Totengeister Podcast: Folge 022 - Die Vergänglichkeit des Seins
In Folge 22 von „Totengeister“ erklärt Plai Paneejorn, wie die Vergänglichkeit des Seins unsere Wahrnehmung von Zeit formt und unser Dasein beeinflusst.
📅 2024-09-06 / 📝 2025-03-31 / 📖 Totengeister Podcast / ⏱️ 5 Min.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Die Folge befasst sich mit der Vergänglichkeit des Seins und dem Zusammenspiel von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
- Es wird erläutert, dass das Sein ständig im Wandel ist, wobei wir uns oft zwischen Vergangenheit und Zukunft bewegen, ohne im Hier und Jetzt zu leben.
- Die Episode bietet Übungen an, um die eigene Einstellung zum Tod und zur Vergänglichkeit zu reflektieren und bewusster im Moment zu leben.
Inhaltsverzeichnis
Beitragsdetails
Titel: Totengeister Podcast: Folge 022 - Die Vergänglichkeit des Seins
Autor: Pahuyuth
Kategorien: Totengeister Podcast
Schlagwörter: Achtsamkeit, Gegenwart, Loslassen, Podcast, Totengeister, Vergangenheit, Vergänglichkeit, Zeitfluss, Zukunft, spirituelle Reflexion
Über Totengeister – Folge 022
In der zweiundzwanzigsten Episode des „Totengeister“-Podcasts widmet sich Plai Paneejorn der Frage nach der Vergänglichkeit des Seins und dem Zusammenspiel von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Er beschreibt, wie das Sein in einem ständigen Wandel ist, wobei die Vergangenheit als abgeschlossen und die Zukunft als unbestimmte Möglichkeit bestehen. Im Zentrum steht die Vergänglichkeit des Seins. Ebenfalls ist die Gegenwart nur ein flüchtiger Moment, den wir kaum wahrnehmen, weil wir uns meist zwischen der Vergangenheit und den Vorstellungen der Zukunft bewegen.
Plai Paneejorn verdeutlicht, dass viele Menschen an ihrer Vergangenheit festhalten oder in die Zukunft projizieren, was sie erhoffen oder befürchten, ohne im Hier und Jetzt zu leben. Dies verhindert oft, dass wir unser gegenwärtiges Leben bewusst wahrnehmen und erleben. Die Folge bietet praktische Übungen, die den Zuhörern helfen sollen, ihre Einstellung zum Tod und zur Vergänglichkeit zu überdenken. Eine Übung fordert dazu auf, sich mit der eigenen Sterblichkeit auseinanderzusetzen und die Annahmen über das, was nach dem Tod geschieht, zu hinterfragen.
Plai Paneejorn betont, dass das Loslassen sowohl der Vergangenheit als auch der Zukunft zu mehr Frieden und Achtsamkeit im gegenwärtigen Moment führen kann. Dies ist der Schlüssel, um das Leben bewusster zu erleben und die Vergänglichkeit des Seins zu akzeptieren. Diese Episode lädt dazu ein, tief über die Endlichkeit des Lebens nachzudenken und neue Perspektiven auf die eigene Existenz zu gewinnen, während sie das Bewusstsein für das Jetzt schärft.
Totengeister Abonnieren
Klicke hier, um den Totengeister-Podcast auf Youtube zu abonnieren.