Altar auf Augenhöhe
Als „Altar auf Augenhöhe“ (ศาลเพียงตา, Sahn Pieang Dtah) bezeichnet man eine Behausung für Geister, die in Südostasien verbreitet ist.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Dient als Geisterbehausung, insbesondere in Südostasien.
- Ursprung für Geisterhäuschen (Sahn Pra Prom) und Figuren wie Kuman Thong und Rak-Yom.
- Wird oft in der Höhe platziert, die symbolisch für den Respekt gegenüber Geistern steht.
Inhalt
Was ist ein Altar auf Augenhöhe?
Als Altar in Augenhöhe (Sahn Piean Dtah) bezeichnet man eine Behausung für Geister. Von Altaren in Augenhöhe stammen unter anderem das in Südostasien weit verbreitete Geisterhäuschen (San Phra Phum), der goldene Junge (Kuman Thong) oder der Zweibaumjunge (Rak-Yom) ab.