Beiträge

Totengeister Podcast: Folge 041 – Exorzismus
Exorzismus im Wandel: Von schamanischen Ritualen bis zum Saiyasart – wie Besessene von fremden Geistern befreit werden können.

Totengeister Podcast: Folge 040 – Das Endstadium der Geisterbesetzung
Die finale Phase einer Besetzung: Wenn ein fremder Geist übernimmt, verliert die betroffene Person ihr eigenes Leben – mit drastischen Folgen.

Totengeister Podcast: Folge 014 – Dämonen
In Folge 14 von „Totengeister“ erkundet Plai Paneejorn die Ursprünge und Eigenschaften von Dämonen in verschiedenen Kulturen und warnt vor ihrem Einfluss.

Totengeister Podcast: Folge 050 – Fluch
Fluch oder Vorstellung? Diese Folge zeigt, wie Manipulation, Glaube und Ausstrahlung zusammenspielen – und wann ein Fluch wirklich wirkt.

Totengeister Podcast: Folge 002 – Emotionen Teil 1
In Folge 2 des Totengeister-Podcasts untersucht Plai Paneejorn die Rolle von Emotionen beim Umgang mit Geistern und die Gefahren emotionaler Reaktionen.

Totengeister Podcast: Folge 038 – Die Geisterbesetzung
Ein Podcast über das erste Stadium der Geisterbesetzung – von ersten Symptomen bis zur Einflussnahme auf Geist und Körper durch fremde Seelen.

Totengeister Podcast: Folge 007 – Geister in Behältern und Behausungen
In Folge 7 des „Totengeister“-Podcasts erklärt Plai Paneejorn, wie Geister in Behältern oder Behausungen leben und Menschen subtil manipulieren können.

Totengeister Podcast: Folge 039 – Die fortgeschrittene Geisterbesetzung
Ein fremder Geist übernimmt langsam den Körper eines Lebewesens – ein schleichender Prozess, der Identität, Verhalten und Wahrnehmung verändert.

Totengeister Podcast: Folge 036 – Die Wahrheit
Folge 36 von Totengeister enthüllt, wie Wahrnehmung und Interpretation unsere Wahrheit formen und warum Geister oft missverstanden werden.
Glossar

Schwarze Magie
Als schwarze Magie bezeichnet man im Saiyasart Manipulationen die einen Zwang beinhalten.