Totengeister Podcast: Folge 023 - Die Entstehung von Materie und Lebewesen

In Folge 23 von „Totengeister“ erklärt Plai Paneejorn, wie Schwingungen und Druck zur Entstehung von Materie, Lebewesen, Seele und Geist beitragen.

📅  2024-09-13  /  📝  2025-03-31  /  📖    /  ⏱️  5 Min.

  • Die Folge beschreibt den Entstehungsprozess eines Menschen im Mutterleib, von der Befruchtung bis zur Entwicklung des Körpers.
  • Die Schwingungen der Eltern spielen eine zentrale Rolle bei der Bildung des Körpers und der Organe des Kindes.
  • Praktische Übungen zur Selbstbeobachtung und Verbindung mit dem eigenen Körper werden angeboten.

Titel: Totengeister Podcast: Folge 023 - Die Entstehung von Materie und Lebewesen

Autor: 

Kategorien:

Schlagwörter:

Über Totengeister – Folge 023

In der dreiundzwanzigsten Episode des „Totengeister“-Podcasts widmet sich Plai Paneejorn der faszinierenden Entstehung von Materie und Lebewesen durch das Zusammenspiel von Schwingungen und Druck. Er beginnt mit der Erklärung, dass kleinste Teilchen durch Schwingungen und Druck in ständiger Bewegung sind, sich ausdehnen und wieder zusammenziehen. Diese Bewegungen führen zur Bildung einer flexiblen Hülle, die essentiell für die Entstehung eines Lebewesens ist. Ohne diese Hülle könnte sich kein Leben entwickeln, da die Schwingungen ohne Gegenreaktion verschwinden würden.

Der Prozess, bei dem ein Kern aus Materie oder Energie durch diese Schwingungen geformt wird, ist komplex. Im Inneren eines Lebewesens entsteht eine Seele, die als Datenspeicher fungiert. Diese Seele wird durch äußere Einflüsse und Druck geformt, wodurch sich tiefe Rillen oder Eindrücke bilden. Die Schwingungen, die zwischen der Seele und der Hülle auftreten, erzeugen die Aktivitäten des Lebewesens, die sich in Ausdehnung und Schrumpfung ausdrücken.

Plai Paneejorn verdeutlicht auch, wie diese Prozesse mit Emotionen und dem physischen Zustand eines Lebewesens zusammenhängen. Unterschiedliche Frequenzen und Intensitäten der Schwingungen können zu verschiedenen emotionalen Zuständen führen, die wiederum das Verhalten und die Gesundheit des Lebewesens beeinflussen. Schließlich erläutert Plai Paneejorn, dass sowohl die Seele als auch die Hülle ständigen äußeren Einflüssen unterliegen und dass die Balance dieser Schwingungen entscheidend für das Wohlbefinden eines Lebewesens ist. 

Die Episode bietet tiefe Einblicke in die spirituelle und physikalische Dimension der Entstehung von Leben und Materie.

Totengeister Abonnieren

Klicke hier, um den Totengeister-Podcast auf Youtube zu abonnieren.

Nutzer suchten auch

Totengeister podcast featured 017

Totengeister Podcast: Folge 017 – Poltergeister

In Folge 17 des „Totengeister“-Podcasts erklärt Plai Paneejorn das Phänomen der Poltergeister und warum sie nicht so „böse“ sind, wie oft behauptet.
Totengeister podcast featured 022

Totengeister Podcast: Folge 022 – Die Vergänglichkeit des Seins

In Folge 22 von „Totengeister“ erklärt Plai Paneejorn, wie die Vergänglichkeit des Seins unsere Wahrnehmung von Zeit formt und unser Dasein beeinflusst.
Totengeister podcast featured 004

Totengeister Podcast: Folge 004 – Emotionen Teil 3

In Folge 4 des „Totengeister“-Podcasts erläutert Plai Paneejorn, wie wir emotionale Manipulationen erkennen und unsere Energie vor Geistern schützen können.