Totengeister Podcast: Folge 054 - Walpurgisnacht

Beltane, Hexen, Feuer und Frühling – eine spirituelle Reise durch Ursprung, Mythos und Wirkung der Walpurgisnacht.

📅  2025-05-02  /  📝  2025-05-06  /  📖    /  ⏱️  5 Min.

  • Historischer Ursprung und Wandel von Beltane zur Walpurgisnacht inklusive keltischer, germanischer und kirchlicher Einflüsse
  • Symbolik und Rituale des Festes – Fruchtbarkeit, Reinigung, Hexenmythos und energetischer Impuls der Natur
  • Persönliche Erlebnisse und spirituelle Perspektive auf die Wirkung dieser Übergangszeit

Titel: Totengeister Podcast: Folge 054 - Walpurgisnacht

Autor: 

Kategorien:

Schlagwörter:

Über Totengeister – Folge 054

In der 54. Folge des Podcasts „Totengeister“ widmet sich Plai Paneejorn dem Frühlingsfest Beltane – besser bekannt als Walpurgisnacht. Mit einer Mischung aus geschichtlicher Analyse, kulturellem Kontext und persönlicher Erfahrung beleuchtet der Dozent die Ursprünge des Festes: von vor-keltischen Bräuchen über das keltische Beltane und germanische Rituale bis hin zur christlichen Umdeutung durch die Figur der heiligen Walburga.

Die Folge geht tief auf die symbolische Kraft dieses Übergangsrituals ein: Feuer, Fruchtbarkeit, Reinigung und Naturbeobachtungen bilden den Rahmen für die spirituelle Bedeutung des Festes. Die damit verbundenen Phänomene – etwa das Gefühl von innerem Chaos vor Mitternacht und ein harmonisches Erleben danach – werden als energetischer Impuls der Natur verstanden, der Menschen auf feinstofflicher Ebene beeinflusst.

Auch der Hexenmythos kommt zur Sprache – von mittelalterlicher Verfolgung über populäre Märchen bis zur modernen Rezeption. Paneejorn weist darauf hin, dass Hexen einst weise Frauen waren, deren Wissen über Natur und Heilung gefürchtet, aber auch verehrt wurde.

Die Folge endet mit einem Appell zur bewussten Wahrnehmung dieser besonderen Zeit – ohne künstliche Rituale, sondern im Einklang mit der Natur. Wer Beltane richtig versteht, kann die Kraft dieser Nacht nutzen – nicht durch Magie, sondern durch sich selbst.

Totengeister Abonnieren

Klicke hier, um den Totengeister-Podcast auf Youtube zu abonnieren.

Nutzer suchten auch

Totengeister podcast featured 020

Totengeister Podcast: Folge 020 – Die Auswirkungen von Ausdehnen und Schrumpfen

In Folge 20 von „Totengeister“ erzählt Plai Paneejorn, wie Schwingungen von außen unser Leben beeinflussen und wie wir unsere Energie schützen können.
Totengeister podcast featured 006

Totengeister Podcast: Folge 006 – Welche Arten von Geistern gibt es?

In Folge 6 von „Totengeister“ erklärt Plai Paneejorn die Natur freistehender Geister und wie sie durch Geräusche und Emotionen Menschen beeinflussen können.
Totengeister podcast featured 011

Totengeister Podcast: Folge 011 – Die Entwicklung der Ahnengeister

In Folge 11 des „Totengeister“-Podcasts erklärt Plai Paneejorn die Entwicklung der Ahnengeister und ihren Einfluss auf das tägliche Leben unserer Vorfahren.