Totengeister Podcast: Folge 039 - Die fortgeschrittene Geisterbesetzung

Ein fremder Geist übernimmt langsam den Körper eines Lebewesens – ein schleichender Prozess, der Identität, Verhalten und Wahrnehmung verändert.

📅  2025-01-10  /  📝  2025-03-31  /  📖    /  ⏱️  5 Min.

  • Fortschreitende Besetzung: Die Übernahme eines Körpers durch den Geist eines Verstorbenen erfolgt schrittweise und führt zu tiefgreifenden Veränderungen.
  • Parallelen zu Virusinfektionen: Der Prozess der Besetzung ähnelt der Ausbreitung eines Virus, das sich durch Wirtszellen reproduziert und den Organismus beeinflusst.
  • Verlust der Identität: Die betroffene Person verändert sich zunehmend, wobei ursprüngliche Persönlichkeitsmerkmale verblassen und durch die fremde Präsenz überschrieben werden.

Titel: Totengeister Podcast: Folge 039 - Die fortgeschrittene Geisterbesetzung

Autor: 

Kategorien:

Schlagwörter:

Über Totengeister – Folge 039

In der 39. Episode von Totengeister setzt Plai Paneejorn die Analyse von Besetzungen fort und beleuchtet den Übergang von Stadium 1 zu Stadium 2. Während die erste Phase von ersten Einflussnahmen geprägt ist, beginnt in dieser Phase die eigentliche Übernahme des Körpers durch eine fremde Präsenz – in vielen Fällen der Geist eines Verstorbenen. Dieser Prozess ist nicht linear, sondern entwickelt sich schrittweise, indem sich die fremde Seele in das bestehende Bewusstsein des Wirts einnistet und es zunehmend überschreibt.

Ein zentrales Bild der Folge ist der Vergleich zwischen Geisterbesetzung und Virusinfektion: Ähnlich wie ein Virus benötigt auch ein Geist einen Wirt, um aktiv zu bleiben. Durch natürliche Eintrittspforten wie Lunge oder Verdauungstrakt gelangt die fremde Seele in den Körper und beginnt, ihn zu beeinflussen. Zunächst treten unspezifische Symptome wie Unwohlsein, Orientierungslosigkeit oder Appetitverlust auf. Doch mit der Zeit verliert die betroffene Person die Kontrolle über ihr Verhalten und beginnt sich unmerklich zu verändern – bis hin zur vollständigen Übernahme.

Die Episode vermittelt tiefe Einblicke in die subtilen Anzeichen einer Besetzung, darunter emotionale Kälte, starre Gesichtsausdrücke oder auffällige Persönlichkeitsveränderungen. Sie warnt davor, voreilige Schlüsse zu ziehen, und betont, dass nur geschulte Experten in der Lage sind, eine solche Besetzung zu lösen. Abschließend wird ein Ausblick auf Stadium 3 gegeben, in dem die fremde Seele die vollständige Kontrolle übernimmt.

Totengeister Abonnieren

Klicke hier, um den Totengeister-Podcast auf Youtube zu abonnieren.

Nutzer suchten auch

Totengeister podcast featured 016

Totengeister Podcast: Folge 016 – Spuk

In Folge 16 von „Totengeister“ erklärt Plai Paneejorn das Phänomen „Spuk“ und wie man mit seltsamen Geräuschen und Bewegungen in der eigenen Umgebung umgeht.
Totengeister podcast featured 010

Totengeister Podcast: Folge 010 – Traditionelle Geister

In Folge 10 des „Totengeister“-Podcasts erkundet Plai Paneejorn die traditionellen Ahnen- und Elementargeister, die das Leben unserer Vorfahren prägten.