Muay Lopburi

Muay Lopburi ist ein Muay Boran Stil, der im 20. Jahrhundert entstand und sich im Wesentlichen auf die Rammakian-Sage stützt.

  • Muay Lopburi wurde durch den Film „Ong Bak“ bekannt.
  • Die Techniken basieren auf der Rammakian-Sage und sind maximal 200 Jahre alt.
  • Es ist primär eine Showkampfform und war nie im Kriegseinsatz.

Was ist Muay Lopburi?

Als Muay Lopburi (Muay aus der Stadt Lop Buri) bezeichnet man einen Muay Boran Stil, der im 20. Jahrhundert n. Chr. erfunden wurde und sich im Wesentlichen auf die Rammakian Sage beruft.

Hintergrund

Muay Lopburi wurde durch den Film „Ong Bak“ bekannt und orientiert sich bei der Benennung der Techniken stark an der Rammakian Sage. Das Rammakiern ist ein Theaterstück, das unter der Regentschaft von König Rama II. (1809-1824) erneut in die Thai Sprache übersetzt wurde und dadurch große Verbreitung fand.

Daraus ergibt sich, dass viele der sogenannten „alten Techniken“ des Muay Lopburi im Grunde genommen nicht älter als 200 Jahre alt sein können. Sieht man von den showkampforientierten Techniken ab, handelt es sich bei Muay Lopburi um ganz normales Muay Thai.

Ebenso wie das Krabi Krabong war Muay Lopburi war niemals in einem Kriegseinsatz.

Mehr Wissen

Muay Lopburi basiert stark auf der Rammakian-Sage und beinhaltet viele Showkampftechniken, während Muay Thai als effektive Kampfsportart genutzt wird.

Nutzer suchten auch

Pahuyuth Berlin 10s Impressions muai muay thai boxen haken knie

Die Typologie des MUAI – Methodik und Kampfart

MUAI ist ein einzigartiges Stehkampfsystem des Pahuyuth, das auf die kompromisslose Anwendung der körpereigenen Waffen spezialisiert ist.
no sports muai muay thai thaiboxing thai no sports vergleich featured

No sports – Die Unterschiede zwischen MUAI und Muay Thai

In diesem Beitrag beleuchten wir die Unterschiede zwischen der traditionellen Kampfkunst MUAI und dem modernen Kampfsport Muay Thai (Muay Veti).
Archivtext die thailaendischen muai thai lehrer

Archivtext: Die thailändischen Muai Thai Lehrer

Auf dieser Seite teilen wir einen Archivtext aus dem Jahr 1998, der die Herausforderungen und die Rolle der Lehrer in der traditionellen Kampfkunst erläutert.