Beiträge

Totengeister Podcast: Folge 013 – Die Folge der Finsternis
In Folge 13 des „Totengeister“-Podcasts erkundet Plai Paneejorn die Finsternis und die Ängste, die mit Dämonen und dunklen Wesen verbunden sind.

Archivtext: Die Philosophie eines thailändischen Kämpfers
Auf dieser Seite teilen wir einen Archivtext von unserer alten Website aus dem Jahr 1998, der tief in die Philosophie der thailändischen Kampfkultur eintaucht.

Archivtext: Kampfsport Muai Thai
Auf dieser Seite teilen wir einen Archivtext aus dem Jahr 2000, der die kulturelle Entwicklung und Philosophie des Kampfsports Muay Thai beleuchtet.

Dtrai Mit – Die drei goldenen Regeln für Freundschaft unter Kämpfern
In diesem Beitrag geht es um die drei goldenen Regeln für Freundschaft unter Kämpfern: Freiheit, Ehrlichkeit und gegenseitige Wertschätzung.

Wai Kru – die traditionelle Lehrerbegrüßung
Der „Wai Kru“ bzw. die „Lehrerbegrüßung“ ist ein Ritual mit dem Schüler ihren Dank gegenüber verstorbenen, unerreichbaren oder unbekannten Lehrern ausdrücken.

Archivtext: Die Toleranz
Auf dieser Seite teilen wir einen Archivtext von unserer alten Website aus dem Jahr 1998, der die Toleranz in der thailändischen Gesellschaft beleuchtet.
Glossar

Mongkon
Ein Mongkon (Thai: มงคล, auch Mongkhon, Mongkol oder Mong Kon) ist ein geflochtenes Stirnband aus Südostasien, das Kämpfern als Talisman bzw. Schutzpatron dient.

Altar auf Augenhöhe
Als "Altar in Augenhöhe" (ศาลเพียงตา, Sahn Pieang Dtah) bezeichnet man eine Behausung für Geister, die in Südostasien verbreitet ist.

Geist
Ein Geist ist ein Schwingungsfeld eines Lebewesens, das nach dem Funktionsverlust seines physischen Körpers weiter existieren kann.