Totengeister Podcast: Folge 041 - Exorzismus

Exorzismus im Wandel: Von schamanischen Ritualen bis zum Saiyasart – wie Besessene von fremden Geistern befreit werden können.

📅  2025-01-31  /  📝  2025-03-31  /  📖    /  ⏱️  5 Min.

  • Exorzismus im Wandel der Zeit: Von schamanischen Ritualen über buddhistische Praktiken bis hin zu christlichen Exorzismen – ein Vergleich unterschiedlicher Methoden.
  • Mechanismen der Austreibung: Der Einfluss von Schwingungen, Trance, Gebeten und Ritualen auf die Befreiung von Besessenen und die Rolle des Helfers.
  • Geisteraustreibung im Saiyasart: Ein einzigartiger Ansatz ohne Zeremonien, aber mit energetischem Wissen, um Fremdseelen von betroffenen Personen zu lösen.

Titel: Totengeister Podcast: Folge 041 - Exorzismus

Autor: 

Kategorien:

Schlagwörter:

Über Totengeister – Folge 041

In der 41. Folge von Totengeister setzt sich Plai Paneejorn mit dem Thema Exorzismus auseinander. Nachdem in den letzten Folgen die Stadien der Besessenheit besprochen wurden, steht nun die Frage im Mittelpunkt: Wie können Fremdseelen von besetzten Personen entfernt werden?

Die Episode führt durch verschiedene historische und kulturelle Praktiken der Geisteraustreibung – von den schamanischen Ritualen mit Trommeln, Tänzen und Trance-Zuständen, über die Inka-Tradition der erzwungenen Schockreaktionen, bis hin zu buddhistischen Techniken, die mit den vier Elementen arbeiten. Auch der christliche Exorzismus wird beleuchtet, von den frei-evangelischen Heilritualen bis zum katholischen Exorzismus nach dem Rituale Romanum, das Weihwasser und Gebete einsetzt, um Dämonen auszutreiben.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Geisteraustreibung im Saiyasart. Hier gibt es keine Zeremonien, keine Trommeln oder heilige Texte – stattdessen basiert die Methode auf tiefem Wissen über Schwingungen und energetischen Verknüpfungen. Der Betroffene wird von der Fremdseele isoliert, und sein ursprüngliches energetisches System wird wiederhergestellt. Dabei trägt der Helfer ein hohes Risiko, selbst beeinflusst oder besetzt zu werden.

Diese Episode zeigt, dass Exorzismus weit mehr ist als ein kirchliches Ritual – es ist eine jahrtausendealte Praxis mit vielen Facetten und Herausforderungen.

Totengeister Abonnieren

Klicke hier, um den Totengeister-Podcast auf Youtube zu abonnieren.

Nutzer suchten auch

Totengeister podcast featured 007

Totengeister Podcast: Folge 007 – Geister in Behältern und Behausungen

In Folge 7 des „Totengeister“-Podcasts erklärt Plai Paneejorn, wie Geister in Behältern oder Behausungen leben und Menschen subtil manipulieren können.
Totengeister podcast featured 020

Totengeister Podcast: Folge 020 – Die Auswirkungen von Ausdehnen und Schrumpfen

In Folge 20 von „Totengeister“ erzählt Plai Paneejorn, wie Schwingungen von außen unser Leben beeinflussen und wie wir unsere Energie schützen können.
Totengeister podcast featured 047

Totengeister Podcast: Folge 047 – Allgemeine Kommunikation

Kommunikation jenseits von Sprache: Wie Ausstrahlung, Natur und Achtsamkeit helfen, Informationsstress zu reduzieren und echtes Verstehen zu fördern.