Totengeister Podcast: Folge 018 - Hausgeister

In Folge 18 des „Totengeister“-Podcasts erklärt Plai Paneejorn, wie man Hausgeister erkennt und in Ruhe mit ihnen umgeht, ohne Panik zu verbreiten.

📅  2024-08-09  /  📝  2025-03-31  /  📖    /  ⏱️  5 Min.

  • Die Folge beschreibt den „Hausgeist“ als eine häufige, jedoch oft übersehene Erscheinung in westlichen Haushalten.
  • Es wird erklärt, wie ein Hausgeist entsteht und wie er das Leben der Bewohner beeinflussen kann.
  • Praktische Ratschläge zum Umgang mit Hausgeistern werden gegeben, inklusive Kommunikation und Vermeidung von Panik.

Über Totengeister – Folge 018

In der achtzehnten Episode des „Totengeister“-Podcasts beleuchtet Plai Paneejorn das Phänomen der HausgeisterGeister, die in unseren Häusern oder Wohnungen wohnen und das tägliche Leben beeinflussen können. In westlichen Kulturen wird der Hausgeist oft als Kobold, Elf oder hilfreiches Wesen gesehen, doch Plai Paneejorn erklärt, dass viele Menschen die Präsenz dieser Geister übersehen. Er erläutert, wie Hausgeister entstehen, entweder durch die Anwesenheit von Geistern der Verstorbenen oder durch freistehende Geister, die sich in der Nähe eines Friedhofs oder Tempels befinden.

Plai Paneejorn beschreibt, wie man erkennen kann, ob man einen Hausgeist hat, und gibt wertvolle Hinweise zum Umgang mit diesen Wesen. Hausgeister können sich durch Geräusche oder das Bewegen von Objekten bemerkbar machen, doch Plai Paneejorn betont, dass Panik oder Angst unangebracht sind. Stattdessen rät er zu einer ruhigen und respektvollen Haltung gegenüber dem Geist, um eine friedliche Koexistenz zu ermöglichen. Er spricht auch über die Möglichkeiten der Kommunikation mit einem Hausgeist, sei es durch Gedankenaustausch oder kleine Rituale wie das Hinstellen von Wasser.

Die Folge bietet praktische Ratschläge für Menschen, die glauben, einen Geist in ihrem Haus zu haben, und zeigt, wie man eine respektvolle Beziehung zu diesem unsichtbaren Mitbewohner aufbauen kann. Plai Paneejorn warnt zudem vor dem Umgang mit Tauschgeschäften, die mit Geistern gemacht werden könnten, und betont die Wichtigkeit eines friedlichen Miteinanders. Ein informativer Einblick in das oft übersehene Phänomen der Hausgeister und wie man ihnen im Alltag begegnet.

Totengeister Abonnieren

Klicke hier, um den Totengeister-Podcast auf Youtube zu abonnieren.

Nutzer suchten auch

Totengeister podcast featured 030

Totengeister Podcast: Folge 030 – Todesrituale

Eine Reise durch die Rituale und Bestattungstraditionen verschiedener Kulturen und die Suche nach Antworten auf das Leben nach dem Tod.
Totengeister podcast featured 052

Totengeister Podcast: Folge 052 – Erinnerungen

Wie Erinnerungen unser Leben formen und Akzeptanz zur inneren Freiheit führt – ein Podcast über emotionale Prägung und Entwicklung.
Totengeister podcast featured 048

Totengeister Podcast: Folge 048 – Kommunikation mit Geistern in Behältern

Wie kommuniziert man mit Geistern in Amuletten und Figuren? Eine spirituelle Anleitung zur Schwingungswahrnehmung und energetischen Verbindung.