
Loi Krathong Vorführungen (Niederlande, 1980er)
Auf dieser Seite teilen wir einige Vorführungen, die im Rahmen eines Loi Krathong Festivals während der 1980er Jahre in den Niederlanden gezeigt wurden.

LING LOM – Die geheimnisvolle Kampfkunst der Thais
Auf dieser Seite teilen wir einen deutschsprachigen Magazinartikel über Ling Lom aus den 1980er Jahren, samt Transkription und historischem Kontext.

NIEMAND hat uns ausgebildet
Das Vorhandensein einer möglichst langen Lehrlinie ist für viele asiatische Kampfkünste sehr wichtig. Im Pahuyuth sind wir stolz darauf, dass wir diese Dinge nicht brauchen.

Archiv: TV-Bericht über das Muai-Thai Studio (1981)
Auf dieser Seite teilen wir einen TV-Bericht und Reportage des thailändischen Staatsfernsehens (Kanal 10) über das Muai-Thai Studio aus dem Jahr 1981.

Kampfkunst Erfahrungsbericht – Meine ersten Schritte in die Welt des PAHUYUTH
In diesem Beitrag berichtet einer unserer Schüler von seinen ersten Erfahrungen im Pahuyuth-Training und den überraschenden Erkenntnissen, die er gewann.

Der Kämpfereid
In diesem Beitrag geht es um den Kämpfereid im Pahuyuth, seine symbolische Bedeutung und seine Rolle im Ausbildungsprozess der Schüler.

No sports – Die Unterschiede zwischen MUAI und Muay Thai
In diesem Beitrag beleuchten wir die Unterschiede zwischen der traditionellen Kampfkunst MUAI und dem modernen Kampfsport Muay Thai (Muay Veti).

Der RAM MUAI und warum wir ihn nicht mehr unterrichten
Tradition im Wandel: Der Ram Muai wurde 2018 aus der Pahuyuth-Ausbildung entfernt, um den Fokus auf authentische und zweckmäßige Rituale zu legen.

Nai Khanom Tom – der FAKE des Muay Thai?
In diesem Beitrag decken wir mythologischen Aspekte der Legende von Nai Khanom Tom auf und hinterfragen ihre historische Glaubwürdigkeit.

Biaamouu! – Muay Thai Boran Kurzfilm (2004)
Auf dieser Seite teilen wir einen Martial-Arts-Kurzfilm aus dem Jahr 2004 - zu Ehren und in Gedenken an einen Freund und Freikämpfer.