Heilkunde Einführung 2020 – Teil 24: Heilsteine
In diesem Zoom Call erklärt ein Lehrer was es mit Heilsteinen, Heilsteinarten, Edelsteinwasser und mehr auf sich hat.
📅 2020-10-08 / 📝 2025-03-26 / 📖 Heilkunde Einführung / ⏱️ 7 Min.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Energetische Schwingungen: Heilsteine wirken durch ihre Schwingungen auf Körper und Geist, wobei ihre Struktur und Reinheit die Stärke der Wirkung bestimmen.
- Farbliche Effekte: Farblose Steine beruhigen, während farbige Steine wie Rubine aktivierende und wärmende Effekte haben.
- Spirituelle Nutzung: Versteinerte und kalkhaltige Steine werden in spirituellen Heilpraktiken verwendet, um energetische Ungleichgewichte auszugleichen.
Inhaltsverzeichnis
Beitragsdetails
Titel: Heilkunde Einführung 2020 – Teil 24: Heilsteine
Autor: Pahuyuth
Kategorien: Heilkunde Einführung
Schlagwörter: Farbwirkung, Frequenz, Nervensystem, Schwingungen
Über Heilkunde Einführung 2020 – Teil 24
In diesem Zoom Call erklärt ein Lehrer was es mit Heilsteinen auf sich hat. Dabei geht es unter anderem um die verschiedenen Heilsteinarten, Edelsteinwasser und wie ihre Wirkung zustande kommt sowie die Fragen wie Heilsteine bei neurologischen Problemen, Geisterbesetzungen und Exorzismen angewandt können, wie Muschelkalk in früheren Zeiten für die Erzielung magischer Unverwundbarkeit genutzt wurde, wie magische Amulette und Talismane aus gerösteten Föten hergestellt wurden (Khuman Tong), was passieren kann, wenn man ein Backhenderl mit einer Bergkristall-Füllung zubereitet und warum Marilyn Monroe mit dem Song “Diamonds are a girl’s best friend” womöglich unrecht hatte.
Kursvideo
Dozent: Plaitamin | Aufnahmedatum: 08.10.2020 | Dauer: 73 Minuten | Videosprache: Deutsch
Zusammenfassung
In diesem Kursteil wird die Wirkung von Heilsteinen erläutert, die durch ihre energetischen Schwingungen auf Körper und Geist einwirken. Ihre Entstehung basiert auf Kristallisation und Komprimierung, wobei Struktur und Reinheit ihre Wirksamkeit bestimmen. Steine wie Diamanten und Rubine reflektieren oder absorbieren Energie und können durch direkten Kontakt oder als Energiespeicher verwendet werden. Farblose Steine wirken beruhigend, während farbige Steine wie Rubine aktivierend sind. Zusätzlich werden versteinerte und kalkhaltige Steine in spirituellen Heilpraktiken genutzt, um energetische Ungleichgewichte auszugleichen.
Kristallisation und Struktur
Die Basis vieler Heilsteine ist ein kristalliner Aufbau, der auf eine Art der Kristallisation aus einem Grundstoff wie Sand zurückzuführen ist. Dieser Prozess der Kristallisation führt zur Bildung von Edelsteinen wie Diamanten, Quarzen oder anderen kristallhaltigen Steinen. Entscheidend für den Wert und die heilenden Eigenschaften eines solchen Steins ist seine Struktur. Ein Stein, der eine perfekte kristalline Struktur aufweist, besitzt oft die härteste Beschaffenheit und kann besonders hoch geschätzt werden.
Schwingungen und Frequenzen
Heilsteine wirken durch ihre Schwingungen auf den menschlichen Körper. Diese Schwingungen basieren auf den energetischen Frequenzen, die von den Steinen ausgehen. Steine wie der Diamant absorbieren und beeinflussen dabei sowohl positive als auch negative Frequenzen. Je reiner ein Stein ist, desto stärker ist seine Schwingung. Diese kann durch den Druck und die Komprimierung, die bei der Bildung des Steins entsteht, verstärkt werden.
