Totengeister Podcast: Folge 002 - Emotionen Teil 1

In Folge 2 des Totengeister-Podcasts untersucht Plai Paneejorn die Rolle von Emotionen beim Umgang mit Geistern und die Gefahren emotionaler Reaktionen.

📅  2024-04-20  /  📝  2025-03-31  /  📖    /  ⏱️  5 Min.

  • Emotionen im Umgang mit Geistern: Emotionen, die durch unbewusste Wahrnehmungen ausgelöst werden, können gefährliche Reaktionen im Umgang mit Geistern hervorrufen.
  • Gefahren emotionaler Unruhe: Geister könnten emotionale Schwingungen wahrnehmen und zu ihrem Vorteil nutzen, weshalb emotionale Kontrolle wichtig ist.
  • Praktische Tipps: Ruhe bewahren, Emotionen bewusst steuern und unnötige emotionale Reaktionen vermeiden, um Missverständnisse mit Geistern zu verhindern.

Titel: Totengeister Podcast: Folge 002 - Emotionen Teil 1

Autor: 

Kategorien:

Schlagwörter:

Über Totengeister – Folge 002

In „Totengeister – Folge 2“ vertieft Plai Paneejorn das Thema Emotionen und deren Bedeutung im Umgang mit Geistern. Emotionen entstehen aus unserer Wahrnehmung von inneren und äußeren Reizen, die uns oft unbewusst erreichen. Diese Wahrnehmungen erzeugen Signale, die zu emotionalen Reaktionen führen können, besonders wenn sie mit dem Unbekanntem in Konflikt stehen. Der Host erläutert, dass Emotionen wie Angst oder Unwohlsein, die durch Geisterpräsenz ausgelöst werden, fatale Folgen haben können, da Geister solche emotionalen Schwingungen nutzen könnten, um eine Situation zu ihren Gunsten zu manipulieren.

Durch praxisnahe Beispiele, wie unerklärliche Geräusche oder das Gefühl von Unbehagen in der Nacht, zeigt er, wie solche Emotionen entstehen und wie wichtig es ist, sie zu kontrollieren. Plai betont, dass es essenziell ist, bei ungewöhnlichen Vorfällen, die möglicherweise durch Geister verursacht werden, ruhig zu bleiben und keine übermäßigen Emotionen zu entwickeln. Denn solche Emotionen könnten Geister anziehen oder verstärken. Diese Folge ist Teil einer dreiteiligen Serie über Emotionen und bietet sowohl theoretische Erklärungen als auch praktische Ansätze, um im Umgang mit übernatürlichen Phänomenen sicherer zu agieren.

Totengeister Abonnieren

Klicke hier, um den Totengeister-Podcast auf Youtube zu abonnieren.

Nutzer suchten auch

Totengeister podcast featured 010

Totengeister Podcast: Folge 010 – Traditionelle Geister

In Folge 10 des „Totengeister“-Podcasts erkundet Plai Paneejorn die traditionellen Ahnen- und Elementargeister, die das Leben unserer Vorfahren prägten.
Totengeister podcast featured 031

Totengeister Podcast: Folge 031 – Der Totengeist

Ein Podcast über Totengeister – Was bleibt, wenn jemand stirbt? Totengeister als Restenergie ohne Persönlichkeit und die Risiken eines Kontakts.
Totengeister podcast featured 008

Totengeister Podcast: Folge 008 – Wirkung von Amuletten und Talismanen

In Folge 8 wird erklärt, wie Amulette durch Schwingungen wirken und wie man das richtige Amulett zur Unterstützung von Schutz, Glück oder Liebe auswählt.