Cut

Als Cut wird eine Platzwunde bzw. schnittartige Körperverletzung bezeichnet, die insbesondere im Kopfbereich auftreten kann.

  • Cut: Schnittähnliche Platzwunde, oft um die Augen, durch stumpfes Trauma.
  • Behandlung: Erste Hilfe oder ärztliche Versorgung; heilt meist in 1–2 Wochen.
  • Cutman: Stoppt Blutungen und behandelt Schwellungen bei Vollkontaktkämpfen.

Was ist ein Cut?

Ein Cut ist ein schnittähnlicher Riss in der Haut. Dieser kann durch ein stumpfes Trauma, z. B. durch einen Schlag einer körpereigenen Waffe (z.B. Ellenbogen) oder einen Kopfstoß, verursacht werden. Bereiche mit hoher Hautspannung an der Oberfläche und wenig Gewebe darunter sind hierbei besonders gefährdet.

Die meisten Cuts entstehen um die Augen herum, vor allem an den Augenbrauen. Seltener treten sie im Bereich der Nase auf. Cuts sind in der Regel relativ harmlos (weil oberflächlich) aber unschön anzusehen (Blutfluss). Ihre Größe kann von einem kleinen Einschnitt bis hin zu einer großen, klaffenden Wunde reichen.

Die Behandlung eines Cuts hängt von der Lage und Tiefe der Wunde ab. Die meisten Cuts können mit relativ einfachen Erste-Hilfe-Maßnahmen behandelt werden, aber einige erfordern möglicherweise ärztliche Hilfe.

Bei richtiger Behandlung heilen die meisten Cuts innerhalb von ein bis zwei Wochen ab.

Cutbehandlung bei Boxkämpfen

Bei Boxkämpfen und anderen Vollkontakt-Wettkämpen werden Cuts üblicherweise von einem sogenannten Cutman behandelt. Ein Cutman ist eine Person, die für die sofortige Behandlung der Verletzungen eines Boxers während eines Kampfes verantwortlich ist.

Die Aufgabe eines Cutman ist es, Blutungen aus oberflächlichen Schnitten um die Augen und den Mund des Boxers zu stoppen oder zu kontrollieren, und er kann auch Schwellungen behandeln. Er arbeitet zwischen den Runden, um dem Boxer die Möglichkeit zu geben, sich von diesen Verletzungen zu erholen und weiterzukämpfen

Ein Cutman hat mehrere Möglichkeiten zur Behandlung von Schnittwunden und anderen Verletzungen: Die Kühlung erfolgt mit einem Eisbeutel oder einem speziell geformten, gekühlten Bügeleisen mit Griff (Enswell genannt); die Reinigung erfolgt mit einem wassergetränkten Schwamm und Wattestäbchen.

Ein weiteres Aufreißen der Wunde kann durch eine fettende Creme verhindert werden. Früher war Vaseline die einzige Salbe, die zu diesem Zweck verwendet wurde, aber heute wird häufig auch eine kühlende Salbe verwendet, die mit Adrenalin angereichert ist. Nach dem Kampf wird die Wunde mit einem Salbenverband abgedeckt, geklammert oder genäht, je nach Größe der Wunde.

Mehr Wissen

Eine Cut-Verletzung ist eine schnittähnliche Platzwunde, die häufig im Bereich des Gesichts auftritt, insbesondere um die Augen oder an den Augenbrauen. Sie entsteht durch stumpfe Traumata, wie sie bei Schlägen, Kopfstößen oder anderen intensiven Einwirkungen vorkommen können. Diese Verletzungen sind in der Regel oberflächlich, aber sie können stark bluten und optisch dramatisch wirken. Bereiche mit dünner Haut und geringer Gewebepolsterung sind besonders gefährdet. Obwohl Cuts meist harmlos sind, erfordern sie eine schnelle und effektive Behandlung, um Infektionen zu vermeiden und die Blutung zu kontrollieren.

Nutzer suchten auch

Archivtext die thailaendischen muai thai lehrer

Archivtext: Die thailändischen Muai Thai Lehrer

Auf dieser Seite teilen wir einen Archivtext aus dem Jahr 1998, der die Herausforderungen und die Rolle der Lehrer in der traditionellen Kampfkunst erläutert.
Muay thai bandagen geschichte hand wraps hemp ropes history handwraps featured

Die Wahrheit über Muay Thai Bandagen

In diesem Blogbeitrag erklären wir, warum südostasiatische Krieger definitiv keine Boxbandagen oder Hanfseile auf dem Schlachtfeld getragen haben.