Farben der Heilsteine
Heilsteine kommen in verschiedenen Farben vor, die durch Beimengungen von Metallen wie Eisen, Kupfer oder Silber während des Kristallisationsprozesses entstehen. Jeder Stein hat eine spezifische Farbwirkung auf den menschlichen Körper. Farblose Steine wie Diamanten absorbieren sowohl Wärme als auch Kälte und wirken daher beruhigend auf den Träger. Rubin hingegen, mit seiner warmen, roten Farbe, hat die Eigenschaft, aggressive Energien zu verstärken und die passive Energie des Körpers in Aktivität umzuwandeln.
Anwendung und Wirkung von Heilsteinen
Heilsteine können auf verschiedene Weisen verwendet werden, um das Gleichgewicht und die Energie des Körpers zu beeinflussen. Ein Beispiel ist das Tragen eines Heilsteins in der Nähe von Nervenpunkten, wie etwa am Hals. Durch diese direkte Berührung kann der Stein auf das Nervensystem einwirken und z.B. Depressionen oder Übermut mildern. Auch das Einlegen von Heilsteinen in Wasser kann ihre Wirkung entfalten: Die energetischen Schwingungen des Wassers werden durch den Stein verändert und können dem Körper zugeführt werden, um ihn energetisch auszugleichen.
Versteinerte und kalkhaltige Heilsteine
Neben den kristallinen Steinen gibt es auch versteinerte und kalkhaltige Heilsteine. Diese Steine haben sich über lange Zeiträume hinweg durch Komprimierung und Austrocknung gebildet. Versteinerte Steine, wie Bernstein, enthalten oft organische Materialien, die eingeschlossen wurden, und bewahren deren energetische Schwingungen. Kalkhaltige Heilsteine, wie etwa Muschelschalen, wirken durch ihre stoßdämpfenden Eigenschaften und finden in vielen Kulturen als Schutzamulette Verwendung.
Psychische und energetische Heilung
Heilsteine spielen eine besondere Rolle in der psychischen und energetischen Heilung. Insbesondere in Kulturen, die schamanistische oder spirituelle Praktiken pflegen, werden Steine als Träger von Gedanken und Schwingungen eingesetzt. Beispielsweise können Mumien oder versteinerte menschliche Überreste als Speicher von Schwingungen und Wissen dienen. Diese Schwingungen können in Ritualen genutzt werden, um das zentrale Nervensystem zu beeinflussen oder unerwünschte Besetzungen durch Geister zu lösen.
Fazit
Heilsteine sind nicht nur ästhetische Objekte, sondern tragen komplexe energetische und heilende Eigenschaften in sich. Sie wirken auf den Körper, das Nervensystem und den Geist ein, indem sie Schwingungen beeinflussen und energetische Ungleichgewichte ausgleichen. Je nach Struktur, Reinheit und Farbe des Steins variieren seine Effekte. Versteinerte und kristalline Heilsteine finden in vielen Kulturen Anwendung, sowohl zur physischen als auch zur spirituellen Heilung. Sie sind seit Jahrhunderten ein wertvolles Werkzeug in der Heilpraxis und bieten ein faszinierendes Feld für energetische und mentale Heilmethoden.
Hinweis
Die auf dieser Seite aufgeführten Informationen basieren auf den Standpunkten und dem überlieferten Wissen des Sart Bambatgay und stellen lediglich unverbindliche Empfehlungen dar. Sie sind keine Garantie für bestimmte Ergebnisse und ersetzen keine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete Mediziner oder Psychologen. Der Inhalt dieses Videos dient nicht der Erstellung von Diagnosen oder dem Einleiten von Behandlungen. Die Ansichten und Empfehlungen der traditionellen Freikämpfer-Heilkunde können von anderen Lehrmeinungen abweichen. Wir empfehlen, sich umfassend zu informieren und alle verfügbaren Informationen kritisch und rational abzuwägen. Weder die Produzenten dieses Videos, noch beteiligte Personen oder der Betreiber dieser Website haften für mögliche Nachteile oder Schäden an Personen, Eigentum oder Vermögen. Rechts- und Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Sowohl die Inhalte dieses Blogbeitrags als auch des eingebetteten Videos dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Die Umsetzung der darin vermittelten Informationen erfolgt ausdrücklich auf eigenes Risiko.