Heilkunde Einführung 2020 – Teil 12: Haut, Muskeln und Knochen

In diesem Zoom Call erklärt ein Lehrer was es mit Haut, Muskeln und Knochen auf sich hat.

📅  2020-06-17  /  📝  2025-03-26  /  📖    /  ⏱️  7 Min.

Sart bambatgay heilkunde einfuehrung 2020 teil 12 haut muskeln und knochen featured
  • Selbstheilung steht im Vordergrund: In der Freikämpfer-Heilkunde wird die Unterstützung der Selbstheilungskräfte des Körpers priorisiert, anstatt direkt Krankheiten zu heilen.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Gesundheit hängt von einem ausgewogenen Zusammenspiel von physischen, energetischen und psychischen Faktoren ab, wobei Störungen in einem Bereich sich auf andere auswirken können.
  • Bewegung und Flüssigkeitsversorgung: Eine gute Durchblutung, ausreichende Bewegung und eine ausgewogene Flüssigkeitszufuhr sind entscheidend für die Gesundheit von Haut, Muskeln, Knochen und Gelenken.

Titel: Heilkunde Einführung 2020 – Teil 12: Haut, Muskeln und Knochen

Autor: 

Kategorien:

Schlagwörter:

Über Heilkunde Einführung 2020 – Teil 12

In diesem Zoom Call erklärt ein Lehrer was es mit Haut, Muskeln und Knochen auf sich hat. Dabei geht es unter anderem um Arthritis, Arthrose, Bandscheibenvorfälle und die allumfassende Frage „Wie geht es Dir?“

Kursvideo

Dozent: Plaitamin | Aufnahmedatum: 17.06.2020 | Dauer: 88 Minuten | Videosprache: Deutsch

Zusammenfassung

In dieser Lektion der Freikämpfer-Heilkunde wird die grundlegende Struktur und Funktion der Haut, Muskeln und Knochen erklärt, und ihre Verbindung zur traditionellen Naturheilkunde verdeutlicht. Es wird dargelegt, dass das Ziel der Freikämpfer-Heilkunde nicht in der direkten Heilung von Krankheiten liegt, sondern darin, den Körper in seinem Selbstheilungsprozess zu unterstützen.

Haut (Cutis)

Die Haut wird als die äußere Umhüllung des Körpers beschrieben, die sowohl eine Schutz- als auch eine Versorgungsfunktion übernimmt. Sie ist in verschiedene Schichten unterteilt, wobei die äußerste Schicht, die Epidermis, als grob und porös beschrieben wird. Diese Poren ermöglichen den Austausch von Substanzen – etwa das Ausscheiden von Schweiß oder die Aufnahme von Wärme. In der Naturheilkunde wird betont, wie wichtig eine ausgeglichene Hautfeuchtigkeit und eine gute Pflege der Haut für die allgemeine Gesundheit sind. Probleme wie trockene Haut werden auf ein Ungleichgewicht im Flüssigkeitshaushalt zurückgeführt.

Muskeln (Musculi)

Die Muskeln bestehen aus mehreren Schichten von Fasern, die den Körper in Bewegung versetzen, indem sie sich zusammenziehen und wieder ausdehnen. Die Freikämpfer-Heilkunde hebt hervor, dass die Gesundheit der Muskeln eng mit ihrer Versorgung durch Nervenimpulse und eine gute Durchblutung verknüpft ist. Eine unzureichende Flüssigkeitsversorgung oder Bewegung kann zu Muskelverspannungen und langfristig zu degenerativen Erkrankungen führen.

Knochen (Ossa)

Knochen werden als statische Strukturen beschrieben, die jedoch durch das Zusammenspiel mit Muskeln und Sehnen beweglich gemacht werden. Die Knochen selbst haben eine Knochenhaut, die sie umgibt und nährt. Knochen enthalten auch das Knochenmark, das essenziell für die Blutbildung ist. Besonders wichtig ist die Funktion der Gelenke, die durch Knorpel geschützt werden, welche wiederum auf die Versorgung mit Blutplasma angewiesen sind. Probleme wie Arthritis oder Arthrose entstehen durch eine unzureichende Versorgung und Abnutzung der Knorpel. Hier betont die Freikämpfer-Heilkunde die Bedeutung von Bewegung und einer gesunden Flüssigkeitszufuhr für die Erhaltung der Gelenkgesundheit.

