Beiträge

Urbane Selbstverteidigung – Selbstrettung von Parkbank
In diesem Videobeitrag stellen wir verschiedene Fall- und Rolltechniken zur Selbstrettung von einer Parkbank vor.

Wenn Deine Technik immer nur schnell, aber nicht langsam funktioniert …
Wer seine Kampftechniken immer nur schnell aber nicht langsam ausführen kann, hat keine gute Technik. Hier erklären wir Dir warum.

Ling Lom: Basic Attack Workout
Auf dieser Seite teilen wir unser bewährtes Ling Lom Basic Attack Workout, mit dem Du jetzt sofort loslegen kannst - 100% kostenlos und unverbindlich!

104 Messerabwehr-Techniken
In diesem Beitrag teilen wir 104 Messerabwehrtechniken, die den Fachbereichen MIED (Messerkampf) bzw. LING LOM (waffenloser Kampf) entstammen.
Publikationen

Unterrichtsheft der AdTSk – Awud-Thai (1978)
Das erste deutschsprachige Werk über thailändischen Messerkampf – mit Übungen, Techniken und Prüfungswissen, exklusiv für Pahuyuth-Mitglieder.
Glossar

Systematische Nomenklatur
Als Systematische Nomenklatur des Pahuyuth bezeichnet man die systematische und international einheitliche Namensgebung für Pahuyuth-Techniken.

Freikämpferwissen
Als überliefertes Freikämpfer-Wissen bezeichnet man die Gesamtheit der Wissens des Pahuyuth, des Saiyasart und des Sart Bambatgay.

Ah Vicha
Als Ah Vicha (auch Awicha oder Ah Wicha - Ungutes Wissen) bezeichnet man in der buddhistischen Lehre jene Wissensgebiete die dazu geeignet sind anderen Lebewesen Schaden zuzufügen.