Beiträge

Bestätigung der Königlich Thailändischen Botschaft vom 06.10.1976
Hier teilen wir ein Dokument, in dem die Königlich Thailändische Botschaft die Eröffnung und die Lehrinhalte des Muai-Thai Studios bestätigt

Zeitdokument – Schreiben der Königlich Thailändischen Botschaft vom 18.08.1980
Auf dieser Seite teilen wir ein Dokument aus den 1980er Jahren, in dem die Königlich Thailändische Botschaft ihre Anerkennung ausdrückt.

Biaamouu! – Muay Thai Boran Kurzfilm (2004)
Auf dieser Seite teilen wir einen Martial-Arts-Kurzfilm aus dem Jahr 2004 - zu Ehren und in Gedenken an einen Freund und Freikämpfer.

Gutachten der Berliner Senatsverwaltung für Familie, Jugend und Sport vom 19.09.1977
Auf dieser Seite teilen wir ein Dokument von 1977, in dem die Berliner Senatsverwaltung für Familie, Jugend und Sport die Qualität des Unterrichts bewertet.

NIEMAND hat uns ausgebildet
Das Vorhandensein einer möglichst langen Lehrlinie ist für viele asiatische Kampfkünste sehr wichtig. Im Pahuyuth sind wir stolz darauf, dass wir diese Dinge nicht brauchen.
Seiten

SAIYASART
Saiyasart (Wissen über das Nichts) ist ein Wissensgebiet, das sich auf der Basis von Logik und Rationalität mit nicht körperlichen Phänomenen befasst.

Spreadshirt Shop
T-Shirts, Hoodies, Tassen & Poster – entdecke unsere Kollektion im Spreadshirt-Shop für Kampfkünstler und Pahuyuth-Fans.
Glossar

Kämpfername
Ein Kämpfername ist ein Pseudonym, das im Pahuyuth zur Verschleierung der Identität, zum Schutz und zur Förderung der persönlichen Entwicklung verwendet wird.

Anfängersstufe
Als Anfängerstufe oder Grüngurtstufe bezeichnet man die erste von insgesamt drei Schülergraduierungen des Pahuyuth.

Ajahn
Als Ajahn (auch ajaan, aajaan, ajarn, ajan, acharn oder achaan) bezeichnet man in der thailändischen Sprache einen "Professor" bzw. "Oberlehrer".