Totengeister Podcast: Folge 057 - Kobolde

Ein nächtlicher Streifzug durch die Welt der Kobolde – zwischen Mythos, Magie und moderner Geisterpraxis mit Plai Paneejorn.

📅  2025-05-23  /  📝  2025-05-26  /  📖    /  ⏱️  5 Min.

  • Mythologie & Eigenschaften: Kobolde als schelmische, teils hilfreiche oder bösartige Natur- und Hausgeister, oft mit magischen Fähigkeiten und Opfergaben verbunden.
  • Kulturelle Vergleiche: Überblick über Kobold ähnliche Wesen weltweit – z.B. Leprechauns, Nisse, Iktomi, Kumantong – und deren Funktionen als Trickster oder Schutzgeister.
  • Spirituelle Praxis: Einführung in den Umgang mit Figuren wie dem Kuman Tong aus Thailand als moderne spirituelle Praxis mit konkreten Handlungsempfehlungen.

Titel: Totengeister Podcast: Folge 057 - Kobolde

Autor: 

Kategorien:

Schlagwörter:

Über Totengeister – Folge 057

In der 57. Folge des Totengeister Podcasts nimmt Plai Paneejorn die Zuhörer mit in die geheimnisvolle Welt der Kobolde. Nach einem persönlichen Vorwort über den achtsamen Umgang mit Stadttieren wie Krähen eröffnet sich ein facettenreicher Blick auf das Wesen und Wirken koboldhafter Gestalten. Kobolde erscheinen als ambivalente Haus- und Naturgeister – mal hilfreich, mal frech oder gar unheimlich. Sie verstecken Gegenstände, knoten Haare, bringen Glück oder fordern Tribut. Plai Paneejorn schildert die Unterschiede und Gemeinsamkeiten europäischer Varianten wie den Heinzelmännchen, irischen Leprechauns, französischen Goblins und skandinavische Nisse.

Besonders spannend ist der Blick über den Kulturkreis hinaus: In der Lakota-Mythologie erscheint der listige Iktomi als lehrreiche Trickster-Figur. Im südostasiatischen Raum begegnet uns der Kuman Thong – ein Kobold Wesen in Kinderform, das in Thailand bis heute kultisch verehrt wird. Plai Paneejorn erläutert den respektvollen Umgang mit solchen Figuren und gibt konkrete Hinweise, wie man spirituell mit ihnen arbeiten kann – stets mit Fokus auf Achtsamkeit, Ethik und echter Verbindung.

Die Folge lädt ein, die Wirklichkeit hinter den Geschichten zu erforschen: Was wäre, wenn Kobolde nicht nur Märchenfiguren, sondern reale geistige Begleiter wären? Zwischen Mythos und moderner Praxis entfaltet sich ein faszinierendes Bild der spirituellen Beziehung zu jenen Wesen, die man leicht unterschätzt – aber nie vergessen sollte.

Totengeister Abonnieren

Klicke hier, um den Totengeister-Podcast auf Youtube zu abonnieren.

Nutzer suchten auch

The lost wizards of thailand ruesi lersi featured 2023

Dokumentarfilm: The Lost Wizards of Thailand

The Lost Wizards of Thailand ist ein Dokumentarfilm über die letzten Ruesi / Lersi in Thailand. Hier kannst Du Dir den Film in voller Länge ansehen.
Saiyasart Die Illusion der Vorgeschriebenen Pfade featured

Die Illusion der Vorgeschriebenen Pfade: Wie Glaubenssysteme unsere Wahrnehmung lenken

Die Vorstellung eines festen Lebenswegs ist eine Illusion. Dieser Beitrag zeigt, wie man sich von vorgegebenen Strukturen löst und eigene Wege erschafft.