Muay Boran

Muay Boran (Thai: มวยโบราณ) ist eine traditionell anmutende thailändische Showkampfkunst, die Ende des 20. Jahrhunderts aus dem Muay Thai hervorging.

  • Entwickelt in den 1990er Jahren als Reaktion auf die Konkurrenz durch MMA.
  • Umfasst Techniken, die im modernen Muay Thai nicht mehr erlaubt sind.
  • Diente nie als tatsächliche Kriegskunst, sondern eher zu Vorführungszwecken.

Was ist Muay Boran?

Als Muay Boran (altertümliches Muay Thai) bezeichnet man eine Reihe von traditionell anmutenden thailändischen Kampfstilen, die Ende des 20. Jahrhunderts n. Chr. aus dem Muay Thai abgeleitet wurden.

Hintergrund

Muay Boran wurde Mitte der 1990er Jahre als Marketingprodukt geschaffen, als das international wachsende MMA (Mixed Martial Arts) begann, das Muay Thai aus dem Markt zu verdrängen. Eine wirtschaftlich orientierte Interessengemeinschaft aus Thailand entwickelte daraufhin ein loses Curriculum, das auf nicht mehr wettkampftauglichen Muay-Thai-Techniken sowie theatralischen Showelementen basierte.

Der Begriff „Muay Boran“ (มวยโบราณ) bedeutet wörtlich „alter Boxkampf“, suggeriert jedoch fälschlicherweise eine direkte historische Kontinuität. Tatsächlich handelt es sich um eine nachträgliche, unvollständige Rekonstruktion von Kampftechniken des MUAI, die teils aus nicht mehr erlaubten Muay-Thai-Techniken, teils aus stilisierten und choreografierten Bewegungen bestehen, die gezielt für Shows und Vorführungen entwickelt wurden. In vielen Fällen und einigen Muay Boran Stilen wurden sogar Elemente aus fremden Kampfkünsten wie Kung Fu, Karate oder Taekwondo integriert.

Das Hauptziel dieser Entwicklung war es, eine traditionell anmutende Kampfkunst zu präsentieren, die sich für den Tourismus und für Filmproduktionen vermarkten lässt. Dies geschah in einer Zeit, als das Interesse an authentischem Muay Thai stagnierte und der westliche Markt nach exotischen Kampfstilen verlangte. Muay Boran wurde somit nicht aus praktischen oder kämpferischen Erwägungen geschaffen, sondern aus wirtschaftlichen Interessen.

Ebenso wie das Krabi Krabong wurde Muay Boran niemals in realen Kriegseinsätzen verwendet. Die Darstellung als historische Kriegskunst entbehrt jeder belegbaren Grundlage und dient primär der Mythenbildung und Vermarktung.

Mehr Wissen

  • Muay Thai ist eine Kampfsportart, die nach festen Regeln ausgeübt wird und insbesondere im Ringkampf mit Schlägen, Tritten, Ellenbogen- und Knietechniken Anwendung findet.
  • Muay Boran ist eine Marketingbezeichnung für eine lose Sammlung von Techniken, die im Zuge der Modernisierung des Muay Thai aus dem sportlichen Wettkampf ausgeschlossen wurden. Zudem enthält es zahlreiche fantasievolle Showtechniken, die jedoch keinen historischen Bezug zur ursprünglichen Kampfkunst haben.
  • Muay Boran ist keine einheitliche Kampfkunst, sondern eine Showkampf-Variante mit traditionellen Anleihen. Es umfasst Techniken, die nicht mehr im regulären Muay Thai erlaubt sind, sowie choreografierte Bewegungsabläufe für Demonstrationszwecke.
  • Muay Thai (bzw. Muay Veti) ist die moderne Wettkampfform des MUAI, die nach den Regeln des Rajadamnern Stadions bzw. dem ehemaligen Soun Gurab (Rosegarden) in Bangkok praktiziert wird.

Es gibt keinen integrierten Waffenkampf im Muay Boran, da es aus dem Muay Thai stammt, welches ausschließlich körpereigene Waffen wie Fäuste, Füße, Ellenbogen und Knie nutzt.

Die Anzahl der Muay Boran-Stile variiert je nach Quelle und Marktlage, da es sich nicht um ein einheitliches Kampfsystem, sondern um eine Marketingbezeichnung handelt. Die bekanntesten als „Muay Boran“ vermarkteten Stilrichtungen sind:

Diese Stile basieren auf frei interpretierten historischen Kampftechniken sowie Einflüssen nichtthailändischer Kampfkünste wie Kung Fu oder Taekwondo. Sie haben jedoch keine direkte Verbindung zu einem durchgehend überlieferten Kampfsystem.

  • Die Reihenfolge ist umgekehrt: Muay Thai existierte zuerst, Muay Boran kam später.
  • Muay Boran wurde in den 1990er Jahren als Reaktion auf die wachsende Popularität von Mixed Martial Arts (MMA) entwickelt. Eine wirtschaftlich orientierte Interessengemeinschaft in Thailand stellte ein loses Curriculum zusammen, bestehend aus Techniken, die im modernen Muay Thai nicht mehr erlaubt sind, sowie spektakulären Showtechniken.
  • Muay Boran wurde in den 1990er Jahren als Marketingkonzept entwickelt, um eine traditionell anmutende Kampfkunst zu inszenieren und damit den Tourismus in Thailand gezielt zu fördern.

  • Anders als oft behauptet, war Muay Boran niemals eine eigenständige historische Kampfkunst und hatte, ebenso wie das Krabi Krabong, keinen dokumentierten Einsatz in echten Kriegen.
  • Das Wort „Boran“ (โบราณ) bedeutet auf Thailändisch „alt“, „antik“ oder „traditionell“.
  • In Muay Boran (มวยโบราณ) bedeutet der Begriff wörtlich „alter Boxkampf“. Allerdings handelt es sich dabei um einen modernen Marketingbegriff, der gewählt wurde, um die Showkampfkunst nostalgischer wirken zu lassen, ohne dass es eine direkte historische Kontinuität gibt.

Nutzer suchten auch

Waih wai kru khru ram muay muay thai thailand featured

Der RAM MUAI und warum wir ihn nicht mehr unterrichten

Tradition im Wandel: Der Ram Muai wurde 2018 aus der Pahuyuth-Ausbildung entfernt, um den Fokus auf authentische und zweckmäßige Rituale zu legen.
Muai muay thai boran 802 techniques featured

802 MUAI Techniken für Muay Thai, Muay Boran und mehr

In diesem Beitrag findest du über 800 MUAI-Kontertechniken für Muay Thai, Muay Boran und mehr sowie Übungstipps für alle Lernstufen.