Ling Lom: Basic Attack Workout

Auf dieser Seite teilen wir unser bewährtes Ling Lom Basic Attack Workout, mit dem Du jetzt sofort loslegen kannst - 100% kostenlos und unverbindlich!

📅  2023-07-09  /  📝  2025-02-20  /  📖    /  ⏱️  10 Min.

Ling Lom basic attack workout fitnesstraining bodenkampf ground fighting mma bjj grappling FEATURED
  • Das Ling Lom Basic Attack Workout ist ein einstündiges High-Intensity-Training mit 12 Übungen, für das keine spezielle Ausrüstung benötigt wird.
  • Das Workout verbessert Fitness, Koordination, mentale Stärke und Belastbarkeit und ist für Fortgeschrittene geeignet.
  • Jede Übung dauert 5 Minuten, und das Ziel ist, so viele Wiederholungen wie möglich zu absolvieren, ohne Pausen oder Unterbrechungen.

Über das Basic Attack Workout

Interessierst du dich für Nah- und Bodenkampf? Möchtest du lernen, aus jeder erdenklichen Position heraus anzugreifen? Du möchtest wissen, ob du das Zeug zum Ling Lom Kämpfer hast? Dann könnte das Ling Lom Basic Attack Workout genau das Richtige für dich sein! Dieses intensive Training bringt dich an deine körperlichen Grenzen und fordert dich heraus, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Du kannst direkt loslegen, völlig kostenlos und unverbindlich.

Bist du bereit, deine Fähigkeiten zu testen? Dann scrolle nach unten!

Was ist das für ein Training?

Das Basic Attack Workout ist ein einstündiges High Intensity Training und ist Teil unseres Ling Lom Basisprogramms. Das Workout besteht aus 12 Übungen (Bodyweight Exercises) und eignet sich für alle, die fit werden und Kampftechniken unter körperlicher Maximallast abrufen können wollen.

  • Gut zu wissen: Du benötigst keine Ausrüstung, so dass Du dieses Workout überall und jederzeit durchführen kannst. Es wird nicht nur Deine Fitness und Koordination verbessern, sondern auch mentale Stärke und Belastbarkeit aufbauen – perfekt also, wenn es in einem Kampf hart auf hart kommt!
  • ACHTUNG: Dies ist ein fortgeschrittenes Trainingsprogramm für alle, die bereit sind, ihre Fitness und ihre Schlagtechniken auf die nächste Stufe zu heben. Anfänger sollten sich zunächst an unsere (ebenfalls kostenlosen) 30 Übungen halten.

Wie funktioniert dieses Workout?

Ganz einfach. Schau Dir das Tutorial-Video unten an und befolge die Anleitung. Alles, was Du für dieses Workout benötigst, ist:

  • Ein stabiler Boden (keine Matten!)
  • Eine Stoppuhr
  • Etwa eine Stunde Zeit

Durchführung

  1. Das Workout besteht aus 12 Übungen mit einer Dauer von jeweils 5 Minuten.
  2. Die Übungen sollten über die gesamte Dauer mit gleichmäßigem Tempo und explosiven Bewegungen ausgeführt werden.
  3. Es soll versucht werden so viele Wiederholungen wie möglich innerhalb der vorgegebenen Übungsdauer zu absolvieren.
  4. Keine Pausen, keine Unterbrechungen, kein Trinken, kein Essen, keine Handtücher, keine Matten, kein Jammern!

Es wird empfohlen, mindestens zwei Stunden vor Beginn des Trainings keine Nahrung zu sich zu nehmen.

Tutorial Video

Aufnahmedatum: 12.04.2017 | Sprache: Deutsch mit englischen Untertiteln.

Die Übungen im Detail

Hier findest Du eine Auflistung der Übungen. Nutze die Piktogramme für Dein Training.

FAQ – Häufige Fragen

Wir empfehlen, dieses Training 1-2 Mal pro Woche durchzuführen, mit mindestens einem Tag Pause dazwischen.

Ja, Du kannst dieses Training zu Hause oder im Fitnessstudio durchführen.

Nein, Du brauchst keine besondere Ausrüstung.

Wir empfehlen, jede Übung 5 Minuten lang auszuführen. Wenn Dir das zu hart ist, dann beginne mit zwei Minuten pro Übungen und erhöhe Dein Pensum nach eigenem Ermessen.

Nein, wir empfehlen, während des Trainings keine Pausen zu machen. Von beliebten Vermeidungsstrategien, wie sich zwischendurch ständig mit dem Handtuch abtupfen oder aufs Handy schauen, solltest Du absehen. Das klappt in einem realen Kampf auch nicht.

Nein, wir empfehlen während des Trainings kein Wasser zu trinken. Du wirst dehydrieren, aber das ist ein Teil der Herausforderung. Ein bis zwei Stunden ohne Wasserzufuhr solltest Du überleben können.

Wenn Du eine Übung nicht ausführen kannst (z.B. aufgrund einer akuten oder chronischen Verletzung), empfehlen wir, diese Übung auszulassen und mit der nächsten fortzufahren bzw. die Übung so abzuwandeln, dass Du sie verletzungsfrei machen kannst. Solltest Du eher allgemeine Probleme mit der Komplexität der Bewegungsabläufe haben, dann trainiere am besten erstmal die 30 Übungen.

Nein, dieses Workout ist nicht für Anfänger geeignet. Anfängern empfehlen wir stattdessen die 30 Übungen zu machen.

Hinweis

Die hier aufgelisteten Übungen wurden nach besten Wissen und mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Sie haben sich in der Praxis bewährt. Dennoch kannst nur Du selbst entscheiden, ob und inwieweit Du diese Übungen umsetzen möchtest und kannst. Wir empfehlen vor Aufnahme einer Sport- oder Trainingsaktivität einen Arzt zu konsultieren. Weder die Autoren noch die Betreiber dieser Seite können für eventuelle Nachteile oder Schäden an Personen, Sach- und Vermögensgegenständen eine Haftung übernehmen. Rechts- und Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Die Benutzung dieser Seite und die Umsetzung der darin enthaltenen Inhalte erfolgt ausdrücklich auf eigenes Risiko.

Workout-Ende

Herzlichen Glückwunsch! Wenn Du bis hierhin gekommen bist, hast Du ein intensives Schlagtechnik-Training hinter Dich gebracht und damit ca. 50% eines regulären Ling Lom Aufbautrainings für Anfänger geschafft.

Wenn Du Dich an der vollen Distanz (ca. 2 Stunden) versuchen möchtest, dann häng jetzt gleich noch unser Ling Lom Basic Endurance Workout hinten dran.

Nutzer suchten auch

Urban self Defense Basic Self Rescue from park bench falling rolling techniques FEATURED

Urbane Selbstverteidigung – Selbstrettung von Parkbank

In diesem Videobeitrag stellen wir verschiedene Fall- und Rolltechniken zur Selbstrettung von einer Parkbank vor.
Pahuyuth Berlin 70s ling lom bein griff rollen technik

Die Typologie des LING LOM

Hier erfährst Du mehr über die Methodik und Kampfart des LING LOM, eines der komplexesten und zerstörerischsten unbewaffneten Kampfsysteme der Welt.
Ling Lom die geheimnisvolle kampfkunst der thais zeitungsartikel FEATURED

LING LOM – Die geheimnisvolle Kampfkunst der Thais

Auf dieser Seite teilen wir einen deutschsprachigen Magazinartikel über Ling Lom aus den 1980er Jahren, samt Transkription und historischem Kontext.