Gewicht machen
Der Begriff „Gewicht machen“ stammt aus dem Boxsport und beschreibt den Prozess, den Kämpfer durchlaufen müssen, um ein bestimmtes Gewicht zu erreichen.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Kampfsportler nutzen Diäten, intensives Training und Dehydration (z.B. Saunagänge) zur kurzfristigen Gewichtsreduktion.
- Die Zeit zwischen dem Wiegen und dem Kampf variiert je nach Sportart, beeinflusst aber stark die Methoden und Intensität des Gewichtsverlusts.
- Schneller Gewichtsverlust kann zu Dehydration, Elektrolytstörungen und langfristigen gesundheitlichen Problemen führen, daher ist ärztliche Überwachung wichtig.
Inhalt
Was bedeutet „Gewicht machen“?
Der Begriff „Gewicht machen“ stammt aus dem Boxsport und beschreibt den Prozess, den Kämpfer durchlaufen müssen, um ein bestimmtes Gewicht zu erreichen und an einem Kampf teilnehmen zu dürfen. Dies ist ein notwendiger Schritt, da Boxkämpfe in Gewichtsklassen eingeteilt sind, um sicherzustellen, dass die Kämpfer ähnliche physische Voraussetzungen haben.