Zusammenhang von Energie und Körper

Die Freikämpfer-Heilkunde verbindet physische Strukturen wie Haut, Muskeln und Knochen mit energetischen Konzepten. Die Nervenbahnen werden als Träger elektromagnetischer Energie betrachtet, und Störungen in dieser Energieverteilung können zu körperlichen Beschwerden führen. Zum Beispiel wird bei Erkrankungen wie Multipler Sklerose ein Verlust der Energieübertragung entlang der Nervenbahnen beschrieben.

Psyche und Körper

Ein zentrales Thema in dieser Lektion ist die Verbindung zwischen körperlichen Beschwerden und psychischen Zuständen. Es wird betont, dass viele Erkrankungen – darunter auch schwerwiegende Krankheiten wie Krebs – oft psychische Ursachen haben oder durch psychische Belastungen verstärkt werden. Ein Ungleichgewicht im emotionalen und mentalen Bereich kann sich physisch manifestieren, indem es die Selbstheilungskräfte des Körpers blockiert. Daher ist es in der Freikämpfer-Heilkunde wichtig, sowohl die physischen als auch die psychischen Aspekte eines Menschen zu behandeln.

Fazit

Die 12. Lektion der Freikämpfer-Heilkunde bietet einen umfassenden Einblick in die Funktionsweise von Haut, Muskeln und Knochen, indem sie nicht nur die physische, sondern auch die energetische und psychische Komponente der Gesundheit beleuchtet. Im Fokus steht die Förderung der Selbstheilungskräfte des Körpers, wobei die Freikämpfer-Heilkunde auf eine ganzheitliche Betrachtung setzt. Sie verbindet traditionelles Wissen über die Physiologie des Körpers mit energetischen und psychischen Aspekten, um Krankheiten nicht nur auf körperlicher Ebene zu behandeln, sondern auch deren seelische und emotionale Ursachen zu berücksichtigen. Bewegung, Ernährung, Flüssigkeitszufuhr und mentale Ausgeglichenheit spielen dabei eine zentrale Rolle. Diese ganzheitliche Perspektive stellt sicher, dass der Körper in seinem natürlichen Gleichgewicht bleibt und sich auf natürliche Weise regenerieren kann.

Hinweis

Die auf dieser Seite aufgeführten Informationen basieren auf den Standpunkten und dem überlieferten Wissen des Sart Bambatgay und stellen lediglich unverbindliche Empfehlungen dar. Sie sind keine Garantie für bestimmte Ergebnisse und ersetzen keine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete Mediziner oder Psychologen. Der Inhalt dieses Videos dient nicht der Erstellung von Diagnosen oder dem Einleiten von Behandlungen. Die Ansichten und Empfehlungen der traditionellen Freikämpfer-Heilkunde können von anderen Lehrmeinungen abweichen. Wir empfehlen, sich umfassend zu informieren und alle verfügbaren Informationen kritisch und rational abzuwägen. Weder die Produzenten dieses Videos, noch beteiligte Personen oder der Betreiber dieser Website haften für mögliche Nachteile oder Schäden an Personen, Eigentum oder Vermögen. Rechts- und Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Sowohl die Inhalte dieses Blogbeitrags als auch des eingebetteten Videos dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Die Umsetzung der darin vermittelten Informationen erfolgt ausdrücklich auf eigenes Risiko.

Nutzer suchten auch

Sart bambatgay heilkunde einfuehrung 2020 teil 02 das verdauuungssystem featured

Heilkunde Einführung 2020 – Teil 02: Das Verdauungssystem

In diesem Zoom Call erklärt ein Lehrer die Grundlagen des Verdauungssystem​ bzw. des Verdauungsapparates.
Sart bambatgay heilkunde einfuehrung 2020 teil 10 zellen zellformationen und zellwachstum featured

Heilkunde Einführung 2020 – Teil 10: Zellen, Zellformationen und Zellwachstum

In diesem Zoom Call erklärt ein Lehrer was es mit Zellen, Zellformationen und Zellwachstum auf sich hat.
Sart bambatgay heilkunde einfuehrung 2020 teil 21 heilsexualitaet featured

Heilkunde Einführung 2020 – Teil 21: Heilsexualität

In diesem Zoom Call erklärt ein Lehrer was es mit Heilsexualität und Balzverhalten auf sich hat.