Beiträge

Totengeister podcast featured 002

Totengeister Podcast: Folge 002 – Emotionen Teil 1

In Folge 2 des Totengeister-Podcasts untersucht Plai Paneejorn die Rolle von Emotionen beim Umgang mit Geistern und die Gefahren emotionaler Reaktionen.
Totengeister podcast featured 039

Totengeister Podcast: Folge 039 – Die fortgeschrittene Geisterbesetzung

Ein fremder Geist übernimmt langsam den Körper eines Lebewesens – ein schleichender Prozess, der Identität, Verhalten und Wahrnehmung verändert.
Pahuyuth 30 exercises exercise 31 FEATURED

30 Übungen: Übung 30 – Auf dem Bauch liegend halten

Stärke deine Rückenmuskulatur und verbessere deine Ausdauer mit der letzten Übung des 30 Übungen Workouts. Für alle, die bis zum Ende durchhalten!
Pahuyuth Berlin 00s impressions muai muay thai boran georg von rauch haus rauchhaus gruengurt

Wenn Deine Technik immer nur schnell, aber nicht langsam funktioniert …

Wer seine Kampftechniken immer nur schnell aber nicht langsam ausführen kann, hat keine gute Technik. Hier erklären wir Dir warum. 
Totengeister podcast featured 040

Totengeister Podcast: Folge 040 – Das Endstadium der Geisterbesetzung

Die finale Phase einer Besetzung: Wenn ein fremder Geist übernimmt, verliert die betroffene Person ihr eigenes Leben – mit drastischen Folgen.
Totengeister podcast featured 038

Totengeister Podcast: Folge 038 – Die Geisterbesetzung

Ein Podcast über das erste Stadium der Geisterbesetzung – von ersten Symptomen bis zur Einflussnahme auf Geist und Körper durch fremde Seelen.

Glossar

Pahuyuth Berlin 10s Impressions ling lom kurs griff wurf kontrolle

Grifftechnik

Als Grifftechnik bezeichnet man im Pahuyuth eine Manipulation des gegnerischen Körpers, die unter Ausnutzung der Hebelgesetze eine Schädigung herbeiführt.
Pahuyuth Berlin 10s impressions thailaendische liegestuetze

Pumpen

Als "Pumpen" bezeichnet man umgangssprachlich das Ausführen von Liegestützen als Disziplinarmaßnahme im Pahuyuth-Unterricht.
DAB thai schwert schwertkunde

Balancepunkt

Als Balancepunkt oder Schwerpunkt bezeichnet man die Stelle an der man ein Schwert durch Ablegen wie eine Wippe (ein zweiseitiger Hebel) ausbalancieren kann.
Pahuyuth Berlin 10s Impressions ling lom grifftechnik bodenkampf grappling

Grifffesttechnik

Als Grifffesttechnik bezeichnet man im Pahuyuth eine Manipulation des gegnerischen Körpers, die unter Ausnutzung der Hebelgesetze eine Fixierung des Gegners oder eines gegnerischen Körperteils herbeiführt.