe von Tieren oder Menschen (siehe Muay Thai) zu Wetten ist seit jeher ein wichtiger Teil der thailändischen Kultur. Die Tradition der Fischkämpfe in der thailändischen Geschichte soll mindestens bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen, in die Zeit von Rama I., dem ersten König der heutigen thailändischen Königsdynastie. Seit Jahrhunderten sammeln die Bewohner ländlicher Gebiete Betta-Fische aus den Gewässern rund um ihre Dörfer, um mit ihnen in Kämpfen den Champion zu ermitteln.

Die Menschen züchteten die Fische und spielten mit ihnen, indem sie sie in dasselbe Becken setzten. Auf dem Land konnte man sie leicht an Orten mit Schlamm und Wasser finden. Kampffische zeichnen sich durch eine dunkle Farbe und einen kurzen Schwanz aus, und in der Regel werden männliche Fische für Kämpfe verwendet.

In den letzten Jahren ist diese Praxis jedoch zunehmend umstritten, so dass es in Thailand inzwischen ein Verbot von Kampffischen gibt. Tierschützer haben sich gegen diese Praxis ausgesprochen, weil sie grausam ist und den Fischen unnötig schadet.

Mehr Wissen

Betta-Fische, insbesondere die Männchen, sind von Natur aus territorial. Sie verteidigen ihren Raum aggressiv, was sie zu natürlichen Kämpfern macht.

Nutzer suchten auch

Pahuyuth Berlin 10s Impressions muai muay thai boxen haken knie

Die Typologie des MUAI – Methodik und Kampfart

MUAI ist ein einzigartiges Stehkampfsystem des Pahuyuth, das auf die kompromisslose Anwendung der körpereigenen Waffen spezialisiert ist.
Muay Thai Mythos und Realitaet des Thaibox Spirits

Muay Thai: Mythos und Realität des „Thaibox-Spirits“

In diesem Beitrag hinterfragen wie den Mythos des Muay Thai als Symbol thailändischer Kultur und beleuchten die dahinterliegenden Interessen dieses Narrativs.