104 Messerabwehr-Techniken
In diesem Beitrag teilen wir 104 Messerabwehrtechniken, die den Fachbereichen MIED (Messerkampf) bzw. LING LOM (waffenloser Kampf) entstammen.
📅 2023-08-31 / 📝 2025-03-26 / 📖 LING LOM, MIED, Techniken für Fortgeschrittene / ⏱️ 7 Min.
Inhaltsverzeichnis
Beitragsdetails
Titel: 104 Messerabwehr-Techniken
Autor: Pahuyuth
Kategorien: LING LOM, MIED, Techniken für Fortgeschrittene
Schlagwörter: Angriff, Bewegungslehre, Grifftechniken, Kampfprinzipien, Kampfsystem, Kampftechniken, Kontertechniken, Nahkampf, Pahuyuth, Präzision, Reflexe, Schutzstrategien, Selbstverteidigung, Verteidigung
Über diesen Beitrag
Was ist Messerabwehr?
Messerabwehr bezeichnet die unbewaffnete Verteidigung gegen einen Messerangriff, wobei der Angreifer ein Messer führt und der Verteidiger unbewaffnet ist. Dies unterscheidet sich vom Messerkampf (MIED), bei dem beide Kontrahenten bewaffnet sind. Messerabwehr unterscheidet sich auch von der zivilen Messer-Selbstverteidigung, die gesetzlichen Einschränkungen unterliegt und darauf abzielt, einen mutmaßlich rechtswidrigen, gegenwärtigen Angriff von sich selbst oder anderen abzuwenden.
Übungsempfehlungen
104 Messerabwehr-Techniken
Hinweis
Die hier aufgelisteten Techniken wurden nach besten Wissen und mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Sie haben sich in der Praxis bewährt. Dennoch kannst nur Du selbst entscheiden, ob und inwieweit Du diese Übungen umsetzen möchtest und kannst. Wir empfehlen vor Aufnahme einer Sport- oder Trainingsaktivität einen Arzt zu konsultieren. Weder die Autoren noch die Betreiber dieser Seite können für eventuelle Nachteile oder Schäden an Personen, Sach- und Vermögensgegenständen eine Haftung übernehmen. Rechts- und Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Die Benutzung dieser Seite und die Umsetzung der darin enthaltenen Inhalte erfolgt ausdrücklich auf eigenes Risiko.