Anfängersstufe

Die Anfängerstufe ist die erste Schülergraduierung im Pahuyuth, symbolisiert durch einen smaragdgrünen Gürtel.

  • Symbolisiert die Basis des Pahuyuth-Wissens und wird durch einen Grüngurt repräsentiert.
  • Vermittelt technisches Basiswissen und psychische Grundqualifikationen.
  • Schüler wählen frei ihre Disziplin und können diese flexibel anpassen.

Was ist die Anfängerstufe?

Als Anfängerstufe, Basisstufe oder Grüngurtstufe bezeichnet man die erste von insgesamt drei Schülergraduierungen (siehe Lernstufe) des Pahuyuth. Angehörige der Anfängerstufe tragen einen Grüngurt.

Hintergrund

Pahuyuth war stets die Kampfmethode der einfachen Leute, den ersten Opfern von unbarmherzig brutaler Gewalt und Sklaverei, die das Kampfwissen in etlichen kriegerischen Konflikten gegen zumeist stärkere Gegner fortentwickelt haben. In Kriegszeiten wurden früher einfache Bürger, Bauern und Fischer zur Verteidigung des Landes in die Armee einberufen und nach dem Ende der Auseinandersetzungen wieder entlassen, ohne reguläre Soldaten zu werden. Zu Ehren dieser Krieger tragen Pahuyuth Schüler der Basisstufe eine smaragdgrüne Gurtfarbe, die an den Wald und an ländliche Gegenden erinnern soll.

Pahuyuth gurtstufen und qualifikation

Lehrinhalte der Anfängerstufe

Nach erfolgreich bestandener Aufnahmeprüfung steht es jedem Schüler frei, seine Wunschdisziplin(en) aus dem vorhandenen Lehrangebot auszuwählen. Diese Entscheidung ist nicht bindend. Es ist jederzeit möglich, eine neue Pahuyuth-Disziplin zu beginnen oder das Training in einem bestimmten Fachbereich nach eigenem Ermessen zu reduzieren oder zu intensivieren.

Die technischen Lerninhalte der Anfängerstufe beziehen sich disziplinübergreifend vor allem auf die Erlernung des Basiswissens der jeweiligen Pahuyuth-Disziplin (MUAI, LING LOM, MIED, MAIH ZOOG, DAB, GRABONG oder SABEI). Hieraus ergibt sich die technische Qualifikation.

Dazu kommt die psychische Selbsteinstellung im Sinne der Trägerwürdigkeit. Die Qualifikation zum Weißgurt setzt voraus, dass die Schüler bereits erste pädagogische Grundsätze verinnerlicht haben.

Mehr Wissen

Der Grüngurt symbolisiert die Verbindung zur Natur und den Ursprung des Pahuyuth, das von einfachen Bürgern entwickelt wurde. Er steht für die Basis des Wissens und die erste Stufe der Kampfkunstentwicklung.

Die Dauer variiert je nach Schüler. Es hängt von der individuellen Lernbereitschaft und dem Fortschritt in den gewählten Disziplinen ab. Der Übergang zur nächsten Stufe erfolgt durch eine Qualifikation zum Weißgurt.

Schüler können frei aus den verschiedenen Disziplinen MUAI, LING LOM, MIED, MAIH ZOOG, DAB, GRABONG oder SABEI wählen und stellen sich ihren fachlichen Lernschwerpunkte selbst zusammen. Sie haben die Freiheit, das Training in der jeweiligen Disziplin nach Bedarf zu intensivieren, zu reduzieren oder nach eigenem Ermessen neue Disziplinen zu beginnen.

Nutzer suchten auch

Kann man kampfkunst kampfsport selbstverteidigung online lernen FEATURED

Kann man Kampfkunst online lernen?

Kampfkunst online lernen? Mit der richtigen Einstellung, den passenden Ressourcen und einer Community, die einen unterstützt, ist es durchaus möglich.
Pahuyuth 30 exercises exercise 10 FEATURED

30 Übungen: Übung 10 – Rückwärts Hüpfen

Die Übung "Rückwärts Hüpfen" trainiert Reaktionsvermögen und komplexe Bewegungsmuster unter Belastung – ideal zur Vorbereitung auf kommende Herausforderungen.